BMW Feuerlöschpumpe 800cc

feuerlibelle

Aktiv
Seit
16. Juli 2011
Beiträge
1.001
Ort
Bielefeld / NRW
Moin moin,
ein Freund von mir von den Maltesern hat eine Feuerlöschpumpe mit 800cc 2V Motor mit 48Std. bekommen. Ist das soweit Motorrad baugleich?
Was kann man verwenden, was nicht?

Gruß Marco
 

Anhänge

  • Kalf1.jpg
    Kalf1.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 214
  • Kalf2.jpg
    Kalf2.jpg
    146 KB · Aufrufe: 236
Moin Marco,

ist von den Innereien her baugleich, irgendwas war mit der Luftführung.
Hab das aber nicht mehr auf dem Schirm, ob das der vordere Deckel war.

Stationärmotoren leiden beträchtlich unter Kolbenverschleiß
(volle Leistungsabgabe sofort nach Kaltstart und langer Standzeit) und die
Ventilschäften rosten gern, wenn der Motor mit offenem Ventil ein paar Wochen oder Monate gestanden hat.

Viel Spaß mit dem Teil!

Gruß, Ulli
 
Wäre doch eine gute Grundlage, einen Motorkarren a la Guzzi Herkule auf die Füße zu stellen, für Arbeiten im Weingarten, Forst oder um den erlegten 12er nach Hause zu bringen - hab leider eine Lebensplanung mit unklarem Ablaufdatum:pfeif: und noch zu viel anderes in der Birne
 
Zurück
Oben Unten