Hallo Zusammen,
ich habe mir noch recht frisch eine R100RS Bj.90 zugelegt. Vorgeschichte eher unklar, daher habe ich in den letzten Wochen alle Öle getauscht (was auch dringend nötig war), eine neue Batterie und neue Zündkerzen eingebaut. Eine Zündkerze war dabei auch ziemlich verußt - ich denke ein Zeichen, dass sie nicht gut einstellt ist.
Mit nun neuer Batterie und Zündkerzen hoffte ich das Startverhalten etwas zu verbessern, doch ist es immer noch sehr mühsam, trotz hoher Außentemperaturen:
Bei den ersten 4-5 Versuchen dreht sie kräftig durch, aber es passiert nichts. Dann fällt meist die Spannung zu weit ab, sodass ich nochmal eine kurze Pause machen muss. Dann bekomme ich sie nach weiteren 1-2 Startversuchen an, doch geht sie trotz Choke leicht wieder aus. Ich muss zwangläufig etwas am Gas spielen.
Wenn ich schrittweise weiter vorgehe, was würdet ihr als nächstes tun?
Vergaser reinigen?
Gemischschraube einstellen?
Benzinhähne reinigen/prüfen?
Choke-Seile spannen?
Ich bin gespannt, Danke!
viele Grüße
ich habe mir noch recht frisch eine R100RS Bj.90 zugelegt. Vorgeschichte eher unklar, daher habe ich in den letzten Wochen alle Öle getauscht (was auch dringend nötig war), eine neue Batterie und neue Zündkerzen eingebaut. Eine Zündkerze war dabei auch ziemlich verußt - ich denke ein Zeichen, dass sie nicht gut einstellt ist.
Mit nun neuer Batterie und Zündkerzen hoffte ich das Startverhalten etwas zu verbessern, doch ist es immer noch sehr mühsam, trotz hoher Außentemperaturen:
Bei den ersten 4-5 Versuchen dreht sie kräftig durch, aber es passiert nichts. Dann fällt meist die Spannung zu weit ab, sodass ich nochmal eine kurze Pause machen muss. Dann bekomme ich sie nach weiteren 1-2 Startversuchen an, doch geht sie trotz Choke leicht wieder aus. Ich muss zwangläufig etwas am Gas spielen.
Wenn ich schrittweise weiter vorgehe, was würdet ihr als nächstes tun?
Vergaser reinigen?
Gemischschraube einstellen?
Benzinhähne reinigen/prüfen?
Choke-Seile spannen?
Ich bin gespannt, Danke!
viele Grüße