bob36
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner BMW R100R (92)dasProblem, dass diese beim ab touren auf der rechten Seite starkabmagert und es zum patschen aus dem Auspuff kommt. Derzeit habe ichin jedem Krümmer eine Lambdasonde verbaut. Im Voll- undTeillastbereich sind die Messwerte plausibel und auf beiden Seitenrelativ identisch. Um bei Standgas einen Lambda-Wert von 0,85 zuerreichen muss ich die Leerlaufgemischschraube min 1 ½ Umdrehungausdrehen. Trotz dieser Einstellung magert das Gemisch bei ab tourenab... Lambda > 1.1. Hier eine kurze Systembeschreibung:
Motor:
Vergaser:
Folgende Dinge habe ich bisherüberprüft:
Was kann ich noch prüfen? Achja...wiewird die Drosselklappe montiert? Im der Datenbank habe ich gefunden,dass die 10 auf der Rückseite (aus Richtung Luftfilter) auf derunteren Hälfte sein soll...in einem Vergaser-Beitrag stand auf deroberen Seite? Spielt das überhaupt eine Rolle?
Danke für eure Hilfe...
MfG Olaf
ich habe bei meiner BMW R100R (92)dasProblem, dass diese beim ab touren auf der rechten Seite starkabmagert und es zum patschen aus dem Auspuff kommt. Derzeit habe ichin jedem Krümmer eine Lambdasonde verbaut. Im Voll- undTeillastbereich sind die Messwerte plausibel und auf beiden Seitenrelativ identisch. Um bei Standgas einen Lambda-Wert von 0,85 zuerreichen muss ich die Leerlaufgemischschraube min 1 ½ Umdrehungausdrehen. Trotz dieser Einstellung magert das Gemisch bei ab tourenab... Lambda > 1.1. Hier eine kurze Systembeschreibung:
Motor:
- vor 5000 Km Motorrevision durchgeführt, alle Verschleißteile wurden erneuert
- Zylinderkopf bei Rolf Überholen lassen, Doppelzündung (Silent Hektik)
- neue Kolben (Verdichtung etwas erhöht) + asymmetrisch Nockenwelle
Vergaser:
- diesen Winter gereinigt (Ultraschall)
- Dichtungen und Düsen wurden im Rahmen der Motorrevision erneuert
Folgende Dinge habe ich bisherüberprüft:
- Ventilspiel überprüft → i.O,
- Zündung auf 6 Grad vor OT eingestellt und abgeblitzt
- Vergaser synchronisiert (Standgas , Seilzüge)
- Schwimmerstand überprüft --> Benzinhahn geschlossen, Schwimmerkammer abgenommen und auf ebenen Untergrund war der Benzinstand 1mm unter der Gehäusekante
- Vergaser Leerlaufsystem mit Druckluft durchgeblasen....es kam aus allen Bohrungen „Luft“
- Bereich zwischen Vergaser und Zylinder mit Starthilfe-Spray eingenebelt → keine Änderung
Was kann ich noch prüfen? Achja...wiewird die Drosselklappe montiert? Im der Datenbank habe ich gefunden,dass die 10 auf der Rückseite (aus Richtung Luftfilter) auf derunteren Hälfte sein soll...in einem Vergaser-Beitrag stand auf deroberen Seite? Spielt das überhaupt eine Rolle?
Danke für eure Hilfe...
MfG Olaf