Moin,
hatte mich ja bereits vorgestellt und wollte diesen Fred für den Umbau meiner R100RS und die damit verbundenen Fragen und Anregungen verwenden.
Es wird erstmal ein moderater Umbau und viel Hege und Pflege, um den guten Zustand zu erhalten.
Folgendes steht an:
- Zulassung morgen
- Sprit ablassen und mit 102 Oktan befüllen
- Reifen auf 2.0 bar vorne und 2.2 bar hinten aufpumpen -> erledigt
- tiefentladene Batterie mit CTEK erwecken -> erledigt
- vorderes Original Schutzblech montieren
- Maschine vernünftig putzen mit Neutralreiniger
- Tank polieren
- Reifenflanken geschmeidig machen
- Hebebühne kaufen
- Motor Ölwechsel
- Getriebe Ölwechsel
- Hinterachs Ölwechsel
- Kardan Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
Nun zu meinen ersten Fragen:
- gibt es Tipps für eine gute / günstige Hebebühne
- Welches Öl / Filter für den Motor
- Original Schutzblech montieren -> wie war das im Ursprung? Gibt es Gummi / Dämpfungselemente, um den Lack am Schutzblech nicht zu beschädigen
- Welche Öle empfehlt ihr fürs Getriebe, Hinterachs und Kardan?
- Wie bekommt man die stark verschmutzen, teils schwarzen Speichen schonend sauber? Sieht zum Teil so aus, als ob das im Material geätzt ist ...
Lieben Dank vorab
Grüße Olli

hatte mich ja bereits vorgestellt und wollte diesen Fred für den Umbau meiner R100RS und die damit verbundenen Fragen und Anregungen verwenden.
Es wird erstmal ein moderater Umbau und viel Hege und Pflege, um den guten Zustand zu erhalten.
Folgendes steht an:
- Zulassung morgen
- Sprit ablassen und mit 102 Oktan befüllen
- Reifen auf 2.0 bar vorne und 2.2 bar hinten aufpumpen -> erledigt
- tiefentladene Batterie mit CTEK erwecken -> erledigt
- vorderes Original Schutzblech montieren
- Maschine vernünftig putzen mit Neutralreiniger
- Tank polieren
- Reifenflanken geschmeidig machen
- Hebebühne kaufen
- Motor Ölwechsel
- Getriebe Ölwechsel
- Hinterachs Ölwechsel
- Kardan Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
Nun zu meinen ersten Fragen:
- gibt es Tipps für eine gute / günstige Hebebühne
- Welches Öl / Filter für den Motor
- Original Schutzblech montieren -> wie war das im Ursprung? Gibt es Gummi / Dämpfungselemente, um den Lack am Schutzblech nicht zu beschädigen
- Welche Öle empfehlt ihr fürs Getriebe, Hinterachs und Kardan?
- Wie bekommt man die stark verschmutzen, teils schwarzen Speichen schonend sauber? Sieht zum Teil so aus, als ob das im Material geätzt ist ...
Lieben Dank vorab
Grüße Olli
