BMW R100R Blinkerrelais durch Motogadget m.relay+ ersetzen

Rossiauto

Teilnehmer
Seit
19. Apr. 2017
Beiträge
15
Ort
München
Hallo, habe eine BMW R100R und würde gerne das Blikerrelais durch ein von Motogadget m.relay+ ersetzen. Meine Frage nun, ist das möglich und wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie das Kabeltechnisch zu machen ist,
da bei der 100r es sich um ein Relais mit 11 Anschlüssen handelt. Danke im Vorraus. Rossi
 
hast du auch vor taster dafür zu verbauen?
die originalen armaturen haben ja schalter, damit wird es eher schlecht als recht funktionieren...

das m.relay+ ist für taster gedacht. damit ersetzt du dann die originalen schalterarmaturen und den warnblinkschalter.
wir alles nur nur über 2 taster gesteuert. wenn du die originalen armaturen behalten willst benötigst du ein anderes relais.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Wollte schon orginal Schalter verwenden. Bei dem orginalen Relais steht Tasterrelais drauf und die R100R hat rechts und links einen Blinkschalter, hab irgendwo im Forum gelesen das Relais von Motogadget würde gehen. Was würdes du für Blikrelais vorschlagen?
LG
 
Danke für die schnelle Antwort. Wollte schon orginal Schalter verwenden. Bei dem orginalen Relais steht Tasterrelais drauf und die R100R hat rechts und links einen Blinkschalter, hab irgendwo im Forum gelesen das Relais von Motogadget würde gehen. Was würdes du für Blikrelais vorschlagen?
LG

Die R100R hat keine Blinkerschalter, sondern Blinkertaster! :oberl:
 
Hallo, habe eine BMW R100R und würde gerne das Blikerrelais durch ein von Motogadget m.relay+ ersetzen. Meine Frage nun, ist das möglich und wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie das Kabeltechnisch zu machen ist,
da bei der 100r es sich um ein Relais mit 11 Anschlüssen handelt. Danke im Vorraus. Rossi

### Bitte nicht das gleiche Thema mehrfach starten. Beiträge wurden zusammengelegt, Hans ###
 
Ist ganz einfach. Du knipst den Stecker für das originale Blinkrelais ab und verkabelst mittels Verbinder das m.relay.

Anhang anzeigen Schaltplan MRelay plus.pdf

Habe ich seinerzeit bei Roadrunner gemacht. War nicht sehr schwer. Wenn man entsprechendes Equipment für Fahrzeugelektrik hat.
 
Danke, aber bei dem orginalrelais sind 10 Kabel und das m.relay hat 6 Kabel. Sind da welche ohne Funktion oder die man nicht braucht? LG
 
Ich habe es an der GS so gemacht das ich die Kabel vom alten Relais aufgetrennt habe und dann mit denen vom dem Motogadget verbunden.
Du musst dir nur die richtigen Farben aus dem Schaltplan raussuchen.
Ich habe das neue auch an eine andere Stelle gesetzt da es wesentlich kleiner ist.
 
Ich habe es jetzt beim dritten Relais von Motogadget das während des Fahrbetriebes alle 4 Blinker leuchten. Plötzlich ohne jegliche Betätigung leuchten dieses auf. Nach ausschalten der Zündung ist der Spuk erst einmal wieder vorbei. Leider ist das nicht reproduzierbar.

Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Teil?
 
Zurück
Oben Unten