BMW Onlineshop

Das ist auch gut!!!!!!!!!!!!!
Hab' gerade mal reingeschaut, die Übersichtspiktogramme der Baugruppen sind aber ein Witz.
Gruss
BOT
 
Das ist auch gut!!!!!!!!!!!!!
Hab' gerade mal reingeschaut, die Übersichtspiktogramme der Baugruppen sind aber ein Witz.
Gruss
BOT

Würde ich jetzt nicht überbewerten. Sind halt für alle BMW Modelle die gleichen Piktogramme.
Wir müssen uns immer vor Augen halten das wir im grossen BMW Haus nur ganz kleine Untermieter sind und ich meine dafür werden wir doch ganz ordentlich behandelt.

Ich finde das ganz Toll! :applaus:

Was mir schon ehr zudenken gibt ist das die kleinen Händler, welche die 2V Fahne immer hochgehalten haben wohl künftig Umsatzeinbußen haben werden.
Aber das liegt in der Hand der Kunden (das sind wir) und nicht bei BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was bietet die Seite, was nicht schon vorher von Real-oem, Rabenbauer und Bayer etc. verfügbar oder abgedeckt war?

Ausser, dass der der Konzern im Gebiet der Einzelhändler und Vertragshändler wildert.

Ich bin da doch eher dann ein treuer Kunde der o.g. "alteingessesenen" Anbieter.



Test mit Kabelbaum G/S:

Ist von Rabenbauer lieferbar und bei BMW nicht mehr gelistet.
 
Das ist auch gut!!!!!!!!!!!!!
Hab' gerade mal reingeschaut, die Übersichtspiktogramme der Baugruppen sind aber ein Witz.
Gruss
BOT

Musst du ja nicht nehmen. Ist für Klickibuntis.
Nimm den Pfad über Teilenummer. Dann erscheint rechts die Tabelle mit den Hauptgruppen. Die kannst du dann weiter aufklappen, bis du bei den bekannten Zeichnungen mit der Teilenummerliste angekommen bist.

Und was kann die nun mehr.
Ich muss nicht bei realoem die Dollerpreise des Marktes von Nordamerika umrechnen um dann ungefähr bei den lokalen Preisen zu landen.
So kenne ich den Preis und kann mir überlegen, ob mir nicht andere Ware vom freien Markt lieber ist.
Und zu Thema Händler. Da der eine oder andere über 50 km Anreise zum Händler hat, finde ich das Angebot gut. :applaus::applaus:
Auch wenn ich selbst nicht davon gebrauch machen werde. :D
 
Hab' gerade mal reingeschaut, die Übersichtspiktogramme der Baugruppen sind aber ein Witz.
Soweit ich weiß sind das dieselben wie im Offline-ETK.
Was hier hilfreich wäre, ist ein "Tooltip", der beim Überfahren mit der Maus erscheint. Ob das aber soooo viel bringen würde?
Auch schon bei realoem muss man sich entweder gut auskennen oder manchmal arg rätseln, unter welcher Rubrik das gesuchte Teil eingeordnet ist.
 
Und was kann die nun mehr.
Ich muss nicht bei realoem die Dollerpreise des Marktes von Nordamerika umrechnen um dann ungefähr bei den lokalen Preisen zu landen.
So kenne ich den Preis und kann mir überlegen, ob mir nicht andere Ware vom freien Markt lieber ist.

:nixw: Bei mir werden keine Preise angezeigt?!? :nixw:
 
Den gesamten Ersatzteilkatalog inkl. aller Preise für Jedermann offen zugänglich ins Netz zu stellen, ist eine sagenhafte Leistung eines Unternehmens und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich kenne keinen anderen Hersteller, der das auch macht. Uns kommt es nur nicht so außergewöhnlich vor, weil wir vorher schon ziemlich verwöhnt waren.
Ich würde gern auch auf den Mercedes-Ersatzteilkatalog zugreifen können. Ohne die Mitgliedschaft in einem Oldtimerclub oder einer MB-Interessengemeinschaft läuft da gar nicht.

Gruß

Dirk
 
Den gesamten Ersatzteilkatalog inkl. aller Preise für Jedermann offen zugänglich ins Netz zu stellen, ist eine sagenhafte Leistung eines Unternehmens und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich kenne keinen anderen Hersteller, der das auch macht.

Yamaha.
Weiß es aber auch nur weil mein Händler mich darauf aufmerksam machte.


Gruß
Tom
 
Ganz herzlichen Dank für den Link!

Daraus ergeben sich bei mir endlich Lösungsansätze für ein lokales kleineres, aber nerviges Problem! :applaus:
 
:respekt:daß es jetzt auch einer der größten deutschen Konzerne geschafft hat ein Web-Portal (als Abklatsch seines 08/15 Standards) für Spezialgebiete mit Preisen hochzuziehen, so wie es jeder Nebenerwerbsschrauber schon vor zehn Jahren hatte.

Aber man erkennt an der Begeisterung, daß man durchaus noch hätte warten können.

Doch wenn jetzt sogar die Japaner ....

...aber bei denen ist eh alles teuerer, oder schlechter oder gibt's gar nicht mehr. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten