Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.........
Aber der R 100 Motor ist ja auch noch zusätzlich breiter. Ich meine mal gehört zu haben, das der Umbau schon deswegen nicht eingetragen wird
.......
Ne 1000er GS hat 60 PS und auch nur eine Scheibe vorne.Und das bei nur 7 PS Mehrleistung (50 auf 57).
Da muss auf jeden Fall schonmal ne Doppelscheibenbremse vorhanden sein oder eingebaut werden.
Das sollte nicht stören, solange die Gesamtbreite des Fahrzeugs nicht größer wird.Aber der R 100 Motor ist ja auch noch zusätzlich breiter. Ich meine mal gehört zu haben, das der Umbau schon deswegen nicht eingetragen wird
Wahrscheinlich nur bei bestimmten Fahrern die mit der Breite des Motorrades so Ihre Probleme haben könnten![]()
Jawoll,
das geht und wird eingetragen.
Letzte Woche noch gesehen.
Kannst auch mal Franco (Herr F.) fragen.
Gruß Peter
Für die 1000er gibt es Drosselsätze auf 50 PS.
Darauf wollte ich hinaus.
Meiner R 100 hatte ich mal eine Drosselung von Fallert einbauen lassen. Ging trotzdem flott.
Der TÜV wollte nicht glauben, dass da nur 50 PS drinstecken.
Gruß
Tom
Genau die Fallert Drossel war bisher an meiner 91er PD eingebaut: 50 PS, 180 km/h (Real, lt. Tacho ca. 200 km/h.)
Wurde jetzt ausgebaut, ich erwarte aber keine Mehrleistung!
Danke,
für die vielen Antworten.
Noch eine Frage:
Wie ist das mit dem Rahmen Typ 248 ?
Die Nummer 248 ist bei R45 bis R100 ab Typenschild angebracht.
Sind die Rahmen alle gleich??
Danke im Vorraus
mit freundlichen Grüßen
Hecht
:]![]()
Wörtlich:
R65 (20 kW)
R65 (35 kW)
ABE 339/2 (Mod. 85)
EDIT: Habe eben noch mal in die ABE-Liste geschaut. Das sind 247er Modelle; daher auch die Zulässigkeit der 60 PS.
Haste doch, guckst Du Anhang.Wann bekomm ich hier endlich mal ein vernüftiges Rechtschreibprüfungprogramm eingebaut?
Wörtlich:
R65 (20 kW)
R65 (35 kW)
ABE 339/2 (Mod. 85)
EDIT: Habe eben noch mal in die ABE-Liste geschaut. Das sind 247er Modelle; daher auch die Zulässigkeit der 60 PS.
Haste doch, guckst Du Anhang.
Ich sehe das hier bei mir auch nicht, muss wohl irgendwo im Profil aktiviert werden. Ich nutze die Rechtschreibhilfe vom Feierfuchs!Ist das nur für Admins?
Welchen Aufpreis muss ich bezahlen?
Hallo Hecht,
Unterschiede der Rahmen der 248/247er Modelle:
248er hat noch dazu kürzere Stoßdämpfer und liegt ca. 10cm tiefer.
Mir dünkt gleich....Deshalb dürfte dann auch das Thema Breite/SL Freiheit nochmal ins Spiel kommen.
...schätze ich bzw. mir war so, es in diesem Zusammenhang als Antiargument gehört zu haben.
Gruß aus Celle,
Oliver
Im Editor kann man zwischen zwei oder drei Versionen wählen, wahrscheinlich habt Ihr den WYSIWYG-Schrottaktiviert.
Edit: Hab grad nachgesehen, Detlev hat Recht.
Also den einfachsten Editor einstellen, weniger ist mehr![]()
Ach so, tschulligungJetzt müßte man nur noch wissen, wo man diesen Editor findet?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen