BMW R 60/5 mit Kalich - Umbau

BMW R75

Aktiv
Seit
30. Sep. 2010
Beiträge
128
Ort
Berlin
Hallo Leute,
habe eine R 60/5 mit im Brief eingetragenen Kalichumbau. Der Brief ist noch präzisiert: Zylinder/ Kolben, Vergaser Bing 1/26, HD 140. Leistung 33 kw.
Warum sind die Vergaser extra eingetragen ? Lt. Werkstatthandbuch sind die original auch mit einer 140er Hauptdüse bestückt. Was hat Herr Kalich mit den Kolben gemacht ? Auch die sehen nicht anders, als die Originalen, aus ( mal abgesehen, das die von Male sind ). Den einzigen Unterschied, den ich beim Zerlegen des Motors feststellen konnte, sind die Zylinderköpfe. Die sind nämlich von einer 75/5 ( 42er Einlass, 38er Auslass ).
Hat irgendwer eine Ahnung, was bei dem Umbau original gemacht wurde ?
Gruß Rolf :nixw:
 
Hallo Rolf,

wann wurde das Gespann gebaut ?
Das Umbaujahr lässt nämlich darauf schließen ob es von Peter oder Ralph Kalich gebaut wurde.


Gruß
Tom
 
Hallo Rolf,

wann wurde das Gespann gebaut ?
Das Umbaujahr lässt nämlich darauf schließen ob es von Peter oder Ralph Kalich gebaut wurde.


Gruß
Tom

Hallo Tom,
nee, von Gespann steht da nix. Der Herr Kalich muß wohl auch nur Motore gemacht haben. Aber vielleicht hat er die für den Gespannbetrieb mit ein wenig mehr "Dampf" versorgt. Tag der ersten Zulassung war 01.01.1971
Gruß Rolf
 
Hallo Rolf,

egal ob das Gespann nun von Ralph oder Peter ist, beide waren bzw. sind Gespannbauer.
Peter hat 1987 begonnen den BMW Serienrahmen zu verstärken und mit einem Hilfsrahmen auszustatten. Leider ist er schon 1989 verstorben und sein Bruder Ralph hat den Betrieb übernommen.
Ich weiß, dass Peter auf Wunsch auch an den Motoren gearbeitet hat.

Hast du Bilder von dem Gespann, dann stell sie doch hier mal ein.


Gruß
Tom
 
Hallo Rolf,

egal ob das Gespann nun von Ralph oder Peter ist, beide waren bzw. sind Gespannbauer.
Peter hat 1987 begonnen den BMW Serienrahmen zu verstärken und mit einem Hilfsrahmen auszustatten. Leider ist er schon 1989 verstorben und sein Bruder Ralph hat den Betrieb übernommen.
Ich weiß, dass Peter auf Wunsch auch an den Motoren gearbeitet hat.

Hast du Bilder von dem Gespann, dann stell sie doch hier mal ein.


Gruß
Tom

Noch habe ich keine Bilder. Das Motorrad ist noch komplett in Einzelteilen. Ich habe bis jetzt nur den Motor am Wickel.
Gruß Rolf
 
Hallo Rolf,

kannst auch Bilder von den Einzelteilen einstellen. Rahmen, Gabel, Anschlussteile.
Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.
Sind irgendwelche Kalich-Aufkleber dran ?


Gruß
Tom
 
Hallo Leute,
habe eine R 60/5 mit im Brief eingetragenen Kalichumbau. Der Brief ist noch präzisiert: Zylinder/ Kolben, Vergaser Bing 1/26, HD 140. Leistung 33 kw.
Warum sind die Vergaser extra eingetragen ? Lt. Werkstatthandbuch sind die original auch mit einer 140er Hauptdüse bestückt. Was hat Herr Kalich mit den Kolben gemacht ? Auch die sehen nicht anders, als die Originalen, aus ( mal abgesehen, das die von Male sind ). Den einzigen Unterschied, den ich beim Zerlegen des Motors feststellen konnte, sind die Zylinderköpfe. Die sind nämlich von einer 75/5 ( 42er Einlass, 38er Auslass ).
Hat irgendwer eine Ahnung, was bei dem Umbau original gemacht wurde ?
Gruß Rolf :nixw:

Hallo Rolf,
wahrscheinlich wurden die Vergaser extra eingetragen, weil an den 75/5 Köpfen die 32-er Gleichdruckvergaser drauf sind. Die würde ich an Deiner Stelle auch dran bauen. Müssen ja nicht die originalen von der 75/5 sein. Aber 32-er würde ich schon anbauen.
Wenn Du Bilder einstellst, kann man mehr sagen.
Gruß
Pit
 
Hallo Rolf

Ich habe bei meinem kürzlich gekauften Kalich-Gespann den gleichen Text im Brief / KFZ-Schein stehen.
Ich vermute, dass die damalige TÜV-Abnahme mit diesen Komponenten erfolgte und deshalb so eingetragen wurde.

Hatte zu meinem Gespann mal gegoogelt und im Boxer-Forum folgenden Eintrag dazu von Ralph Kalich gefunden :

http://www.boxer-forum.de/dc/dcboar...um=9&page=&topic_id=7138&prev_page=show_topic

Warum bei dir 75/5 Köpfe verbaut sind :nixw:

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Rolf

Ich habe bei meinem kürzlich gekauften Kalich-Gespann den gleichen Text im Brief / KFZ-Schein stehen.
Ich vermute, dass die damalige TÜV-Abnahme mit diesen Komponenten erfolgte und deshalb so eingetragen wurde.

Hatte zu meinem Gespann mal gegoogelt und im Boxer-Forum folgenden Eintrag dazu von Ralph Kalich gefunden :

http://www.boxer-forum.de/dc/dcboar...um=9&page=&topic_id=7138&prev_page=show_topic

Warum bei dir 75/5 Köpfe verbaut sind :nixw:

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich werde dem Ralph Kalich mal eine e-Mail senden.
Danke für den Tipp.
Gruß Rolf
 
Zurück
Oben Unten