BMW R45 + Sicherungskasten verlegen

Tanker

Einsteiger
Seit
15. Juni 2015
Beiträge
7
Ort
Troisdorf
Hey!
Ich würde gerne mein kleine BMW unterm Sitz etwas ´entfrachten´, sprich den Sicherungskasten z.B. unter den Tank bringen.

Hat da jemand Erfahrungen?
Bietet sich das im Bereich der Zentraleinheit überhaupt an?
Was gibt es zu beachten? Was ist wichtig?

Danke für Tipps + mehr!

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

bei meiner R45 (79er BJ) habe ich damals auch das Rahmendreieck etwas freier haben wollen. Bei mir blieb da nur die Batterie mit Halterung.

Ich hatte einfach alle Kabelbinder gelöst mit denen die Verkabelung in dem Bereich befestigt ist, den Kunststoffkasten in dem die beiden Sicherungen sitzen entfernt und dann alles neu unter der Sitzbank und vorne an der hinteren Zündspule in dem Bereich wieder befestigt. Kabellängen musste ich nicht anpassen.
Das ist kein wirklich großer Akt und lässt sich auch wieder zurückbauen.

So kannst du die beiden Seitendeckel weglassen und das Rahmendreieck sieht auch etwas "luftiger" aus.

Je nach Baujahr kann das aber bei deiner R45 anders ausehen.

Gruß, Kay
 
Grüß`Dich, Kay !

Danke erstmal für Deine Antwort.
Ich werde mich jetzt einfach mal [ Deine Aussagen im Hinterkopf ] ans Werk machen.
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe: hast Du Deine Batterie auch versetzt?

Mit geht es primär um den Sicherungskasten und die beiden Seitendeckel, von denen ich vor Kurzem einen, den rechten, auf der Autobahn verloren habe.
Kannst Du mir noch kurz erklären, wie Du was befestigt hast?

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

nein, die Batterie hatte ich erst mal gelassen wie sie war.

Befestigt hab ich alles einfach mit Kabelbindern, allerdings musst du halt die vorhandenen Kabel etwas anders verlegen. Das ergibt sich aber eigentlich dann am Moppet von selbst....

Welches Baujahr hast du?

Gruß, Kay
 
Kay,

sie ist aus dem Jahr 1980, hat jetzt noch unter 60 000km drauf + hat mich beim Kauf 1700,-€ gekostet.
Mit Unterstützung habe ich sie ein wenig umgebaut.

Was mir fehlt aus heutiger Sicht ...PS. Sie ist halt ... etwas langsam.

W.
 
Hi,

dann hast du die gleiche Baureihe wie ich damals. Dann sollte das Verlegen recht einfach gehen. Ich hab mir eher aus Langeweile eine neuen Werkzeugschale aus Alublech gebaut (erst Form aus Pappe und dann mit Blechschere zuschneiden) die ist etwas flacher als die originale Kunststoffschale und fällt etwas weniger auf.

Mehr Leistung ist immer gut :gfreu:. Ich hatte mir mal 650er Nikasil Zylinder gebraucht geschossen und eingebaut, mit den R65 bleifreien Köpfen der späteren Monolever-R65, die defakto gleich zu den R45 Köpfen sind (da ich aber den alten Ventilen nicht mehr traute eingebaut) kombiniert und ansonsten original ergibt das zusammen mit der schweren Schwungscheibe einen schönen Drehmomentverlauf.
Fährt viel schöner als vorher, kostet nicht die Welt. Vergaser sollte eine größere Hauptdüse bekommen.
Mit dem schönen gelochten Rundfilter hat die alte R45 dazu auch noch einfach einen geilen Sound :gfreu:

Oder ansonsten gleich den 860ccm Satz von Siebenrock....das bringt sicher noch mehr kostet dann aber auch mehr....:D

Gruß, Kay
 
Hi Wolfgang,

ach so, ich hab mir allerdings als allererste Maßnahme ein 37/11er HAG eingebaut. Die Drehzahlorgien mit dem originalen HAG waren mir ein Greuel...

Gruß, Kay
 
Moin, moin !

Ich werde mich mal zunächst mit simplen Sachen ans Werk machen.
Vielen Dank, Kay !

W.
 
Zurück
Oben Unten