• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW knallt

Meti

Teilnehmer
Seit
29. Aug. 2018
Beiträge
19
Ort
Illingen
Hallo Gemeinde,

ich war gerade mit der BMW unterwegs, so ca. 5 min. da hat die Maschine das Gas nicht zurückgenommen, obwohl der Drehgriff ganz zurück ging. Hab dann schnell den Notaus betätigt. Als ich dann Stand wollte ich das Moped nochmal starten, sie sprang auch an, drehte aber direkt hoch. Beim ausschalten des Motors knallte es dermaßen heftig, das sogar Leute an die Fenster kamen.
Die Züge am Vergaser waren locker. Ich hab dann nochmal getestet und wieder das gleiche Spiel. Dreht direkt hoch und knallt beim ausschalten.
jetzt war noch ein metallisches Geräuch zu hören.

ich weiß, dass allein aus der Symtomebeschreibung keine Diagnose gestellt werden kann. Aber vielleicht ist jemand unter euch der das vielleicht eingrenzen kann.
ich bin für alle Antworten Dankbar..

Gruß Markus
 
Hallo Gemeinde,

ich war gerade mit der BMW unterwegs, so ca. 5 min. da hat die Maschine das Gas nicht zurückgenommen, obwohl der Drehgriff ganz zurück ging. Hab dann schnell den Notaus betätigt. Als ich dann Stand wollte ich das Moped nochmal starten, sie sprang auch an, drehte aber direkt hoch. Beim ausschalten des Motors knallte es dermaßen heftig, das sogar Leute an die Fenster kamen.
Die Züge am Vergaser waren locker. Ich hab dann nochmal getestet und wieder das gleiche Spiel. Dreht direkt hoch und knallt beim ausschalten.
jetzt war noch ein metallisches Geräuch zu hören.

ich weiß, dass allein aus der Symtomebeschreibung keine Diagnose gestellt werden kann. Aber vielleicht ist jemand unter euch der das vielleicht eingrenzen kann.
ich bin für alle Antworten Dankbar..

Gruß Markus

Servus Markus,

hast Du mal die Leichtgängigkeit und das Absinken der Vergaserkolben (Luftleitung runter) überprüft und gleiches bei den Drosselklappen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich als ob etwas im Vergaser klemmt. Drosselklappe? Er macht halt nicht zu, die Vergaserzüge sind locker, schreibst Du. Also ists der Vergaser selber.
 
Hallo Markus,
ich tippe mal auf Zündungsprobleme. Z.B. beim Hallgeber gibt es einige komische letzte Zuckungen, bevor er den letzten Funken erzeugt, oder es hängt die Frühverstellung. Bei einer Kontaktzündung tippe ich auf zu viel Frühzündung durch Hängen der Frühverstellung. Strobolampe anschließen und testen, bevor Vergaser zerlegt werden. Dort kann man aber auch mit einfachen Mitteln prüfen ob die Kolben oben hängen. Ansaugrohre demontieren und schauen ob es klemmt.

Gruß Egon
 
Das knallen sehe ich eher als Ausrutscher wegen des Killschalters. Oder knallt der auch wenn du über Zündschloss ausschaltest?

Wenn du das Gas zurücknimmst und auf die Rückseite der Vergaser schaust, gehen dann die Hebel in Grundstellung? Wenn nicht, ist der Zug locker oder stramm - bei letzterem hängt evtl der Innenzug. Bei ersterem mal schauen warum die Drosselklappe nicht mehr zurückgeht - Schwergängig, Feder ausgehangen?
 
Knallen? Oftmals zu mageres Gemisch.

Höherer Leerlauf? Mindestens ein Zylinder saugt zu viel Kraftstoff-Luftgemisch an.

Beides zusammen? Hört sich nach Falschluft an.

So oder so, die Reise geht richtung Vergaser.

Würde sie einmal anmachen, laufen lassen und das Gummi zwischen Zylinder und Vergaser mit Bremsenreinigen einsprühen. Reagiert dein Motorrad mit höheren Drehzahlen, dann Gummis tauschen. Am besten dann alle vom Ansaugtrakt.

Reagiert sie nicht, dann Vergaser raus und genauer anschauen.


So würde ich an deiner Stelle da ran gehen.

Edit: ja... Richtig lesen ist vom Vorteil. Sie knallt beim ausmachen. Interessanter Fehler. Puh... mager dann eher nicht. Dennoch... vergaser sind wahrscheinlich die Übeltäter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich tippe auch eher auf den Bereich Vergaser! Knallen kann man provozieren wenn man Vollgas gibt, den Killschalter aus und wieder an macht, sich Gasgemisch im Auspuff entzündet. Schau dir Mal die Federn am Drosselklappen Hebel an. Oder bei Falschluft über die geschraubten Ansaugrohre im Zylinderkopf.
 
Nennt sich Fahren mit Knalleffekt. Hat viele Vor- aber auch ein paar Nachteile. :D

Vergaser überprüfen - Bowdenzüge mal angucken, nicht dass die irgendwo verklemt sind.
 
...

Die Züge am Vergaser waren locker. Ich hab dann nochmal getestet und wieder das gleiche Spiel. Dreht direkt hoch und knallt beim ausschalten.

jetzt war noch ein metallisches Geräuch zu hören.

...
Gruß Markus

Hallo Markus,

es klingt so, als schließt zumindest ein Vergaser nicht mehr.
Man könnte die Verbindung Vergaser zum Luftfilter demontieren
und die Stellung des Schiebers sehen. Vermutlich steht zumindest auf einer Vergasser-Seite ein Schieber dauerhaft etwas zu stark offen (und geht nicht mehr runter).

Das Knallen entsteht, wenn viel unverbrannter Sprit im Auslasstrakt/ Krümmer / Auspuff ist ("Vollgas" bei hoher Drehzahl & Killschalter OFF) und sich dieses Gemisch entzündet.

Neue mechanische Geräusche könnten entstehen, wenn der Motor (bspw. im Leerlauf durch den Fehler) überdreht ist und ein Defekt aufgetreten ist.
Ggf. auch, wenn ein Vergaser hängt und die Maschine sehr ungleichmäßig läuft.

Den Motor würde ich ohne weitere Analyse besser nicht mehr starten.
Viel Erfolg, schreib mal was rausgekommen ist.

VG
Fx
 
Hallo,
ich sage mal:
Nach einem gewissen Alter und langer Standzeit dazu, wird
wohl die ganze Mechanik im Vergaser gelitten haben.
Ansammeln von Schmodder mit der Zeit und festsetzen der Startermechanik
so wie der Drosselklappen.
Düsenkanäle verdreckt und irgendwann kommt dann alles zusammen
und führt zu Deinem Problem.
Bowdenzüge sollten auch gecheckt werden (leichtgängig?)

Vergaser komplett auseinander und reinigen, neuen Dichtsatz rein und
dann synchen.
Gibt es hier tolle Anleitungen für.

Gruß Klaus
 
Hallo Männer,

vielen Dank für die vielen Infos.
ich hab jetzt schnell mal die Schieber überprüft. Gehen ganz leicht und schließen auch. Die Züge gehen auch ganz leicht. Ich werde jetzt mal die Vergaser auseinander nehmen und komplett reinigen.

mal schauen wie es da drin aussieht.

Gruß und schönes WE
 
Moped nochmal starten, sie sprang auch an, drehte aber direkt hoch. Beim ausschalten des Motors knallte es dermaßen heftig, das sogar Leute an die Fenster kamen.

Was heißt "drehte direkt hoch"? auf 1.500 - 2.000 U/Min oder höher?

Falls Ersteres, wäre ich beim Egon und würde vor dem Zerlegen der Vergaser erst ZZP/Zündverstellung prüfen (Frühverstellung bleibt hängen). Und auch das Ventilspiel wie oben vom Fritz geschrieben (nicht schließende E-Ventile haben einen ähnlichen Effekt).

Beim Vergaser hatte ich schon mal eine schwergängige DK-Welle (durch aufgequollene/verhärtete Dichtringe nach unsachgemäßiger Reinigung). Die hat dann beim Gaswegnehmen nicht zuverlässig geschlossen.

Grüße
Marcus

Hallo Markus,
ich tippe mal auf Zündungsprobleme. Z.B. beim Hallgeber gibt es einige komische letzte Zuckungen, bevor er den letzten Funken erzeugt, oder es hängt die Frühverstellung. Bei einer Kontaktzündung tippe ich auf zu viel Frühzündung durch Hängen der Frühverstellung. Strobolampe anschließen und testen, bevor Vergaser zerlegt werden. Dort kann man aber auch mit einfachen Mitteln prüfen ob die Kolben oben hängen. Ansaugrohre demontieren und schauen ob es klemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreht direkt hoch und knallt beim ausschalten.
Hallo Markus,

das klingt ziemlich genau nach einem zu geringen Ventilspiel (EL).
Stell die mal korrekt ein, dann ist das Symptom höchstwahrscheinlich verschwunden.

Das Ventilspiel ist deutlich öfter zu warten als die Vergaser. Die Wahrscheinlichkeit, daß es am Ventilspiel liegt ist also höher.
Das Knallen bestätigt dies. EL-Ventil leicht offen und es drückt Dir das verbrennnende Gemisch zurück in den EL-Trakt. Und wenn die Schellen nicht fest genug sitzen haut´s Dir den Vergaser vom Flansch.
 
So, die Vergaser sind soweit gereinigt. Düsen sauber, Schieber und Drosselklappen funktionieren Tadellos.

Ich denk Enke ich muss die jetzt mal in die Werkstatt bringen, meine Fähigkeiten sind jetzt aufgebraucht.

Gruß und Danke
 
Kurze Info was ich heute gemacht habe.

Drosselklappen und Schieber kontrolliert. OK
Hauptdüse und Leerlaufdüse kontrolliert. OK
Alle beweglichen Teile außen am Vergaser auf Gangbarkeit geprüft. OK
Ventile kontrolliert. Einlass 10 Auslass 15. OK
Kontakte sind neu. Abstand 3,5. OK

sie ist jetzt ohne Probleme angesprungen und läuft im Stand ganz ruhig,
gebe ich Gas (2000 Umdrehungen) dann fängt sie an zu knallen und es kommt ein metallisches Geräuch irgendwo aus dem Vergaser?

ist echt komisch. Ich denke ich bringe die Maschine jetzt in die Werkstatt.

Gruss, Danke und noch einen schönen Sonntag
 
Zurück
Oben Unten