• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW Navigator III plus findet keine Satelliten mehr ?!

Netzer1603

Aktiv
Seit
30. Jan. 2014
Beiträge
249
Ort
Niederrhein
Hallo liebe Gemeinde,

mein Navi will nicht mehr. Habe meine Kuh letzte Woche für eine Rück-
rufaktion seit 12 Mon. ausm Stall getrieben. Auf der Hinfahrt zum Händler
wollte ich dann einen kleinen Funktionscheck machen und bin beim Navi
hängen geblieben.

Das Navi startet ganz normal durch, findet jedoch keinen Satelliten. Kurz
danach die üblichen Fragen. Ob ich in einem Gebäude wäre oder so !!

Hat jemand eine Idee ? Werkseinstellung und Hard-Reset wurde schon
durchgeführt !

lg Klaus:wink1:
 
Wenn das nicht hilft, liegt wohl ein Hardware-Fehler vor.



Hi,

wenn das Reset nicht fruchtet, ist wahrscheinlich innendrin die Antenne (ab)gebrochen: da hilft dann nur einschicken. hatte ich auch schon mal beim 660er.
 
Hi,

wenn das Reset nicht fruchtet, ist wahrscheinlich innendrin die Antenne (ab)gebrochen: da hilft dann nur einschicken. hatte ich auch schon mal beim 660er.


Peter,
ich weiss, nichts ist ummöglich, aber wie bricht die innenliegende Antenne ab? Dann müsste doch auch das gesamte Gehäuse zerstört sein, oder?

viele Grüße
Reimund
 
Peter,
ich weiss, nichts ist ummöglich, aber wie bricht die innenliegende Antenne ab? Dann müsste doch auch das gesamte Gehäuse zerstört sein, oder?

viele Grüße
Reimund

Man braucht einen Fahrer mit einem ausgeprägtem Phlegma; ein Navi, welches nicht richtig im Halter sitzt; und ca. 50km/h, bei denen das Navi dann im hohen Bogen auf den Asphalt knallt. :D

Das stabile Gehäuse hatte nur ein paar Kratzer, aber die Erschütterung im Inneren war wohl zu heftig.
Jedes TomTom wäre direkt in tausend Einzelteile zerlegt.:D
 
Man braucht einen Fahrer mit einem ausgeprägtem Phlegma; ein Navi, welches nicht richtig im Halter sitzt; und ca. 50km/h, bei denen das Navi dann im hohen Bogen auf den Asphalt knallt. :D

Das stabile Gehäuse hatte nur ein paar Kratzer, aber die Erschütterung im Inneren war wohl zu heftig.
Jedes TomTom wäre direkt in tausend Einzelteile zerlegt.:D


hätte nicht gedacht, dass es das aushält!!
 
Die Garmin Zumo´s sind wirklich enorm robust gebaut.
Die Dinger haben zwar auch Schwächen in der Software, aber fürs Motorrad kann ich mir dennoch kaum was besseres vorstellen.
Ich hab meins zwar noch nie während der Fahrt verloren, aber das Gerät hat echt schon einstecken müssen und funktioniert immernoch tadellos. Nach nunmehr 5 Jahren lässt der tauschbare Akku deutlich nach, das war´s aber auch schon.
 
Hallo Leute,

nix dergleichen ! Nix Asphalt, nix interne Antenne kaputt.

Habe das Gerät mit einem Hard Reset auf Anfang gesetzt. Dann mal
2 Std. draussen gelassen. Bei den Koordinaten die dann angezeigt wurden,
war ich auf einmal in Amerika ???!! Hab dann noch mal die Almanachdaten
(ich glaube so heissen die) händisch eingetippt, nach weiteren 2 Std.
war ich dann wieder am Niederrhein !

hihi !

Wofür neues kaufen, wenn das alte doch wieder funzt ??!
 
Hallo Leute,

nix dergleichen ! Nix Asphalt, nix interne Antenne kaputt.

Habe das Gerät mit einem Hard Reset auf Anfang gesetzt. Dann mal
2 Std. draussen gelassen. Bei den Koordinaten die dann angezeigt wurden,
war ich auf einmal in Amerika ???!! Hab dann noch mal die Almanachdaten
(ich glaube so heissen die) händisch eingetippt, nach weiteren 2 Std.
war ich dann wieder am Niederrhein !

hihi !

Wofür neues kaufen, wenn das alte doch wieder funzt ??!

da sieht man es wieder. Alle Welt fragt sich, ob ein Ersatzrotor mit auf Tour muss.
Ich hingegen packe immer meinen Sextanten plus Nautischem Jahrbuch mit ein ;)

Ahoi
Reimund
 
Zurück
Oben Unten