Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo ist ein R45 248 Motorgehäuse baugleich mit einem R100 oder was ist anders außer natürlich das Innenleben?
... habe noch einen R 45 Motor herumliegen und hatte gemeint ich könnte ihn so auf 80 Pferde bringen mit umbau auf r100 Technik und ein bißchen Tuning....mache mir viel selber da ich Werkzeugmechaniker bin und von Drehen und Fräsen Ahnung habe.
Hallo,
vor einiger Zeit hatten wir doch schon mal festgestellt, dass sich die Blöcke der kleinen und der großen Boxer in den Winkeln der Stößelführungen unterscheiden.
Mit den Zylindern und Kolben der R 100 R z.B. und der Kurbelwelle der 248er kann man eine schön kurzhubige R 85 mit ca. 65 PS realisieren. Man nimmt dazu entweder den kleinen Block samt Kurbel- und Nockenwelle, kürzt die Zylinder passend und passt auch die Stößelschutzrohre an, oder man verpflanzt die kurzhubige Kurbelwelle in den »großen« Block, übernimmt auch dessen Pleuel und Nockenwelle und kürzt die Zylinder, wobei hier deutlich weniger Material abzunehmen wäre. Dieser Motor dürfte dank des günstigeren Verhältnisses von Pleuellänge zu Hubkreisradius sehr laufruhig und temperamentvoll ausfallen.
Beste Grüße, Uwe
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen