BMW R100R Mystik

wastl

Einsteiger
Seit
31. Jan. 2022
Beiträge
3
Hallo leute
hab da ein problem mit der elktrik.
mitten unterm fahren, schon einige km unterwegs, brennt die landekontrolle, motor läuft ohne probleme weiter, blinker gehen auch nicht mehr.
bei kontrolle der sicherungen ist die letzte durchgebrannt.wenn man von oben auf den sicherungskasten sieht die ganz rechts.
sicherung erneuert alles funktioniert wieder.nach diversen km das gleiche wieder.
was kann das sein?
schaltplan hab ich keinen.

gruß wastl
 
Hallo leute
hab da ein problem mit der elktrik.
mitten unterm fahren, schon einige km unterwegs, brennt die landekontrolle, motor läuft ohne probleme weiter, blinker gehen auch nicht mehr.
bei kontrolle der sicherungen ist die letzte durchgebrannt.wenn man von oben auf den sicherungskasten sieht die ganz rechts.
sicherung erneuert alles funktioniert wieder.nach diversen km das gleiche wieder.
was kann das sein?
schaltplan hab ich keinen.

gruß wastl

Die LKL hängt an der Sicherung - so weit passt das.
Wenn die Sicherung durchbrennt, fließt ein unzulässig hoher Strom, also liegt wohl irgendwo ein Isolationsfehler vor, der zum Kurzschluss führt.
Da hilft nur systematisches Suchen.
 
Hi, du hast hinter dem Sicherungskreis irgendwo einen Kurzschluss. Ich schau mal, was da alles dranhängt. Vorgehen: Sicherung raus, eine Lampe dazwischen und alles, was hinter der Sicherung hängt, massiv wackeln. Sobald die Lampe angeht, hast du die Stelle gefunden.


Sicherung F4
Hupe
Blinker Steuerstrom
Öldruckleuchte
Neutralleuchte
Ladekontrollleuchte
Stecker Zusatzinstrumente

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
es gibt folgende „offene“ Stellen, an denen ein möglicher Kurzschluss passieren kann:

Relaissockel für die Hupe
Relaissockel Blinkerreiais
Steckverbindung zu den Kontrolleuchten
Hupkabel an der Hupe
Stecker Zusatzinstrumente

es ist immer das grün-braune Kabel, an dem es zum Kontakt zur Masse kommen kann. D.h. an allen diesen Stellen würde ich mal nachsehen, ob dort „Brandstellen“ sichtbar sind, ggf. Bilder machen und einstellen.

Theoretisch wäre auch ein Kontakt innerhalb des Kabelbaums möglich, eher unwahrscheinlich. Wenn aber doch, dann heisst es den Kabelbaum auftrennen.

Habe noch eine Idee: Schau mal, ob der Kabelbaum unterhalb vom Tank Scheuerstellen hat, dann wäre eine Beschädigung des Kabelbaums doch nicht unmöglich ….


Hans
 
Hallo Leute
vielen Dank für die Infos.
ich werde den Fehler finden und euch dann bescheid geben.
Gruß wastl
 
Unterm Tank nachsehen wäre jetzt auch mein Tipp gewesen, aus eigener Erfahrung.
Bei mir während der Fahrt mit eingeschaltetem Blinker und Schlagloch, Motor aus.
Mehrmals passiert, bis ein Boxerkenner mir den Tipp gab, unter dem Tank das Blinkrelais anzusehen.
War es nicht, aber der Tank hat einige Kabel gequetscht und teilweise duchgescheurt= Masse= Kurzer, Fuhre steht.
Da ist also eine Fehlerquelle zu vermuten.
 
Hi,
es gibt folgende „offene“ Stellen, an denen ein möglicher Kurzschluss passieren kann:

Relaissockel für die Hupe
Relaissockel Blinkerreiais
Steckverbindung zu den Kontrolleuchten
Hupkabel an der Hupe
Stecker Zusatzinstrumente
… und der Stecker für die Heizgriffe (und die Heizgriffe selbst, so denn montiert).

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten