Hallo Forum,
ich "plane" gerade mein zukünftiges Projekt, den Umbau einer R 100 (xx) zum Caferacerscrambler....so in der Art. Die Basis, sprich das Motorrad als Basis besitze ich jedoch noch nicht. Eine entscheidende Frage (auch zur Kaufentscheidung) ist folgende:
Ich hätte gerne ein luftiges Heck, d.h. einfache gerade (z.B. Triumph Thruxton-Stil) Sitzbank, die auf jeden Fall vor dem Ende der "hinteren Hinterradkante" enden MUSS (für mich optisch nicht anders vereinbar), aber trotzdem Soziustauglich sein MUSS. Denke mal, dass dazu der Rahmen gekürzt werden müsste, es sei denn man ließe diesen Bogen hinter der Sitzbank sichtbar herausragen (möchte ich nicht)?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand kurz erleutern könnte...
1. ob und welches R-Modell sich hierfür besonder eignet (ich dachte an RT/ RS)
2. wie stellt sich die eintragungsfähige Sitzbankbefestigung dar? Muss man sich selbst Halter bauen (nimmt das der TÜV ab?) oder besser bauen und zertifizieren lassen (teuer oder?)
Wie gesagt würde ich mich sehr über Antworten freuen, weil dies ein für mich ausschlaggebender Punkt ist, ich auch weiß wie das Ergebnis aussehen soll, aber mir irgendwie kein Bild bezüglich der Umsetzung machen kann. (Suchfunktion habe ich bemüht, die Ergebnisse helfen mir aber nicht wirklich weiter).
Gruß Wum
ich "plane" gerade mein zukünftiges Projekt, den Umbau einer R 100 (xx) zum Caferacerscrambler....so in der Art. Die Basis, sprich das Motorrad als Basis besitze ich jedoch noch nicht. Eine entscheidende Frage (auch zur Kaufentscheidung) ist folgende:
Ich hätte gerne ein luftiges Heck, d.h. einfache gerade (z.B. Triumph Thruxton-Stil) Sitzbank, die auf jeden Fall vor dem Ende der "hinteren Hinterradkante" enden MUSS (für mich optisch nicht anders vereinbar), aber trotzdem Soziustauglich sein MUSS. Denke mal, dass dazu der Rahmen gekürzt werden müsste, es sei denn man ließe diesen Bogen hinter der Sitzbank sichtbar herausragen (möchte ich nicht)?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand kurz erleutern könnte...
1. ob und welches R-Modell sich hierfür besonder eignet (ich dachte an RT/ RS)
2. wie stellt sich die eintragungsfähige Sitzbankbefestigung dar? Muss man sich selbst Halter bauen (nimmt das der TÜV ab?) oder besser bauen und zertifizieren lassen (teuer oder?)
Wie gesagt würde ich mich sehr über Antworten freuen, weil dies ein für mich ausschlaggebender Punkt ist, ich auch weiß wie das Ergebnis aussehen soll, aber mir irgendwie kein Bild bezüglich der Umsetzung machen kann. (Suchfunktion habe ich bemüht, die Ergebnisse helfen mir aber nicht wirklich weiter).
Gruß Wum