• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R 80 R Umbau

Oli73

Einsteiger
Seit
03. März 2015
Beiträge
7
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

baue grad meine R 80 R um, Heck ist schon fast fertig.
Einzelsitzbank mit Gepäckträger und Alu Kotflügel.
Andere Blinker und anderes Rücklicht.

Wie schon geschrieben ist sie FAST FERTIG
Werde wenn die Front fertig ist nochmal die gesamt Optik checken
und wenn sie dann GANZ FERTIG ist Bilder rein stellen.

Sie muss ja nicht jedem gefallen



IMG_20150707_171014.jpgIMG_20150707_171032.jpgIMG_20150707_171047.jpg

P.S. gestern hat dass mit den Bildern nicht geklappt, heute sind sie dabei
 

Anhänge

  • IMG_20150707_171004.jpg
    IMG_20150707_171004.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 344
  • IMG_20150707_171026.jpg
    IMG_20150707_171026.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 346
Zuletzt bearbeitet:
.......und wo sind die Bilder ?

Sind für mich interessant, da ich seit letzter Woche auch Besitzer einer R 80 R bin.


Gruß
Tom
 
Hallo Oli73


Über persönlichen Geschmack läßt sich wahrlich streiten.

Tut mir leid,aber der Radius des Aluschutzblechs passt überhaupt nicht

zum Rad.Außerdem wird es durch die Länge des Kotflügels sehr eng am

Ende beim einfedern.Von zerstörerischen Vibrationenbei Alu ganz zu

schweigen.

Aber sonst sauber gearbeitet,wie`s ausschaut.

Trotzdem viel Spaß beim Umbauen.

Gruß
Jürgen
 
Ich find´s auch nicht so stimmig, da du hinten viel weggelassen hast, aber vorne alles original ist, so sieht sie aus wie ne Hyäne, starker Vorderbau mit schwachem Heck.


Sorry

Martin
 
Jup, so passt das nicht :---)
Das Schutzblech geht hinten viel zu weit runter. Der Radius wurde schon genannt, sieht nicht aus als wäre es für 17" gedacht.

Vorn wird hoffentlich noch reichlich ausgedünnt ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, hinsichtl. der längenkritik am alukotflügel gehe ich
konform mit der masse (was nicht immer so ist:D). mit dem
optischen schwerpunkt auf der vorderhand: das finde ich nicht schlecht. die
kuh bekommt auf die art etwas schwer BISONhaftes - etwas sehr wehrhaftes, kräftiges. das steht den alten böcken gut!
aber der kotflügel muss zwingend kürzer werden!
Ralf
 
Hi,
dann nimm mal dem Bison den schwer wehrhaften 24 Liter Tank ab,
leg was leichtes mit 19 Litern auf,
korrigier die Linie vom Hinterrad Koti.

So? :---)
Scusi.
Gutes Gelingen
Karl
 
Hi,
Oliver schrieb ja Eingangs von "fast fertig"
Ich sag das jetz mal krass: DA stimmt garnix!
Vorne fett und breit und hinten ein Koti*scusi Fender der nicht passt!
Ent - oder weder?
der schöne runde 24 Liter Tank sehnt sich doch nach einer Verlängerung...*
Wenn das hintere Schutzblech angepasst is, iss der Buckel - noGo.
Also?
Schön, dass jeder so baun kann, wie es ihm gefällt*
Wie weit kann man eigentlich mit der Sitzbank fahren?
Oder ist das kein Kriterium?
Gutes Gelingen anyway
Karl
 
Hallo,
Soll weder Scrambler noch Cafe-Racer werden, sondern mein Wunschmotorrad. ;-)

Du machst das schon!
Die Einwände bezüglich Vibrationen und möglicherweise fehlendem Platz beim Einfedern würde ich dennoch erst nehmen.

Unter uns gesagt, gut aussehen tut das so noch nicht- hast aber ja geschrieben, dass Du gerade erst angefangen hast..............also, abgerechnet wird zum Schluss A%!
 
Hallo,

habe mir einige Kommentare durch den Kopf gehen lassen und Ihr habt teilweise recht.

Nummernschild hoch, Kotflügel kürzen, umbördeln und Kabel sauber verlegen
Wegen Vibrationen, der Kotflügel ist komplett gummigelagert.

Der Front Umbau ist auch schon fast fertig.
 

Anhänge

  • IMG_20150714_162832.jpg
    IMG_20150714_162832.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_20150717_191722.jpg
    IMG_20150717_191722.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ziel Gerade,

nur noch ein Paar Kleinigkeiten, Elektrik schön machen, putzen und TÜV.
Wollte einen Umbau für kleines Geld der mir gefällt ( 700 Euro )
Vielleicht findet ihn der Eine oder Andere auch schön.
Kann es aber auch verstehen wenn andere 3-4 Riesen in den Umbau stecken.

Bei Fragen einfach melden.
 

Anhänge

  • IMG_20150720_181336.jpg
    IMG_20150720_181336.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20150720_181348.jpg
    IMG_20150720_181348.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20150720_181401.jpg
    IMG_20150720_181401.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20150720_181413.jpg
    IMG_20150720_181413.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 116
Gefällt mir eigentlich ganz gut.

Ich würde jetzt noch einen etwas breiteren Lenker, ein etwas dezenteres Vorderradschutzblech und andere Spiegel hinbauen.
 
gibt ja echt schöne und passende Lenker bei den üblichen zwei Motorradzubehörmassenhändlern die in jeder grösseren Stadt ne Filiale haben. Die haben dann ABE und kostet vielleicht 50€.

Vielleicht wäre das ja was für dich wenn du tüv hattest und schon wieder nach neuen umbaumöglichkeiten suchst.
 
auf jeden Fall ist der zweite Satz Bilder schon mal wesentlich gefälliger als der erste. Der erste Aufschlag ging für meine Augen auch ins "aus".

Ich bin ja selber mit meinem langen Heck an der Paralever GS mit Einzelsitzbank auch noch nicht so recht zufrieden, aber bislang bin ich immer noch froh, dass optisch angeregte Änderungen bei mir immer eine recht niedrige Priorität haben. Denn Funktional geht vor, und meisst - wie bei dir ja auch - bleibt es nicht bei einer Änderung wenn man erst mal anfängt.

Was ich auf alle Fälle noch machen würde - zumindest solange du nicht Inhaber von Zweiradtechnik Zapf bist - ist diesen Plastikhalter des Nummernschildes zu entfernen. Erst ein Alublech dengeln und dann dieses mit einem Kunststoffkuchenblech verschandeln passt für mich gar nicht.

Als nächstes wird dir wahrscheinlich der Auspufftopf ins Auge springen und mir sieht der Kniewinkel mit der tiefen Einersitzbank ein wenig nach 1.50 Fahrergrösse aus. Wenn du also grösser sein solltest wäre ggf ein aufpolstern der Sitzbank auch ganz passend. Sowohl optisch für die Linie als auch ergonomisch.

gruss ede
 
Hi Oli

sieht doch ganz gut aus;
Aber wie schon gesagt wurde, vorne wäre auch ein Aluschutzblech und Faltenbälge schick.

grüße Guido
 
Oh, Mann, die Nummernschild Unterlage hab ich voll vergessen, kommt natürlich noch weg, danke für die Erinnerung.

Faltenbälge will ich nicht, nach über 20 Jahren Enduro will ich keine mehr.

Alu Kotflügel vorne, da brauche ich einen Stabi und muß es noch eintragen.

Die Sitzbank ist ein GS Teil, glaube von der Dakar und den Heckrahmen habe ich selber umgestrickt.
 
Zurück
Oben Unten