• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bmw R 100 R tiefere Fussrasten gesucht

Merauder108

Teilnehmer
Seit
14. Juni 2010
Beiträge
55
Ort
Oy Mittelberg
Bmw R 100 R tiefere Fussrasten gesucht

Hallo ich habe seit ca Novermber 09 eine BMW R100R roadster ' 94.
Es ist mein erstes Motorrad und ich kaufte mir die r100r auf Anraten diverser Kumpels.

Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine und nachdem ich sie von türkisgrün auf schwarz matt umlackiert habe, kann ich mich auch auf die Straße trauen.

Ich bin relativ groß 1,90 m und würde gern erfahren ob es die Möglichkeit andere Fussrasten anzubauen die tiefer und evtl erlauben die Füße etwas weiter vorne abzusetzen.

Das was ich bis jetzt gefunden habe waren alles GS fussrasten aber die R Fussrasten sind ja schon parallel angebracht - bringt also für das Model nichts.

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder fertigt selbst welche an?

Über eine positive Antwort wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

Merauder108
 
Hallo Til,
Du kannst doch die tieferen GS Zubehör-Rasten anbauen und da von BMW die Gummiauflagen reinstecken. Bringt etwa 2-3cm weiter vorne und unten.

BTW: Willkommen im Forum :fuenfe:
 
Moin Til,
;;-) endlich mal n Bild von einem Mann.
;)
Wieso willze die Rasten weiter vorne haben?
Da sind bei mir die Vergoser.
Mal mit ner etwas längeren M8er Schraube rumprobieren.
Evtl. gehts auch unterhalb der jetzigen Halterung?
Da war mal wo ein Bild.
Gutes Gelingen!
Karl
 
Wie wäre es, stattdessen eine höhere (oder aufgepolsterte) Sitzbank in Erwägung zu ziehen?

Das stört dann weder die Schalt-Ergonomie noch die mögliche Schräglage.

Gruß,
Florian
 
Ja achso ich dachte die GS rasten sind schon auf der jetzigen höhe zB die hier oder?

Raste4VVorherNachher_small.jpg


mir würden die och ohne gummi gut gefallen. vielen Dank.
;-)
 
Frag mal beim Feuerfritz, der hat GS-Rasten die etwa 2,5 cm tiefer sind. Hab ich auch drauf, bringt Entspannung. Infos gibt es auch auf der Seite von Feuerfritz (siehe Profil)
 
Original von Merauder108
brauch ich nochn kürzeren Schalthebel? nö wa?
Aber leut Qtech nochn Tüv eintra, nä?

Den Schalthebel kann man kürzen.
Es ist eine Schaltrolle dabei mit Anleitung zum kürzen.

Das mit dem TÜV Eintrag weiß ich nicht genau. :nixw:
Es gibt unterschiedliche Meinungen zu dem Thema.

Dirk
 
Ick hol mir die 740er mal. Da kommt am meisten entlastung fürs knie bei rum.
Ob der TÜV watt will berichte ich dann, vielen dank an alle!
 
Hallo,

bei den "tieferen" GS-Rasten muss man berücksichtigen, dass sich das Maß der "Tieferlegung" auf die GS-Serienrasten beziehen. Die R100R - Rasten sind von Haus aus etwas "tefer" als die der GS. Durch tiefere GS-Rasten kommt dann ergo auch weniger "Tieferlegung" raus.

Grüße
Marcus
 
Hallo.

Man bedenke auch das man bei flotter Kurvenhatz

ständig mit dem Aspahlt in kontakt ist.

Gruß Hartmut
 
hmm ja das mit dem GS un R Problem hatte ich ja schon am Anfang vermutet.
@ Euklid55 welche rasten hast du denn verbaut und woher hast du sie?

Ich werde wohl mal die Q tech ausprobieren müßen.

Suche schon seit Monaten welche für die R , ist nicht einfach
 
Hallo Gene, ;)
vielleicht solltest Du auch einfach die Plateauschuhe beim Fahren weglassen... bringt locker 5 - 7 cm! :D

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zurück
Oben Unten