• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R100 RS - ein paar Fragen / Kaufberatung

noai_87

lftgkuhlt
Seit
28. März 2022
Beiträge
580
Ort
Tägerwilen (Schweiz)
Hallo Boxerfreunde,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine R100 RS zu kaufen.
Ich besitze ein R60/5 Umbau den manche von euch evtl. schon kennen.

Die R60/5 nutze ich nur an wirklich schönen Wetter zum Cruisen. Hab den Motor auf 1000Kubik umgebaut und der geht unten rum bis sagen wir mal 120 echt gut (wohne in der Schweiz :D)
Aber es ist ziemlich selten das ich mal mein Motorrad über 4000 touren treibe. Die ist wirklich nur zum chilldrive gebaut.

Die R100 RS würde ich gerne auch an nicht so guten Tagen fahren können und natürlich auch längere Touren damit absolvieren.
Ich möchte sie auch als Dailydriver nutzen und somit auch Autobahnfahrten absolvieren. Das ist mit der R60/5 auf Dauer nicht möglich.

Mein absoluter Traum wäre einmal bis ans Nordkap zu fahren :gfreu:


Hab fast so ziemlich jeden Bericht über die RS, von Bordbuch über Motorradprogramm zu Zeitschriften, Youtube and so on aufgesaugt, ein paar Fragen habe ich aber dennoch zur doppelten Bestätigung oder auch für andere Interressenten:

- Baujahr vor oder nach 81?, sprich:
  • Vorderbremse Brembo oder ATE
  • schwerer Schwung oder leichter Schwung
  • gibt es unterschiede der Instrumente?
  • vllt. kennt Ihr noch einen Unterschied?

- Ist das Getriebe so robust wie bei den /5 Modellen?

- Ich hätt gerne eine in Alpinweiss, allerdings sind die ziemlich selten und dazu auch echt teuer. Wieso ist das so? Alternativ find ich sie in Grau noch schick.

- Die Preise sind ja schon ordentlich, sei es in DE oder Schweiz. Sind die Preise gerechtfertigt?

- Habt ihr noch ein paar Tipps zur RS die ich im Vergleich zur R60/5 unbedingt beachten sollte?


Das wäre mein Favorit:
BMW R100RS im Kanton Zug - tutti.ch

Und hier alle anderen die es in der Schweiz gibt:
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch

Achsoo, eine RT will ich nicht, aber hier wäre eine:
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch
 

Anhänge

  • 12012024_Bild1.jpg
    12012024_Bild1.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 142
  • 30012024_Bild1.jpg
    30012024_Bild1.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 179
Moin Norbert.

"an nicht so guten Tagen fahren können"
"längere Touren damit absolvieren"
"Dailydriver"
"Autobahnfahrten absolvieren"

Da wäre meine Entscheidung klar: Eine R 100 RT ab Bj 84 (Monolever).
Hält schlechtes Wetter ab, ist uneingeschränkt tourentauglich, kannst Du jeden Tag ohne große Wartung fahren und das auch auf der AB notfalls.

Wenn Du aus optischen Gründen zur RS tendieren solltest, dann fahr die mal.
Der schmale Lenker ist nicht jedermanns Sache.

Ach ja, nach 1981 selbstredend ist das Mindeste.
Das Fahrwerk der Monolever ist aber besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Norbert,

gratuliere zum Entschluss.

Also ich würde, wenn ich die RS als Reisemaschine und als tägliches Gefährt benutzen möchte, eine mit schwerem Schwung (bis Bj. 81)nehmen. Grund sie läuft viel ruhiger und zieht von unten heraus richtig gut. So wie du schreibst, fährst du eh im unteren Drehzahlband.
Obwohl die BMW richtig Spaß macht jenseits der 6000 Touren :D

Ja, die ATE Bremse ist etwas schlechter als die Brembos, das stimmt. Aber gut eingestellt und mit Stahlflex, kann man damit auch mit Gepäck und Sozia bis ans Nordkap und auch wieder zurück fahren.

Die Instrumente sind gleich, Die Armaturen sind leicht unterschiedlich bei den Baujahren. Einmal ist der Blinker links und einmal rechts. Man kann sich aber dran gewöhnen, wenn man mehrere Mopeds hat. Muss ich auch.

Wenn du natürlich, sowie auf deine eingestelltem Anzeigen viel Wert auf makelloses Finish legst, dann muss tu schon jenseits der 7000€ anlegen. Ansonsten bekommst du für 4500 bis 5000€ eine gute RS, die halt ein paar Macken oder Kratzer hat.. Sind halt auch schon ein paar Jahre alt.

Schau, dass sie bereits die Kofferhalter hat, die sind langsam auch teuer geworden.

Ansonsten rat ich dir unbedingt, sitz auf eine RS drauf und fahr mit ihr, man muss das mögen, diese Verkleidung um einen herum und den schmalen Lenker.

Bin gespannt für was du dich entscheidest.

Gruß
der Indianer
 
Zuletzt bearbeitet:
, eine mit schwerem Schwung (bis Bj. 81)nehmen. Grund sie läuft viel ruhiger und zieht von unten heraus richtig gut.

.. gerade wenn man das mit z.R Replacement-Kit & Ignitech mit Unterdrucksensor nutzt, hast du ´n Hobel, der ab 2,5 k wie ein Buldog zieht und ´nen Liter weniger auf 100 km braucht

RS wäre aber nichts für mich; da habe ich zu viel Last auf den Handgelenken; Das geht auf Dauer bei mir gar nicht; dann lieebr ´ne RT - ich mag das Prinzip 100S - mit kleiner Verkleidung

.. aber jeder wie er mag ..

Andreas
 
Moin Norbert,

ich kann Dir die RS nur an Herz legen. Die RS ist eine der besten Reisedampfer die es gibt.

Ob nun mit leichtem Schwung oder schwerem Schwung ist Geschmackssache. Ich stehe eher auf die RS mit leichtem Schwung, ab Bj 1981.

Meine RS ist seit 1984 in meinem Besitz und das Arbeitstier schlechthin, ob allein oder mit Sozia. Auf großen Touren war das Regenkombi zweitrangig, es reichten immer Wasserdichte Stiefel. Bis auf die Schulterpartie bleibt alles trocken.

Autobahnetappen von 1000 km an Stück ( Harz- Gardasee ) mit Sozia sind in 10 Std ohne Probleme möglich. --- Die längste Etappe die ich gefahren habe waren 14 Std.

IMG_20230812_110257.jpg BMW-R100-RS.jpg


Durch die etwas nach vorn geneigte Sitz Position passt es bei mir mit 178 cm Größe perfekt.

Gruß aus dem Harz
Frank
 
........

Ansonsten rat ich dir unbedingt, sitz auf eine RS drauf und fahr mit ihr, man muss das mögen, diese Verkleidung um einen herum und den schmalen Lenker.

........

Unbedingt.

......

RS wäre aber nichts für mich; da habe ich zu viel Last auf den Handgelenken; Das geht auf Dauer bei mir gar nicht; .........

Lasst sich mit einem K-Lenker lösen. Sperrig beim Rangieren bleibt eine RS trotzdem. Wenn der Dampfer rollt gibt es beim Wetterschutz nichts besseres. Es sind auch die Hände hinter der Verkleidung. Mit Griffheizung wird es auch bei niederen Temperaturen kuschlig hinter der Verkleidung.
 
Ich gebe zur Zeit eine R100RS von 1978 in der Motorsportlackierung ab.

Knappe 50000km gelaufen, neuer TÜV, vieles erneuert und im sehr gepflegten Zustand inklusive Koffern.

Preis 8000euro


MfG Patrick
 
Unbedingt vorher Probefahren, ob es zu Deinen Vorstellungen passt. Es gibt bequemeres. Körpergröße ist entscheidend. Persönlich finde ich, dass die RSsen immer noch zu günstig angeboten werden. Aber das ist sehr subjektiv, da ich ja eine fahre (s. Avatar).

Schön, dass Du Dich für eine interessierst. Viel Erfolg bei Suche und Entscheidung.

Jörg
 
Hallo Norbert,

hab auch eine goldene 77er Rs.
Ist beim schieben oder rangieren echt Mega sperrig. Aber wenn das Ding mal läuft… nur geil.
Das Windschild ist je nach Körpergröße ev. Unpassend und es gibt verwirbelungen am Helm. Gibt aber auch da höhere nachrüstscheiben (speed 7). Hände, Körper alles top geschützt.

Ich wollte immer eine mit der 1,5 Mann sportsitzbank, diese Teile kosten aber einzeln extrem viel und man muss Glück haben wenn eine in der richtigen Farbe irgendwo angeboten wird. Wenn’s geht schau dass gleich eine solche bekommst.

viel Spaß damit, ist echt ein cooles Teil.

LG, Dani
 
Hi,

ich hatte die K und die R als RS gleichzeitig, bei der R habe ich nach der ersten Tour die Verkleidung abgeschraubt und einen ordentlichen Lenker, sowie ein S Cockpit montiert. Mit der K habe ich viele schöne Touren gemacht und auch längere Autobahnetappen nicht gescheut.
Nur mal so als Anregung.


Gruß
Willy
 

Anhänge

  • K100, R100, CX 200GT und Kübel.JPG
    K100, R100, CX 200GT und Kübel.JPG
    251,6 KB · Aufrufe: 160
Hab meine RS geliebt!

der schmale Lenker ist echt etwas nervig und es lastet viel auf den Handgelenken.. rangieren ist auch nicht so doll, aber von ballern bis Cruisen ging damit echt alles und bei jeder Temperatur ..
 
Manchmal .. aber nur manchmal, vermisse ich sie ..

IMG_9746.jpg


PS.. nimm eine nach 81.. anständige Zündung, Nikasilzylinder, 38er Krümmer mit I Rohren, die Brembo bremsen etc..
 
Man mag die RS nach 81 für besser halten (hab selber eine). Mir gefällt die frühe in blau oder gold aber am besten, Das mag daran liegen, dass ich von der blauen ein Poster in meinem Kinderzimmer hängen hatte. Am besten gefällt sie mir mit Speichenfelgen: klassische Optik und man spart sich die doofe Scheibenbremse am Hinterrad. Schwerer Schwung find ich auch cool, hat was vom Lanz Bulldog (Kult-Kult-Kult).
Meinen Lenker hab ich mit einer Lenkererhöhung dezent entschärft, das funktioniert ganz prima.
Ansonsten schließe ich mich Stephan an, als Daily Driver für Schweizer Autobahnen und Passstraßen sowie fürs Nordkap hast Du mit einer Monolever R100RT das bessere Motorrad (leider nicht so geil, aber das hast du ja bereits).
VG Raul
 
Zuletzt bearbeitet:
Man mag die RS nach 81 für besser halten (hab selber eine). Mir gefällt die frühe in blau oder gold aber am besten, Das mag daran liegen, dass ich von der blauen ein Poster in meinem Kinderzimmer hängen hatte. Am besten gefällt sie mir mit Speichenfelgen: klassische Optik und man spart sich die doofe Scheibenbremse am Hinterrad. Schwerer Schwung find ich auch cool, hat was vom Lanz Bulldog (Kult-Kult-Kult).
Meinen Lenker hab ich mit einer Lenkererhöhung dezent entschärft, das funktioniert ganz prima.
VG Raul


Speichenfelgen und die Trommel hinten sind ein riiiiiesen Pluspunkt, absolut richtig .. die ekelhaften billigen Guss Felgen haben mich auch jeden Tag aufgeregt und das hätte ich noch geändert wenn ich sie behalten hätte.. mitsamt Umrüstung auf Trommel ..

Ich bin auch großer Fan des schweren Schwungs, stimmt schon alles,liebe ich an meinem Gespann auch.. dann muss aber der alte Schrott mit Buchse weichen und Nikasiler her / Replacement kit
 
Hab meine RS geliebt!

der schmale Lenker ist echt etwas nervig und es lastet viel auf den Handgelenken.. rangieren ist auch nicht so doll, aber von ballern bis Cruisen ging damit echt alles und bei jeder Temperatur ..

Bei mir war ab 25°C Schluss, wenn man auf einer Tour mit ein paar Tagen über 30°C erwischt wurde, war das Fahren eine Tortur.
Für Autobahnen und Schlechtwetter optimal, aber genau da fahre ich nicht, deshalb ist sie weg.
 
Bei mir war ab 25°C Schluss, wenn man auf einer Tour mit ein paar Tagen über 30°C erwischt wurde, war das Fahren eine Tortur.
Für Autobahnen und Schlechtwetter optimal, aber genau da fahre ich nicht, deshalb ist sie weg.


Da kann ich Nix zu sagen, mache keine Touren und auch nicht ein paar Tage .. die Hausrunde ging auch bei 35 grad noch gut.. aber ist ja zeitlich sehr begrenzt .. Ich habe sie nur verkloppt weil ich die ganze Zeit scharf auf eine g/s war und meine monetären Güter nach dem Gespann aufgebraucht waren .. dann musste ich den Fuhrpark etwas umgestalten :-)
 
Wie schon gesagt, fahr einmal eine. Ich habe eine aus 80. Die hat damals mein Vater neu gekauft. Er war damit am Nordkap. Wir sind zu zweit auch viel damit unterwegs gewesen. Nachdem ich den Stufenführerschein hinter mir hatte, war ich nurnoch damit unterwegs. Das arme Ding..... Ich finde die RS einfach kultig. Man kann damit auch einen ordentlichen Strich ziehen. Ich habe das Gefühl, das Motorrad will auch gedreht werden. Gangwechsel usw. alles klappt irgendwie besser. Criusen geht natürlich auch....Leider bin ich mit 1,87 m zu groß. Ich bin mit dem Helm im Windstrudel über der Scheibe. Die hohe Scheibe will ich nicht. Tatsächlich kann es im Sommer hinter der Verkleidung recht heiß werden. In der Übergangszeit kennt man dafür kein frösteln. Auch der tiefe Lenker ist gewöhnungsbedürftig, aber gehört dazu.
 

Anhänge

  • IMG_20210717_112859.jpg
    IMG_20210717_112859.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 124
  • IMG-20210722-WA0013.jpg
    IMG-20210722-WA0013.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 138
Wie schon gesagt, fahr einmal eine. Ich habe eine aus 80. Die hat damals mein Vater neu gekauft. Er war damit am Nordkap. Wir sind zu zweit auch viel damit unterwegs gewesen. Nachdem ich den Stufenführerschein hinter mir hatte, war ich nurnoch damit unterwegs. Das arme Ding..... Ich finde die RS einfach kultig. Man kann damit auch einen ordentlichen Strich ziehen. Ich habe das Gefühl, das Motorrad will auch gedreht werden. Gangwechsel usw. alles klappt irgendwie besser. Criusen geht natürlich auch....Leider bin ich mit 1,87 m zu groß. Ich bin mit dem Helm im Windstrudel über der Scheibe. Die hohe Scheibe will ich nicht. Tatsächlich kann es im Sommer hinter der Verkleidung recht heiß werden. In der Übergangszeit kennt man dafür kein frösteln. Auch der tiefe Lenker ist gewöhnungsbedürftig, aber gehört dazu.

Ich bin 2 Meter groß und es ging trotzdem alles prima .. .für uns ausgewachsene Männer ist aber jedes Moped dieser Zeit ein Kompromiss .. wurden allesamt für Zwerge gebaut ..
 
Wie schon gesagt, fahr einmal eine. Ich habe eine aus 80. Die hat damals mein Vater neu gekauft. Er war damit am Nordkap. Wir sind zu zweit auch viel damit unterwegs gewesen. Nachdem ich den Stufenführerschein hinter mir hatte, war ich nurnoch damit unterwegs. Das arme Ding..... Ich finde die RS einfach kultig. Man kann damit auch einen ordentlichen Strich ziehen. Ich habe das Gefühl, das Motorrad will auch gedreht werden. Gangwechsel usw. alles klappt irgendwie besser. Criusen geht natürlich auch....Leider bin ich mit 1,87 m zu groß. Ich bin mit dem Helm im Windstrudel über der Scheibe. Die hohe Scheibe will ich nicht. Tatsächlich kann es im Sommer hinter der Verkleidung recht heiß werden. In der Übergangszeit kennt man dafür kein frösteln. Auch der tiefe Lenker ist gewöhnungsbedürftig, aber gehört dazu.


Ich bin 186 cm hoch und bin mit der RS gut zu Recht gekommen und habe sie sehr genossen. Wie man auf den Fotos sieht ein recht zierliches Motorrad für eine 1000er.:pfeif:
 
Wow, ihr habt echt viele Punkte gebracht. Danke für die Vielen Bilder und Anregungen.

Schwerer Schwung ist natürlich schon geil, habe ich aber schon. Was anderes wäre schon cool.

Eine RT wäre für meine Bedürfnisse eigentlich besser (sind auch günstiger) aber ehrlich gesagt sieht sie mir ein Ticken zu Bieder aus.

Ne Weile war ich auch am überlegen ne G/S zu kaufen, aber die kosten mittlerweile knapp 10K - was ich echt nicht verstehen kann. Wahrscheinlich der derzeitige Hype. Ich finde Preisleistung im Vergleich zu einer RS nicht Verhältnismässig.
Aber wer Vergleicht schon eine RS mit G/S :lautlach:

Ich hab mir dann meine Anforderungen aufgeschrieben, und da viel die G/S durch:

[TABLE="class: outer_border, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]G/S[/TD]
[TD]RS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Reisetauglich (lange Distanzen auch auf Autobahn)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Koffer[/TD]
[TD]x[/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wetterschutz[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Power[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stil / Kult[/TD]
[TD]x[/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ich bin übrigens 181cm gross, ich denke mal ich sollte da gut rein passen.

Ist der Lenker wirklich sooo gewöhnungsbedürftig? Stört der Lenkerwinkel so sehr in den Handgelenken?
Ich mein was haben die Kunden dazu gesagt als die Maschine raus kam? Da war doch jeder einen breiten Lenker gewohnt.

Speichenfelgen finde ich natürlich auch viel geiler. Aber muss jetzt nicht unbedingt sein. Hab ja schon eine BlingBling Maschine.
Ich möchte sie übrigens nicht immer picobello haben, die soll gefahren werden und darf auch dreckig werden :gfreu:

Ein moderneres Motorrad will ich nicht, meine Grenze ist Anfang/Mitte 80er :gfreu:

Ich schau mir am Wochenende ein zwei Maschinen an. Als erstes die Rote hier:
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch

Die kann ich dann auch schön in Alpinweiss umlackieren lassen :gfreu:
Motorsport lackierung will ich aber nicht. Ich will sie mit Silberroten Zierlinien.
 

Anhänge

  • 30012024_Bild1.jpg
    30012024_Bild1.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 90
Beim Rangieren sehr unhandlich. Aber ein super Motorrad für die Autobahn im Herbst und Frühjahr. Sonst ist es einfach zu warm hinter der Verkleidung.

War schon ein schönes Moped. Als der Käufer um die Ecke war, hatte ich mich schon geärgert.....

Ne gute RS sollte man für ca. 6 K bekommen. Die stehen doch wie Blei
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ihr habt echt viele Punkte gebracht. Danke für die Vielen Bilder und Anregungen.

Schwerer Schwung ist natürlich schon geil, habe ich aber schon. Was anderes wäre schon cool.

Eine RT wäre für meine Bedürfnisse eigentlich besser (sind auch günstiger) aber ehrlich gesagt sieht sie mir ein Ticken zu Bieder aus.

Ne Weile war ich auch am überlegen ne G/S zu kaufen, aber die kosten mittlerweile knapp 10K - was ich echt nicht verstehen kann. Wahrscheinlich der derzeitige Hype. Ich finde Preisleistung im Vergleich zu einer RS nicht Verhältnismässig.
Aber wer Vergleicht schon eine RS mit G/S :lautlach:

Ich hab mir dann meine Anforderungen aufgeschrieben, und da viel die G/S durch:

[TABLE="class: outer_border, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]G/S[/TD]
[TD]RS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Reisetauglich (lange Distanzen auch auf Autobahn)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Koffer[/TD]
[TD]x[/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wetterschutz[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Power[/TD]
[TD][/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stil / Kult[/TD]
[TD]x[/TD]
[TD]x[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ich bin übrigens 181cm gross, ich denke mal ich sollte da gut rein passen.

Ist der Lenker wirklich sooo gewöhnungsbedürftig? Stört der Lenkerwinkel so sehr in den Handgelenken?
Ich mein was haben die Kunden dazu gesagt als die Maschine raus kam? Da war doch jeder einen breiten Lenker gewohnt.

Speichenfelgen finde ich natürlich auch viel geiler. Aber muss jetzt nicht unbedingt sein. Hab ja schon eine BlingBling Maschine.
Ich möchte sie übrigens nicht immer picobello haben, die soll gefahren werden und darf auch dreckig werden :gfreu:

Ein moderneres Motorrad will ich nicht, meine Grenze ist Anfang/Mitte 80er :gfreu:

Ich schau mir am Wochenende ein zwei Maschinen an. Als erstes die Rote hier:
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch

Die kann ich dann auch schön in Alpinweiss umlackieren lassen :gfreu:
Motorsport lackierung will ich aber nicht. Ich will sie mit Silberroten Zierlinien.

Wenn du mit 10k€ hinkommst .. dafür findet man selten was gutes .. perfekt kostet eher 15 ..


Die rote ist doch geil ! Für mich die schönste Farbe überhaupt an einer RS .. neben Motorsport oder der blauen Ur - RS.

Ja, der Lenker ist absolut besch.. halt sportlich, flach und zu schmal .. viele haben sich mit dem Lenker der K100 RS beholfen , der ist wenigstens nicht ganz so platt ..

wie Du schon sagst , man kann die beiden Maschinen null vergleichen und bei den Preisen ist es halt einfach so, da gibts nix zu verstehen und es gibt auch keinen Hype .. 90S und G/S sind halt die teuersten 2V .. und die 80GS Basic folgt direkt darauf .. musste halt so hinnehmen und kaufen oder halt nicht :-)

Drücke beide Daumen, dass die Rote was taugt und ihr zusammen vom Hof rollt :-)
 
....
Ist der Lenker wirklich sooo gewöhnungsbedürftig? Stört der Lenkerwinkel so sehr in den Handgelenken?
Ich mein was haben die Kunden dazu gesagt als die Maschine raus kam? Da war doch jeder einen breiten Lenker gewohnt.

....
Die kann ich dann auch schön in Alpinweiss umlackieren lassen :gfreu:
Motorsport lackierung will ich aber nicht. Ich will sie mit Silberroten Zierlinien.

1) Lenker: es ist sinnlos, andere zu fragen, was sie vom Lenker und Sitzposition halten, das must Du für Dich selber testen. Du fragst andere ja auch nicht, ob deren Schuhe passen, weil Du die gleichen kaufen möchtest.
2) Die von Dir gezeigte Farbe ist nicht alpinweiß, sondern perlmutt-metallic mit silbergrau/roter Linierung.
 
Wenn du mit 10k€ hinkommst .. dafür findet man selten was gutes .. perfekt kostet eher 15 ..


Die rote ist doch geil ! Für mich die schönste Farbe überhaupt an einer RS .. neben Motorsport oder der blauen Ur - RS.

Ja, der Lenker ist absolut besch.. halt sportlich, flach und zu schmal .. viele haben sich mit dem Lenker der K100 RS...

Drücke beide Daumen, dass die Rote was taugt und ihr zusammen vom Hof rollt :-)


Das wäre die einzige G/S dich ich gefunden habe, im Sommer gab es ein paar mehr Inserate, auch in Weiss. Eine perfekte für 15K obwohl ich selber alles machen könnte? Neee würd ich nie machen :lautlach:
Gratis Inserate in deiner Nähe - tutti.ch


Mmmhhh das mit dem Lenker muss ich wohl testen. Ansonsten wie alle anderen tauschen.

Danke, bin auch gespannt ;)


...
War schon ein schönes Moped. Als der Käufer um die Ecke war, hatte ich mich schon geärgert.....

Ne gute RS sollte man für ca. 6 K bekommen. Die stehen doch wie Blei

Ja ich hab auch mit paar Kollegen geredet, die verstehen nicht warum mir sowas gefällt :lautlach:
Würd mir auch weh tun wenn man seine Maschine jeden Tag sieht ;(



Nochmal ne Frage zu Alpinweiss / perlmutweiss (Danke @Dirk) - ist die Farbe nicht so beliebt? oder warum findet man so wenige?
Hab ich evtl. irgendwann mal Probleme beim wiederverkauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine Anmerkung.
Eine schöne alte BMW hast Du doch.
Als Langstreckenbomber ist auch eine K100 RS bestens geeignet.
Die kannst Du ohne schlechtes Gewissen bis nach Skandinavien über die AB dreschen. Etwas suchen. Dann findest Du eine preiswerte Maschine mit wenig Km. Haltbarer und vollgasfest:&&&:
 
Zurück
Oben Unten