Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich zunächsteinmal vorstellen. Ich bin Andreas aus Köln und bin seit neuestem auch vom 2VVirus befallen.
Ich schraube schon lange an Mopeds rum und komme „mechanisch“ganz gut klar.
Leider habe ich von Elektrik KEINE Ahnung und brauche eureHilfe. Es wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte ?!
Hintergründe + Problem wie folgt :
a.) CDI (3 pol. Stecker) = Braunes Kabel/Masse + Grünes Kabel/Zündschloss–“An“ + Schwarzes Kabel/Zündspule-Masse
Ist das richtig ?
b.) Zündspule (2 Steckplätze) = Schwarzes Kabel/CDI-Masse + Zündschloss-“An“
Ist das richtig ?
c.) Lima Regler (2 pol. Stecker) = Blaues Kabel/Ladekontrolleuchte + Schwarzes Kabel/Masse Starter Relais
Ist das richtig ?
WIE BEKOMME ICH IN DIESES KONSTRUKT NUN DAS STARTER RELAIS (Austausch Teil, mit AN/AUS Funktion only !) MIT EINGEBAUT ??
Wie oben bereits erwähnt, fehlt das Original Relais + dessen Aufnahme/“Steckplatz“ + Kabelstecker.
Am Motor selber (Anlasser ?!?!) sehe ich keine freienSteckplätze oder Anschlüsse für einen möglichen Zugang !?
Ausser einem DICKEN, schwarzen Kabel, welches dieMASSE, direkt zur Batterie sein sollte, habe ich keine Ahnung wie das gehensoll ?!
Habe ich mich verständlich ausgedrückt, bzw. mein Problemausführlich genug erklärt ??
Wer kennt sich aus und wer kann mir hier weiterhelfen ??
Vielen Dank im Voraus und Grüsse, Andreas
ich bin neu hier und möchte mich zunächsteinmal vorstellen. Ich bin Andreas aus Köln und bin seit neuestem auch vom 2VVirus befallen.
Ich schraube schon lange an Mopeds rum und komme „mechanisch“ganz gut klar.
Leider habe ich von Elektrik KEINE Ahnung und brauche eureHilfe. Es wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte ?!
Hintergründe + Problem wie folgt :
- Ich habe eine R60/7, Bj. `77 in einem sehr schlechten und verbasteltem Zustand, zum Schnäppchenpreis erstanden
- Kabelbaum unvollständig und komplett zerpflückt; was aber nicht schlimm ist, da ich einen komplett abstrippten Caffeeracer, nur mit den absolut notwendigen Grundfunktionen aufbauen möchte.
- Ich habe einen sehr gut gepflegten R100R Motor von `92, mit sehr geringer Km Leistung gekauft. Die komplette Motorelektronik, wie Hallgeber, Lima, Diode Board, Starter, CDI, Zündspule und Lima Regler sind ORIGINAL verdrahtet und NUR DAS ANLASSER RELAIS + DESSEN „Steckplatz“ + VERKABELUNG FEHLT.
- Bis auf die Motorelektrik, habe ich mir jetzt einen, für die Grundfunktionen (z.B. Licht, Blinker vorne only, Rücklicht, Neutral, Öldruck) passendes „Kabelbäumchen“, incl. Verteilerdose und Sicherungskasten zusammengebaut.
- Alle Motor Elektronik Komponenten habe ich (hoffentlich richtig !!!) wie folgt zugeordnet :
a.) CDI (3 pol. Stecker) = Braunes Kabel/Masse + Grünes Kabel/Zündschloss–“An“ + Schwarzes Kabel/Zündspule-Masse
Ist das richtig ?
b.) Zündspule (2 Steckplätze) = Schwarzes Kabel/CDI-Masse + Zündschloss-“An“
Ist das richtig ?
c.) Lima Regler (2 pol. Stecker) = Blaues Kabel/Ladekontrolleuchte + Schwarzes Kabel/Masse Starter Relais
Ist das richtig ?
WIE BEKOMME ICH IN DIESES KONSTRUKT NUN DAS STARTER RELAIS (Austausch Teil, mit AN/AUS Funktion only !) MIT EINGEBAUT ??
Wie oben bereits erwähnt, fehlt das Original Relais + dessen Aufnahme/“Steckplatz“ + Kabelstecker.
Am Motor selber (Anlasser ?!?!) sehe ich keine freienSteckplätze oder Anschlüsse für einen möglichen Zugang !?
Ausser einem DICKEN, schwarzen Kabel, welches dieMASSE, direkt zur Batterie sein sollte, habe ich keine Ahnung wie das gehensoll ?!
Habe ich mich verständlich ausgedrückt, bzw. mein Problemausführlich genug erklärt ??
Wer kennt sich aus und wer kann mir hier weiterhelfen ??
Vielen Dank im Voraus und Grüsse, Andreas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: