Hallo zusammen,
schreibe heute zum ersten Mal und habe gleich eine Frage:
Bei meiner BMW R100S, EZ 4/1978, bringt mich die hintere Bremsanlage zur Verzweiflung.
Die Bremsleistung (Scheibenbremse) ist grottenschlecht, obwohl ich bereits folgendes gemacht habe:
neue Bremsscheibe, neue Beläge, Dichtungen im Bremssattel neu, Bremszylinder komplett neu, Stahlflexbremsleitung, Leitung zwischen Flüssigkeitsbehälter und Bremszylinder neu, Bremsflüssigkeit neu, entlüftet.
Trotzdem ist die Bremsleistung so schwach, dass sich bei komplett durchgetretenen Bremspedal (Fuß ist dann schon unnatürlich überstreckt) nur bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h sich nur ansatzweise so etwas wie Blockierneigung einstellt.
So zu fahren ist mir zu gefährlich.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da machen kann, da mir meine BMW zum Herumstehen zu schade ist.
Ich danke euch schon jetzt für jeden Hinweis.
Schöne Grüße aus Niederösterreich !
Adi
schreibe heute zum ersten Mal und habe gleich eine Frage:
Bei meiner BMW R100S, EZ 4/1978, bringt mich die hintere Bremsanlage zur Verzweiflung.
Die Bremsleistung (Scheibenbremse) ist grottenschlecht, obwohl ich bereits folgendes gemacht habe:
neue Bremsscheibe, neue Beläge, Dichtungen im Bremssattel neu, Bremszylinder komplett neu, Stahlflexbremsleitung, Leitung zwischen Flüssigkeitsbehälter und Bremszylinder neu, Bremsflüssigkeit neu, entlüftet.
Trotzdem ist die Bremsleistung so schwach, dass sich bei komplett durchgetretenen Bremspedal (Fuß ist dann schon unnatürlich überstreckt) nur bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 50 km/h sich nur ansatzweise so etwas wie Blockierneigung einstellt.
So zu fahren ist mir zu gefährlich.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da machen kann, da mir meine BMW zum Herumstehen zu schade ist.
Ich danke euch schon jetzt für jeden Hinweis.
Schöne Grüße aus Niederösterreich !
Adi