• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R100S bremst hinten sehr schlecht (Scheibenbremse)

adi135

Einsteiger
Seit
27. Feb. 2015
Beiträge
2
Hallo zusammen,

schreibe heute zum ersten Mal und habe gleich eine Frage:

Bei meiner BMW R100S, EZ 4/1978, bringt mich die hintere Bremsanlage zur Verzweiflung.
Die Bremsleistung (Scheibenbremse) ist grottenschlecht, obwohl ich bereits folgendes gemacht habe:
neue Bremsscheibe, neue Beläge, Dichtungen im Bremssattel neu, Bremszylinder komplett neu, Stahlflexbremsleitung, Leitung zwischen Flüssigkeitsbehälter und Bremszylinder neu, Bremsflüssigkeit neu, entlüftet.
Trotzdem ist die Bremsleistung so schwach, dass sich bei komplett durchgetretenen Bremspedal (Fuß ist dann schon unnatürlich überstreckt) nur bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h sich nur ansatzweise so etwas wie Blockierneigung einstellt.

So zu fahren ist mir zu gefährlich.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da machen kann, da mir meine BMW zum Herumstehen zu schade ist.

Ich danke euch schon jetzt für jeden Hinweis.

Schöne Grüße aus Niederösterreich !
Adi
 
Servus Adi, erstmal: willkommen im Forum !!

Gewöhn Dich dran: die Scheibenbremsen an den alten 2V-kühen taugt nix. Oder bau den Kram auf trommelbremse um, das ist zwar uralte Technik, funktioniert aber besser als das Zeug, dass Du jetzt fährst....
 
Hallo,
habe 8 Jahre lang ausschließlich eine RS aus 78 gefahren. Alles gewechselt, alles nix genutzt. Nach umstieg auf meine /5 war ich von der Bremsleistung extrem begeistert...die Beläge sind hier inzwischen 42 Jahre alt.

Auch die langen "Pedalwege" sind original, habe das damals an mehreren Maschinen getestet, ich wundere mich noch heute warum dieser Umstand in altenTestberichten nicht geahndet wurde. Tester haben sich alle nur am zu kurzen Seitenständer festgebissen....

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,ich hatte das Problem auch mal....Zum entlüften baue ich mir den Sattel immer ab und halte den Entlüfternippel an höchster Stelle dann wird entlüftet,ein Helfer vereinfacht diese Arbeit deutlich.Stahlflexleitungen sind schonmal ganz gut,ich habe dem Bremszylinder etwas mehr vorspannung gegeben,das kannst du einstellen.
Meine Hinterrad blockiert ohne Probleme auf trockenem Asphalt wenn man das verlangt.

grüße Mario
 
Zurück
Oben Unten