• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R 80 RT Cafe Racer Umbau muss zum TÜV

arne22

Einsteiger
Seit
22. Nov. 2013
Beiträge
3
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

habe mir in den letzten 1,5 Jahren wertvolle Tipps hier im Forum geholt und damit meinen Cafe Racer Umbau einer R80RT Baujahr 1986 einigermaßen fertig gekriegt. Dafür schon mal vielen Dank.

Bin zwar schon ein paar Kilometer gefahren, befürchte aber dass ich mit der Kiste mal beim TÜV vorstellig werden muss.

Die größten Risiken sehe ich bei:

1. offene Ansaugtrichter (Original Bing Vergaser)
2. Umbau Heckrahmen (gekürzt und geschweißt)
3. Endtöpfe ohne E-Nummer

Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps, bzw. hat jemand von Euch schon den Segen des TÜVs für einen ähnlichen Umbau bekommen.

Im Anhang habe ich noch noch ein Bild vom aktuellen Stand.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen, schon mal vielen Dank

Arne

P.S.: Falls ich einen passenden Beitrag übersehen haben sollte, sorry
 

Anhänge

  • IMAG0139_1.jpg
    IMAG0139_1.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 633
Hallo Arne,

besser is natürlich man schwatzt schon mal VOR dem Umbau mit dem Tüv, was so möglich ist. Aber nu isses ja zu spät....
Ich kann dir meine Briefkopie anbieten unter diesem Link:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ker-Tacho-Bremsl-gek-Heck&p=637574#post637574

Der Heckrahmen dürfte kein Problem sein, die offenen Trichter weiß ich nicht.
Bei deinen Tüten sehe ich allerdings "black into the future"....:cool:

Grüße und viel Glück
Franky
 
Das wird mit so vollendeten Tatsachen wohl nicht ganz einfach, besonders in Hessen.
Was sind das für Schalldämpfer und wie laut sind die?
 
Hallo Arne
Ich komme selber aus KS. und habe auch wenig gute Erfahrungen mit dem TÜV hier gemacht.
In Hessen geht jede Eintragung noch mal in eine zweite Runde, wo ein Beamter am Schreibtisch das Gutachten des Prüfingenieurs nochmal ungesehen anzweifeln darf.
Sollte das Motorrad noch nicht auf dich zugelassen sein, hätte ich da noch eine Idee.
Einfach eine PN an mich und ich melde mich.

Grüße
Bob
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Wenn es in Kassel bzw. in Hessen so schlimm ist, wo ist es denn besser? Niedersachsen wäre ja bei mir ganz in der Nähe.
Kann ich denn das Moped einfach auf einen Anhänger packen und wo anders zum TÜV bringen?

Viele Grüße
arne
 
Lies Dich einfach mal in die Thematik "Bündelungsbehörde" ein, fluche laut, latinisiere das Wort "Bündelung" und such Dir ein anderes Bundesland :D
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Wenn es in Kassel bzw. in Hessen so schlimm ist, wo ist es denn besser? Niedersachsen wäre ja bei mir ganz in der Nähe.
Kann ich denn das Moped einfach auf einen Anhänger packen und wo anders zum TÜV bringen?

Viele Grüße
arne

Du kannst von Schleswig-Holstein über MacPomm bis Saarland oder Bayern hingehen, wo du willst. Wird das Fahrzeug aber dann unmittelbar in Hessen zugelassen, laufen die Papiere doch über eure Bündelungsbehörde. :rolleyes:
 
Hi, gibt es schon was neues bzgl. deiner Zulassung / Eintragung?
Ich komme auch aus Kassel. baue mir grade einen Scheunenfund (R80/7 ehem. britisches Behördenfahrzeug) auf. weil viele Teile fehlen kommt das ganze gleich leicht Richtung Cafe racer. (M Lenker, andere Bereifung und andere Schutzbleche).
Will mir nichts kaufen was ich nur für eine fahrt zum TÜV nutze.

Problem: es gibt keine Papiere.

Da bin ich am überlegen ob ich es gleich wo anderes versuche, wenn ihr meint der Kassler TÜV ist so streng.

Kann die Dekra sowas auch?

Gruß Felix
 
Hi, gibt es schon was neues bzgl. deiner Zulassung / Eintragung?
Ich komme auch aus Kassel. baue mir grade einen Scheunenfund (R80/7 ehem. britisches Behördenfahrzeug) auf. weil viele Teile fehlen kommt das ganze gleich leicht Richtung Cafe racer. (M Lenker, andere Bereifung und andere Schutzbleche).
Will mir nichts kaufen was ich nur für eine fahrt zum TÜV nutze.

Problem: es gibt keine Papiere.

Da bin ich am überlegen ob ich es gleich wo anderes versuche, wenn ihr meint der Kassler TÜV ist so streng.

Kann die Dekra sowas auch?

Gruß Felix

Wenn du alles gelesen hast, solltest du verstehen, dass es weniger um eine bestimmte Prüfstelle geht als um die Zulassung in Hessen.
Zu raten ist auf jeden Fall, vorab mal jemand Sachverständigen zu kontaktieren; ob der beim TÜV, der DEKRA, der GTÜ oder KÜS arbeitet, ist sekundär. Wenn es um Eintragungen ohne passende Gutachten geht, ist in den gebrauchten Ländern der TÜV aber die beste Wahl.
 
Hallo,
Wo gibt es die Auspuffanlage ( die Töpfe )



Danke

Hallo Totti,

ich habe die Dinger irgendwo im Netz geschossen. Habe mich aber mittlerweile eh zu anderen Endtöpfen durchgerungen. Falls Interesse besteht würde ich sie Dir verkaufen. Kannst ja eine PN schicken wenn Du Intersse hast.

Gruß
arne
 
Zurück
Oben Unten