BMW R50 / 2 Linker Zylinder wird zu heiß

marcus_eden

Einsteiger
Seit
26. Aug. 2011
Beiträge
4
Ort
49624
Hallo zusammen,

ich habe mir von 3 Wochen eine schöne alte R 50 / 2 gekauft.
Leider habe ich ein Problem, das der linke Zylinder bedeutend wärmer wird als der rechte. Ich habe nach kurzer Standgasphase und 2 KM Testfahrt einen Temperaturunterschied von ca 30 °C ( links 110°C und rechts 80°C gemessen mit IR Thermometer am Zylinderkopf zur Vergaserseite )


folgende von mir vermutete Fehlerquellen habe ich schon kontrolliert/eingestellt:
1. Dichtigkeit der Ventile (Benzinprobe )
2. Ventilspiel eingestellt ( A 0,2 E 0,15 )
3. Vergaser ( 1 / 24 / 149(150)) gereinigt und in Grundeinstellung gebracht
4. Bedüsung der Vergaser kontrolliert
5. Düsennadeln sind beide korrekt eingehängt
6. Zündung passt
7. neue Kerzen für beide Zylinder ( richtiger Brennwert )
8. linker Zylinder/Kolben haben keine mechanische Beschädigungen

Hat einer von Euch eventuell noch eine Idee ?
Ich wäre für jeden Tip dankbar

Gruß
Marcus
 
Hallo Marcus,

habe Deine Frage mal aus der DB ins Forum verschoben, damit das Publikum sie überhaupt wahrnimmt. ;)
 
Hallo Marcus,

lass sie doch mal ohne Ventildeckel laufen und schau ob auf beiden Seiten gleich viel Öl kommt..!

Wenns das nicht ist kontrolliere mal die Kompression.. Vielleicht hatte sie einen Klemmer auf der linken Seite.

gruß tomtom

... mh .. hab ich überlesen.. > wenn zylinder und kolben keine beschädigung haben
kanns kein klemmer sein...

Vielleicht verstopfter Auspufftopf..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus
Vielleicht läuft der linke Zylinder zu mager sodaß er heißer wird.
Hast du schon die Spritversorgung vom Benzinhahn zur Schwimmerkammer
überprüft? Verteiler unter dem Benzinhahn in Ordnung? Freigängigkeit des
Schwimmers?
 
Hallo Marcus,
Das Thema interessiert mich auch brennend, bei meiner R50 wird inmmer der rechte Zylinder wärmer ??( in Fahrtrichtung rechts !) Habe schon vieles versucht, z.B. alle Vergaserinnereien links - rechts getauscht ....
Wie sehen deine Auspuffkrümmer aus? ist der vom wärmeren Zylinder auch dunkler gefärbt ?
Aber Vorsicht beim Messen mit Infrarotthermometer am Zylinderkopf (Emissionsgrad !) Ich messe immer an der letzten Kühlrippe am Zylinder oben, auch Vergaserseitig (Grauguss schwarz matt lackiert)
Speziell bei Alu tut man sich wegen der hellen, glatten, ev. spiegelnden Oberfläche schwer, eine korrekte Temperatur zu ermitteln (weil das Zeug quasi zu viel reflektiert und ev. li und re noch unterschiedlich).
Spiegelglattes Alu kann man quasi gar nicht genau messen.

Viele Grüße

Erich
 
wer misst misst Mist

mit Anlegethermometer probieren, sonst hast du eventuell große Messfehler,

erst mal checken ob in beiden Köpfen Öl ist bzw kommt, dann mal 20 bis 30 Km fahren und nun vergleichen

wie sehen die Kerzen aus, beide ähnliche Färbung?
 
Zurück
Oben Unten