BMW R51/3 Preisfindung !!!

Kalb1

Aktiv
Seit
26. Feb. 2009
Beiträge
332
Ort
Deutenhausen
Servus miteinand

da ich schon länger eine 51/3 suche hab ich jetzt auch eine an der Angel !!:D
Nur was darf das gute Stück kosten ?
Sie ist zum restaurieren hat Hosketank Torpedo Endtöpfe und Sitzbank scheint komplett zu sein , Motor dreht und Getriebe schaltet . Muss sie mir aber erst noch ansehen hab jetzt nur mal 2 nicht so gute Bilder bekommen . Preisvorstellung hat der gute mann auch, will ich jetzt aber mal nicht veröffentlichen .

Bin für Tipps und schätzungen offen

Gruß

Sepp
 
Soviel sie Dir wert ist, sie wird eh mehr kosten als Du glaubst, bis sie soweit ist, wie Du sie haben willst :D

Auf konkrete Zahlen solltest Du nicht hoffen.

Hier findest Du Info, mit deren Hilfe Du evtl. abschätzen kannst, inwieweit Deine angepeilte Beute in der Vergangenheit verbastelt wurde, oder original ist.

Im Verlauf von 3 Produktionsjahren gab es doch etliches an Veränderungen.
 
Servus miteinand

da ich schon länger eine 51/3 suche hab ich jetzt auch eine an der Angel !!:D
Nur was darf das gute Stück kosten ?
Sie ist zum restaurieren hat Hosketank Torpedo Endtöpfe und Sitzbank scheint komplett zu sein , Motor dreht und Getriebe schaltet . Muss sie mir aber erst noch ansehen hab jetzt nur mal 2 nicht so gute Bilder bekommen . Preisvorstellung hat der gute mann auch, will ich jetzt aber mal nicht veröffentlichen .

Bin für Tipps und schätzungen offen

Gruß

Sepp

Hallo Sepp,

der "große" Tank ist auf jedenfall ein Abzugspunkt in der Preisfindung.

In letzter Zeit habe ich sehr viel mit R51/3 und R67 zu tun, allen Anschein nach beginnt die Preisspanne bei den 500er bei 4500 €uro.

Unter dem ist eigentlich kaum noch was zu bekommen.

Ausnahmen bestätigen mit Sicherheit diese Regel.

Also je nach Ausgangsbasis wirst Du mit 4300 -5000 €uro rechnen können und müssen.

Gruß
Patrick
 
Ich spiele seit 2 Jahren mit meiner R51/3 und kann es immer noch nicht fassen wie teuer die originalen Ersatzteile sind. Sie zum Laufen zu bringen ist mit diesem robusten Zeug nicht so schwer. Wie schön ein 500'er Motor in gutem Zustand sich anhört, ist die andere Seite und die kostet richtig Kohle. Bei dem Wunsch eine originale R51/3 besitzen zu wollen, würde ich mich von Profis beraten lassen.

http://www.altmuehlnet.de/~mayerfranz/



Beispiele:
Hinterradvollnabe 300€

Halbnabenbremse vorne komplett 1000 €

Ich habe für meinen Rahmen, defekte Gabel, defekten Motor, defektes Getriebe und defekten Antrieb 3300 € bezahlt.

Ich habe gezielt eine Sammlung von Teilen gekauft, weil ich daraus mein persönliches Motorrad machen wollte. Mir sind Originalteile nicht so wichtig. Viel Glück bei dem Kauf der Maschine.
 
Moin,

was die Leute an diesen alten, schwarzen Motorrädern finden, weiß ich nicht. Bei Oldietreffen gehen die meisten Besucher daran vorbei und schauen lieber bei einer alten Gold-Wing, Z900 oder auch bei einer kleinen, himmelblauen MZ länger hin. ;;-)

Mit diesem schwarzen Zeugs können die alle nichts mehr anfangen, die einst davon schwärmten, lutschen größtenteils im Altenheim ihren Zwieback. :rolleyes:

Eine 60/5,6 oder 7 gibts für den Bruchteil des Preises, fährt besser, ohne das Nostalgiegefühlt bei Fahren außen vor zu lassen.

Dennoch, eine feste Preisempfehlung gibts für solche Maschinen wohl eher nicht, ich würde die Börsen durchsehen, schauen, was die Maschinen dort kosten und dann aus dem Bauch heraus kaufen aber nie wieder nach den Preisen sehen.

Viel Glück
WILLY
 
Nichts Willy,

außer die Schönheit und den Rundlauf des Boxermotors.
 
Naja jetzt schaun ma mal !
Mittwoch hab ich mal Besichtigung ! Hab jetzt mal einiges durchgeschaut und der Preis ist normal nicht billig und nicht teuer ,mal in Live anschauen ! Vielleicht geht ja noch was mit dem Preis .

Gruß
Sepp
 
Hallo Rolf
Dann behütest Du sie ja gut.
Eine R 68 in gutem Zustand war schon immer mein Traum.:gfreu:
Verkaufst du vielleicht den alten Schrott? Ich würde ihn gerne für Dich entsorgen. :pfeif:
 
hatte die /3 schon eine Torpedoauspuffanlage?
Damit Du ungefähr ahnst was es kostet eine angebliche gute Maschine alltagsfähig zu schrauben:

Meine /2 in Zustand 4 minus mit vielen fehlenden Teilen kommt nach 10 Jahren Generallüberholung auf 7000 €.
Warum? Es gibt kaum noch original Teile. Wenn ja, werden sie mit Gold aufgewogen. Wenn es Nachfertigungen sind, kann es sein sie kommen aus Asien und sind dementsprechend.
Das sieht bei einer /3 genauso aus.
Laß Dir mal die Rechnungen von den Ersatzteilen vorlegen. (Und wer sie verbaut hat). Wenn Du Ahnung von den Händler hast, (welche gut und weniger gut sind) weißt Du auch ungefähr was da drin an Teilen verbaut ist.

Mit diesem schwarzen Zeugs können die alle nichts mehr anfangen,

Ich weiß zwar nicht, in welchen Ecken Du dich rumtreibst, aber meine Erfahrungen sehen anders aus.

Gruss Manfred
 
Ich weiß zwar nicht, in welchen Ecken Du dich rumtreibst, aber meine Erfahrungen sehen anders aus.

Gruss Manfred

Ich treibe mich nicht rum, sondern fahre zu Oldtimertreffen und genau dort habe ich diese Beobachtungen gemacht. Es schmerzt den Besitzer einer R 50 schon sehr, wenn die Leute bei meiner Four stehen bleiben und beginnen zu schwärmen.....kann ich ja verstehen, ändert aber nix.

Gruß
Willy
 
Also ICH schau mir eine R51/3 sehr gerne an, obwohl ich schon viele gesehen habe. Ist einfach ein tolles Mopped.
Mein Traum wäre eine R68, aber das wird wohl immer ein Traum bleiben :(
 
ich finde auch das die 51/3 eines der schönsten motorräder von bmw überhaupt ist....aber klar ist wie bei frauen....dem einen gefällt sie dem anderen nicht !

lg roman
 
Hey Sepp,

kann auch eher Manfred bestätigen. Wenn etwas Beachtung findet dann die alten Boxer. :sabber: Aber darum gehts aber ja auch nicht...mir zumindest nicht. Das Fahrerlebnis ist jedes Mal wieder ein Traum. Für mich die absolute Tiefenentspannung. Die 51/3 hatte ich auch mal ins Auge gefaßt mich dann aber für die R50 wg. des Fahrwerks entschieden. Die 51/3 ist mittlerweile richtig teuer geworden. Aktuell ist gerade wieder Ausgabe vom "Oldtimer-Markt" zu den alten Kisten rausgekommen. Da bekommst Du einen guten Eindruck zu den aktuellen Marktpreisen je nach Fahrzeugzustand. Für Zustand 2 wird Du vermutlich mindestens 8k€ auf den Tisch legen müssen, eventuell auch mehr. Abstriche beim Preis gibt es natürlich für alles was nicht original ist. Die Ersatzteile sind (sofern original) ziemlich teuer. Das Nachbarforum Motoclub.de ist zwar ziemlich eingestaubt aber dort kennen sich einige ganz gut zu Originalitätsfragen aus.

Viel Erfolg & Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Traum wäre eine R68, aber das wird wohl immer ein Traum bleiben :(

Hallo Rolf
Dann behütest Du sie ja gut.
Eine R 68 in gutem Zustand war schon immer mein Traum.:gfreu:
Hallo Günter
Auch noch nicht fündig geworden?
Weisst Du noch? Darüber sprachen wir bei der Werkstatteröffnung von Andreas..
Aber es ist trotzdem schön noch Träume zu haben. :]
Naja vielleicht.........;)
 
Es schmerzt den Besitzer einer R 50 schon sehr, wenn die Leute bei meiner Four stehen bleiben und beginnen zu schwärmen.....kann ich ja verstehen, ändert aber nix.

Ganz so kann es aber nicht sein, wie wären dann die teilweise irrsinnigen Preise für die alten Eisen zu erklären? Mir persönlich wäre es wirklich recht, wenn alle die alten Qe scheiße fänden. Bewunderung brauch ich nicht, aber dann wären wohl die Teile billiger und man könnte sich vielleicht noch das eine oder andere von diesen alten Teilen leisten.
 
Hi,

schon mal geschaut, was eine gute Four kostet? Find ich übrigends auch zu teuer.
Was die "schwarzen Motorräder" angeht, mag es bei mir daran liegen, das ich mit den CB´s aufgewachsen bin und mir seinerzeit die ollen BMW einfach zu lahm waren. Außerdem musste ich immer ein Krad haben, das auch mal eine Weile vollgasfest war, wenn ich heim wollte.

Gruß
Willy
 
(...) und mir seinerzeit die ollen BMW einfach zu lahm waren. Außerdem musste ich immer ein Krad haben, das auch mal eine Weile vollgasfest war, wenn ich heim wollte.

Na gut, die schnellsten waren die alten BMWs Ende der 60er sicher nicht. Aber vollgasfest! Meinen R69S Motor kann man mit Vollgas über die Bahn prügeln, bis es keinen Sprit mehr gibt. Macht dem garnix. Die Schäden, die Anfang der 60er auftraten, gab´s am Ende nicht mehr.
 
Hallo Sepp,
für eine gute R51/3 mit Originalmotor und möglichst vielen original Anbauteilen kannst Du zwischen 7000,00 und 10000,00 Euro rechnen.
Falls Du für Deine neue Liebe noch Originalteile (auch Neuteile) brauchst kannst Du ja mal bei mir anklopfen.
Ich habe den Nachlass eines BMW Fahrers gekauft und da sind viele Teile vom R51 - R69S gebraucht und neu vorhanden.
Ruf mich einfach unter 0177-4036309 an
Viele Grüße aus Hannover
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten