• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bmw R60/2 rechter Zylinderkopf bekommt zu wenig Öl

Kann mir ev von euch wer erklären wie das öl zu den Stösseln kommt da geht meines wissens ja keine Ölbohrung hich.

Doch. Das Öl fliesst aus Ölbohrungen im Block an den oberen Zylinderstehbolzen entlang und dann von hinten in die Kipphebel.

Bei bei abgenommen Ventildeckeln und Durchdrehen per Anlasser fliesst dann ein dünnes Rinnsal aus beiden Kipphebelböcken.

Gruß, Hendrik
 
Hallo Leute, ich habe die Befürchtung, dass der Rechte Zylinderkopf zu wenig öl bekommt.
Beim Ventile kontrollieren ist mir aufgefallen, dass beim rechten zylinderkopf nur ein Schnapsglas Öl zu finden war. Das Öl sah auch noch sehr "neu" aus nicht so wie im linken, da sah das öl "dreckig" aus.
Beim Linken Zylinderkopf kam mir auch ausreichend öl entgegen

Kann ja eigentlich nur an verstopften Stösselstangen, Stössel liegen oder?
Kann mir ev von euch wer erklären wie das öl zu den Stösseln kommt da geht meines wissens ja keine Ölbohrung hich.

lg
Beitrag bearbeiten/löschen Bearbeiten ZitierenZitieren Beitrag zum Zitieren auswählen
 
Die Ölversorgung erfolgt durch Schleuder-Öl welches durch die beiden Bohrungen unterhalb der Stößelführungen kommt.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

a. falsche bzw. nicht passende Stößelgummi´s die die Bohrung verschließen

b. ein grundsätzliches Problem mit der Kurbelwellen Schmierung oder der Kurbelwelle als solches.


Wenn die Öl-Versorgung des rechten Pleuels unterbrochen ist, gibt es dort auch kein austretendes Schleuder-Öl.
 
Korrekt,

über das hintere Lagerschild, dann über die Schleuderbleche rein in den Hubzapfen und vorbei am Pleuellager raus geschleudert.

Da gibt es einige Stolperfallen.

Evtl. ist nur das Lagerschild verdreht montiert.

Da weiß ich aus dem Kopf gerade nicht ob das geht, wäre aber zu prüfen.


Öl sollte "deutlich" kommen, wenn auch nicht in "strömen".
 
O-Ton BMW Handbuch
Das von der Kurbelwelle und den Pleuln abgeschleuderte Öl wird unmittelbar an Kolben und Zylinder, an die Steuerwelle und ihre Lager sowie an die Ventilstößel gespritzt. Über Ventilstößel, hohle Stoßstangen und Stoßstangenschutzrohre gelangt genügend Öl zu den Schwinghebeln und Ventilen. :do:
 
Zurück
Oben Unten