BMW R 80 Woran erkenne ich den genauen Typ?

Petrus

Teilnehmer
Seit
14. März 2013
Beiträge
45
Ich hab ja nun, wie schon geschildert, eine R 80 RT ersteigert.
Die Papiere habe ich heute schon bekommen.
Das Motorrad wird durch die Spedition wohl nach Ostern eintrudeln.

Ich lese oft was von Typ 247.

Sind alle R 80 RT Typ 247?
Meine ist EZ 89
FzIdentNr. 6447XXXR80

Gruss Peter)(-:
 
Moin Peter,
du gibts die Fahrgestellnummer dort KLICK ein.

PS Was alles 247 heisst, weiß ich auch nicht.
Es gibt auch 247E wobei E Einarmschwinge bedeutet (oder Enduro):nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thomas!

Habs mal eingegeben.

Ergebnis:

Sie haben folgendes gewählt: 11/1987 2472 R 80 Europa

Dann hab ich ja keine R 80 RT ohne Verkleidung, sondern eine R 80 gekauft.

Typ 2472 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter
In der Linkliste findest Du unter Sonstiges,den Link: "BMW VIN Decoder deutsch".
Wenn Du hier die Fahrgestellnummer eingibst erfährst du alle Daten zu deinem Fahrzeug.
Darunter auch die Farbe und sonstige Ausstattung mit der die BMW ausgeliefert wurde.
 
Danke Fritz! Einfach genial, diese Seite.

Aber was muss ich lesen? Fahrschulmaschine? :schock:

[TABLE="class: list"]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"]Modellbezeichnung:[/TD]
[TD]R 80[/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"]Ausführung:[/TD]
[TD]Europa[/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"]Typschlüssel:[/TD]
[TD]0453[/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"]E-Code:[/TD]
[TD]247 (85)[/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"]Motor:[/TD]
[TD]2-ZYL - 0,80l (37kW)[/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"]Getriebe:[/TD]
[TD]manuell[/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"]Außenfarbe:[/TD]
[TD]ALPINWEISS (627)[/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"]Innenraum:[/TD]
[TD] ( *)[/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"]Produktionsdatum:[/TD]
[TD]05.11.1987[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: list"]
[TR="class: light"]
[TH]Code[/TH]
[TH]Sonderausstattung[/TH]
[TH]Optional Equipment[/TH]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"]Q454A[/TD]
[TD]Paket Fahrschulmotorrad[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Aber was muss ich lesen? Fahrschulmaschine? :schock:
[TABLE="class: list"]
[TR="class: dark"]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]

[/TR]
[TR="class: light"]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR="class: dark"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: list"]
[TR="class: light"]
[TH][/TH]
[TH][/TH]
[/TR]
[TR="class: light"]
[TD="class: smallrow"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Das heisst, 16348 Stürze, 6987 Umfaller und die 26ste Kupplung !:&&&:
 
... das muss die Q abkönnen!
Motorschutzbügel angebaut?
Wie weit ist sie denn bisher gelaufen?
 
Die ist vor 4 Jahren restauriert worden und sieht super aus!
Km-Leistung 35.000 km

Viele Teile gepulvert.Tank alpinweiß, Fender v. + h. sowie RS-Stizbank schwarz lackiert. Motor/Zylinder mit BMW Zylinderlack lackiert.Viele Edelstahlschrauben.
Umgerüstet auf Doppelscheibenbremse (Brembo) vorne u. eingetragen wie auch die Stahlflexleitungen.
Die sieht auf den Fotos aus wie neu!

Aber leider sind die Stößelstangendichtungen porös, der TÜV 3 Jahre abgelaufen und sie geht nach kurzem Start wieder aus.

Das sind aber m.E. alles Kleinigkeiten.

Freue mich schon, wenn die dann hier ist. Dann kann ich auch mal Fotos machen. Darf ja nicht einfach hier die Fotos vom Vorbesitzer einstellen wegen Urheberrecht.
 
Ja, so ähnlich.

Aber soll doch eh ein Scrambler werden. Da bleibt ja nur der weiße Tank übrig. Evtl. sieht das dann ja ganz gut aus in weiß, wenn auch die kleinen neuen Fender weiß werden.....:D
 
:( leider funzen die in der Linkliste angegebenen VIN-Decoder bei mir nicht. gibt es eine Alternative?
 
Zurück
Oben Unten