BMW R 80 Telegabel Beschädigungen?

Buhles

Aktiv
Seit
06. Sep. 2018
Beiträge
118
Ort
Knetzgau
Hallo Forum,

ich bin gerade über dem Zusammenbau meiner Telegabel. Die Tauchrohre wurden gepulvert, neue (gebrauchte) Standrohre besorgt (hier im Forum), die untere Gabelbrücke poliert, die Dämpferelemente in die Standrohre verbaut.

Jetzt befürchte ich, dass ich teuer Lehrgeld bezahlen darf, da es an einigen Stellen "zwickt" und ich auch noch einen dummen Fehler gemacht habe.

Zuerst zum dummen Fehler,

In den Tauchrohren, augenscheinlich sauber, waren wohl noch Reste des Strahlguts. Diese haben mir die Standrohre so richtig schön verkratzt. Muss/Sollte ich neue besorgen? Siehe Fotos.

Jetzt zu den "zwickenden" Stellen:

1. Das Standrohr sackt in einem Tauchrohr nicht selbständig nach unten bzw. manchmal nur teils, dann doch ganz und dann wieder weniger, je nachdem wie ich es drehe, wenn ich es nach oben ziehe. Ich befürchte, dass das Tauchrohr einen "Schlag" hat, wenn auch nur gering. Benötige ich ein neues Tauchrohr?

2. Das Standrohr lässt sich rechts nicht, bzw. nur extrem schwer in die untere Gabelbrücke einführen und dann auch nur wenige Zentimeter. Ich befürchte, dass diese auch einen "Schlag" hat. Kann man dies richten? Das Auge etwas aufbiegen? Wenn ja, wie? Oder benötige ich auch eine neue Gabelbrücke.

Beste Grüße

Stefan
 

Anhänge

  • IMG_6464.jpg
    IMG_6464.jpg
    250,9 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_6463.jpg
    IMG_6463.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 108
Um zu prüfen, ob die Standrohre gerade sind, legst Du sie einfach direkt aneinander auf einen Tisch und drehst sie. Dabei müssen sie die ganze Prozedur lang eng aneinander liegen und es darf sich nirgends eine Lücke auftun.
Zu den Kratzern: Fühlst Du sie mit dem Fingernagel? Dann ist das Rohr hin. Ansonsten auspolieren...
 
Hallo Detlev,

die Kratzer sind deutlich mit dem Fingernagel spürbar. Das bedeutet schonmal neue Standrohre.

Ich hatte die Standrohre auch getauscht. Beim verdächtigen Tauchrohr blieb das Ergebnis gleich. Also vermutlich auch das eine Tauchrohr hin.

Und die Gabelbrücke dürfte dann auch nen Treffer haben. Ich k*** ab. Naja, da sollte ich wohl gleich auf die Suche nach einer neuen Gabel gehen, oder? Standrohre, Tauchrohr und untere Gabelbrücke... das lohnt doch nicht?

Beste Grüße

Stefan
 
Bei der unteren Gabelbrücke solltest Du erstmal testen, ob sie sich nicht mit einem schlanken Schraubendreher als Keil im Klemmspalt überreden lässt, das Standrohr rein zu lassen.
 
Hallo Stefan,

welche Bauart bzw. Modelljahr ist Deine R 80? Eine für Monolever passende (ab Mj. 1985) könntest Du beispielsweise preisgünstig von mir bekommen. Ich habe nach dem Umbau auf Showa-Gabel zwei übrige hier. Und Knetzgau, Lkrs. HAS, ist nicht allzu weit entfernt.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Detlev,

das habe ich schon mit Holzkeil, Hitze etc. versucht. Bisher bleibt sie stur. :(

Hallo Uwe,

danke, aber mein Krad ist ein Twinshock Modell von 1983. 36 mm Gabeldurchmesser. Leider passt deine nicht. :(

Beste Grüße

Stefan
 
Zurück
Oben Unten