BMW R100RS: beim Rechts-Blinken geht Anlasser an

Telli

Aktiv
Seit
30. März 2008
Beiträge
317
Ort
Trier
Hallo Gemeinde,
es gibt immer noch Neues zu erfahren. So heute morgen, als ich nach 2wöchiger Standzeit in der Garage meine RS mal wieder ausfahren wollte:

Beim Betätigen der rechten Blinker startet der Anlasser !!!.

Die linken Blinker arbeiten einwandfrei. Auch alle anderen Funktionen im Bordnetz funktionieren ordnungsgemäß. Hab das Ding vor 2 Wochen noch gefahren wie gewohnt.

Die Suchfunktion brachte leider keine Hinweise.
Hat jemand auf die Schnelle eine Idee bevor ich mit der Sucherei loslege? Ich weiß Schaltplan studieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMW R100RS: Blinkerschalter rechts will Motor starten

Taste den Kabelbaum im beweglichen Teil ab. Also von da wo er am Lenker fest ist bis zur Lampe, die ja in der Verkleidung feststeht. Da sind vielleicht Kabelisolierungen gebrochen und es kontakten jetzt Kabel die nicht kontakten sollten.
 
AW: BMW R100RS: Blinkerschalter rechts will Motor starten

Hallo Gemeinde,
es gibt immer noch Neues zu erfahren. So heute morgen, als ich nach 2wöchiger Standzeit in der Garage meine RS mal wieder ausfahren wollte:

Beim Betätigen des rechten Blinkers startet der Anlasser !!!.

Die linken Blinker arbeiten einwandfrei. Auch alle anderen Funktionen im Bordnetz funktionieren ordnungsgemäß. Hab das Ding vor 2 Wochen noch gefahren wie gewohnt.

Die Suchfunktion brachte leider keine Hinweise.
Hat jemand auf die Schnelle eine Idee bevor ich mit der Sucherei loslege? Ich weiß Schaltplan studieren!


Gib mal dein Baujahr bitte an.

Hans
 
AW: BMW R100RS: Blinkerschalter rechts will Motor starten

Hi,
da sowohl die Blinker als auch das Anlasserralais nach Masse geschaltet werden, macht meines Erachtens eine Verknüpfung dort keinen Sinn.

Ich würde mal das schwarze dünne Kabel am Anlasser ziehen. Nun den Blinker wieder starten und schauen, ob das Relais anzieht, d.h. klickt. Wenn es NICHT anzieht, mal am schwarzen Kabel mit dem Voltmeter messen: Wenn da bei Blinker an die Spannung mit dem Blinker mit hochgeht, müsstest du eine Verbindung zwischen diesem Kabel und dem blau-schwarzen rechten Blinkerkabel haben. Hört sich für mich unwahrscheinlich an, wäre dann aber ein Fall zum zerlegen des Kabelbaums.

Hans, der leider keine gute Idee hat
 
HI

Ineressant wäre da die Frage startet der Analsser in der Frequenz der Blinker, bzw was machen die rechten Blinker?
Und leuchten die rechten Blinker wenn Du den Anlasser betätigst?

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein ähnliches Problem, hat allerdings einen Kabelbrand verursacht :schimpf:

Schuld war bei mir der Kabelstrang, der unter dem Tank Richtung Fahrzeugheck verläuft. Da der Tank ja "schwimmend" befestigt ist, hat sich durch die leichten Bewegungen des Tanks zwischen Tank und Rahmen ein Kabel durchgescheuert und einen heftigen Kurzschluss verursacht.
Deshalb mein Vorschlag: Tank runter und den Kabelstrang darunter mal begutachten.
 
Sobald ich den Fehler gefunden habe, werde ich berichten, wo es dran gelegen hat. Vielen Dank allen Tippgebern. Doch jetzt geht es erst einmal nach Marokko mit der Dicken:pfeif:
 
Sobald ich den Fehler gefunden habe, werde ich berichten, wo es dran gelegen hat. Vielen Dank allen Tippgebern. Doch jetzt geht es erst einmal nach Marokko mit der Dicken:pfeif:

Moin Reinhold,

dann lass dir aber auch die dicken, fetten Pfannekuchen mit Suppe schmecken :sabber:

Gruss und allzeit gute Fahrt

Holger
 
War gerade ein letztes Mal vor der Abfahrt in der Garage. Beim Betätigen des Anlassers leuchten die Blinkerkontrolllampe und die rechten Blinker?(
Ich werde den Fehler bestimmt nach meiner Rückkehr finden und berichten, aber jetzt heißt es Aufbruch...Danke nochmals für die Tipps.
 
Zurück
Oben Unten