• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100RS Umbau

Pete–AB

Teilnehmer
Seit
29. Dez. 2018
Beiträge
18
Hallo!

Mein Umbau ist fertig und ich wollte euch mal das gute Stück mit einigen Bildern vorstellen. Basis war eine BMW R100RS, Baujahr 1986.

Gruß

Pete
 

Anhänge

  • seip_bmw_r_100_rs_75_1.jpg
    seip_bmw_r_100_rs_75_1.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 398
  • seip_bmw_r_100_rs_76_1.jpg
    seip_bmw_r_100_rs_76_1.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 331
  • seip_bmw_r_100_rs_77_1.jpg
    seip_bmw_r_100_rs_77_1.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 271
Schick, Schick, herzlichen Glückwunsch u. Gute Fahrt!
Was für eine Kupplungsbetätigung ist es denn final geworden?
Vllt. einen vorderes Schutzblech spendieren, irgendwie fehlt mir da was...:nixw:
Und bei meinen Stollenreifen (K60), welche sich prima fahren, habe ich für mich entschieden, auf Radialreifen-Strasse in der nächsten Aktion rückzurüsten.

Die offenen Luftis sind die abgestimmt? Hast Du die Telegabel auch mit aufgerüstet?

Mir gefällt die RS auch original gut, vorallen mit der Einzelbank. In meine Alter aber besser mit KLenker. Na wie auch immer schöner Umbau, stimmig und minimalistisch, :fuenfe:
 
Servus!

Danke für die positiven Feedbacks... :gfreu: Hier einige Antworten zu den gestellten Fragen.
Die ist aber schön geworden, Super !!:gfreu:
hast schon alles Tüv gemacht ?

TÜV ist alles genehmigt, so wie das Moped dasteht. Hatte ja auch eine ausführliche Dokumentation und alle erforderlichen Unterlagen.

Schick, Schick, herzlichen Glückwunsch u. Gute Fahrt!
Vllt. einen vorderes Schutzblech spendieren, irgendwie fehlt mir da was..

Ja, genau so ist es... ich habe zwischenzeitlich ein kurzes vorderes Schutzblech montiert, war noch beim Lackierer :gfreu:

Ich finde auch die sieht chic aus.
Woher kommen Heckrahmen und Sitz ?

Heckrahmen ist aus dem Zubehör, nicht unbedingt günstig gewesen, aber für meine Anforderungen ideal. Die Sitzbankschale hab ich selbst erstellt, den Bezug hat der Sattler bei uns gemacht.

Grüße

Pete
 
Dann erzähl mal bei Gelegenheit, was die Sozia zum Sitzmöbel auf längeren Strecken, sagt. Ich nehm halt gerne meine Frau mit und will da kein Mecker hören.

Ich kämpf noch mit ihr, wg der RS Verkleidung. Sie findet die Farbe so schön.


Stephan
 
Hallo Pete,
dein Umbau gefällt mir gut.
Frage: Wo hast du das hintere Schutzblech her? Ich suche ein ca. 13 cm breites, das aber sehr flach sein soll, siehe Foto. Damit meine ich, die Wölbung zu den Seiten soll möglichst gering sein. Habe die üblichen Quellen durch, und nichts passendes gefunden. Evtl. kannst mir einen Tipp geben.


Bildschirmfoto 2020-11-29 um 07.55.00.jpg

Gruß
Jochen

P.S. Lass dich von den ganzen engstirnigen Meckerern nicht ärgern. Die können anscheinend nicht aus ihrer Haut.
 
Zurück
Oben Unten