Mtblanc
Einsteiger
Hallo zusammen!
Wie muß ich Schritt für Schritt beim Austausch meiner original (uralt, ausgelutschten Gabelfedern) vorgehen?
Ich möchte an meiner Bj. 1976 BMW R 90/6 einen Wirth Gabelfedernsatz einbauen. Der Hersteller schreibt, dass der einfache Selbsteinbau möglich wäre.
Ist es da zwingend die ganz Gabel (Standrohre etc...) auseinanderzubasteln, oder genügt es die oberen Muttern, welche unter den Standrohr-Abdeckkappen zum Vorschein kommen, abzuschrauben und dann die Federn nach oben herauszuziehen.
Wie gesagt ich hab so etwas noch nie gemacht (fuhr bisher auch keinen "Schrauber-Oldtimer" ) und weiß nicht so recht ob ich mich da drüber trauen kann.
Schöne Grüße an die Forenmitglieder.
Wie muß ich Schritt für Schritt beim Austausch meiner original (uralt, ausgelutschten Gabelfedern) vorgehen?
Ich möchte an meiner Bj. 1976 BMW R 90/6 einen Wirth Gabelfedernsatz einbauen. Der Hersteller schreibt, dass der einfache Selbsteinbau möglich wäre.
Ist es da zwingend die ganz Gabel (Standrohre etc...) auseinanderzubasteln, oder genügt es die oberen Muttern, welche unter den Standrohr-Abdeckkappen zum Vorschein kommen, abzuschrauben und dann die Federn nach oben herauszuziehen.
Wie gesagt ich hab so etwas noch nie gemacht (fuhr bisher auch keinen "Schrauber-Oldtimer" ) und weiß nicht so recht ob ich mich da drüber trauen kann.
Schöne Grüße an die Forenmitglieder.