• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100 GS PD - Tacho an der Gabel befestigen

Supermiene

Teilnehmer
Seit
02. Jan. 2011
Beiträge
14
Ort
Göttingen
Hallo zusammen.
Ich baue im Moment meine BMW R100 GS Paris Dakar von 92 um und habe dafür die meisten Anbauteile abgenommen. Den Originaltacho und ggfs. Drehzahlmesser würde ich gern vorn an der Gabelbrücke befestigen.
Bei solchen Umbauten scheinen die meisten auf die Digitaltachos zurückzugreifen, das macht die Verkabelung vielleicht etwas einfacher.
Ich frage mich, ob meine doch recht starre Tachowelle für mein Vorhaben geeignet ist. Beim Anhalten des Tachos habe ich festgestellt, dass die Welle schon sehr viel Spiel braucht und sich gern auch mal beim Lenkeinschlag verhakt.
Hat damit jemand Erfahrung? Ich kenne bzw. besitze leider kein Motorrad, bei dem das so gelöst ist.
 
Warum soll das nicht gehen?
Bei den G/Sen und den ersten Paralever GSen hängt der Tacho bzw- die ihn umgebende Brotdose auch an den Gabelbrücken und dreht sich mit dem Lenker mit.
Es kommt drauf an wie man die Welle verlegt und wo der Tachoabgang genau sitzt. Unterschiedliche Bauarten von Tachowellen, ich meine damit mehr oder weniger Starre gibt es meines Wissens nicht.


Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten