FanR69
Aktiv
- Seit
- 24. Feb. 2010
- Beiträge
- 347
Hallo Boxer-Fans,
hatte heute das Vergnügen beim BMW- Händler in Altendiez
(Nähe Limburg) die R NineT in Realiter zu sehen. So richtig zum anfassen und probesitzen.
Tja, positiv ist: Das ist das erste schöne Boxer- Motorrad das BMW seit der Markteinführung der 4-Ventiler geschaffen hat. Ich persönlich kann mit den giftig blickenden Hornissen und "star wars"- Figuren einfach nichts anfangen. Also erstmal Lob. Aber meine Geldbörse wollte ich dennoch nicht zucken um zu bestellen. Wenn man jetzt bestellt, wird im Mai ausgeliefert - sagt der Händler.
Beim Probesitzen fällt mir auf, daß der Kniewinckel zu eng ist. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß ich das zwei Stunden aushalte, ohne daß es tierisch unbequem wird. (Ich bin nun mal auch ein Touren- und Langstrecken-Fahrer). Das -neu hochdeutsche- "Cafe-Racen" oder besser "Schaulaufen vor der Eisdiele" reicht mir nicht aus, um Spaß am Motorradfahren zu haben. Da wären wir auch schon bei zweiten Thema: Die Sitzposition ist insgesamt nicht so ergonomisch wie das
bei den 2-Ventilern (ab /5) der Fall ist. Der Lenker ist viel zu breit, die Sitzbank schlicht zu hart.
Hinzu kommt, daß die Schutzbleche ihren Namen nicht verdienen. Mit diesem Bike eine Fahrt auf regennasser Bahn und man sieht aus wie ein Erdferkel, nur daß man den Spaß im Gelände nicht hatte.
Ich muß Herrn Muth - dem Vater des "Mensch-Maschine-Konzeptes" recht geben, wenn er an der R NineT nörgelt. Na ja, vielleicht liefert BMW hier noch Zubehör zum "Umbau", schlieslich soll die R NineT nach BMW-Bekunden zum "customizen" einladen. Insgesamt ist die R NineT ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings immer noch vom Design zu wenig formschlüsig, zu viele unmotivierte Knicke, Dellen, abstehende Teile. Und zu viel Plastik.
Vergleicht mal die Bilder er NineT mit dem Bilde der BMW 2-Ventiler aus den 50iger Jahren. Da frage ich mich was die Designer zwischenzeitlich gelernt haben. Ehrlich gesagt, die neue Honda CB1100 Four (die war dort auch ausgestellt!) sieht wertiger und nach meinem Empfinden schöner aus.
Vielleicht ändere ich meine Meinung nach der Probefahrt im Frühjahr 2014.
hatte heute das Vergnügen beim BMW- Händler in Altendiez
(Nähe Limburg) die R NineT in Realiter zu sehen. So richtig zum anfassen und probesitzen.

Tja, positiv ist: Das ist das erste schöne Boxer- Motorrad das BMW seit der Markteinführung der 4-Ventiler geschaffen hat. Ich persönlich kann mit den giftig blickenden Hornissen und "star wars"- Figuren einfach nichts anfangen. Also erstmal Lob. Aber meine Geldbörse wollte ich dennoch nicht zucken um zu bestellen. Wenn man jetzt bestellt, wird im Mai ausgeliefert - sagt der Händler.

Beim Probesitzen fällt mir auf, daß der Kniewinckel zu eng ist. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß ich das zwei Stunden aushalte, ohne daß es tierisch unbequem wird. (Ich bin nun mal auch ein Touren- und Langstrecken-Fahrer). Das -neu hochdeutsche- "Cafe-Racen" oder besser "Schaulaufen vor der Eisdiele" reicht mir nicht aus, um Spaß am Motorradfahren zu haben. Da wären wir auch schon bei zweiten Thema: Die Sitzposition ist insgesamt nicht so ergonomisch wie das
bei den 2-Ventilern (ab /5) der Fall ist. Der Lenker ist viel zu breit, die Sitzbank schlicht zu hart.
Hinzu kommt, daß die Schutzbleche ihren Namen nicht verdienen. Mit diesem Bike eine Fahrt auf regennasser Bahn und man sieht aus wie ein Erdferkel, nur daß man den Spaß im Gelände nicht hatte.

Ich muß Herrn Muth - dem Vater des "Mensch-Maschine-Konzeptes" recht geben, wenn er an der R NineT nörgelt. Na ja, vielleicht liefert BMW hier noch Zubehör zum "Umbau", schlieslich soll die R NineT nach BMW-Bekunden zum "customizen" einladen. Insgesamt ist die R NineT ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings immer noch vom Design zu wenig formschlüsig, zu viele unmotivierte Knicke, Dellen, abstehende Teile. Und zu viel Plastik.

Vielleicht ändere ich meine Meinung nach der Probefahrt im Frühjahr 2014.