BMW R60/2 - Verschiedene Vergaser !?

danilichti

Teilnehmer
Seit
22. Mai 2022
Beiträge
14
Ort
Graz, AT
Hi,

das ist mein erster Post hier in dem Forum, da ich erst seit 3 Wochen in den Besitz einer schönen R60/2 gekommen bin.
Hier ein Foto:

IMG_1267.jpg



Ich habe sie einem älteren Herrn abgekauft, der nicht mehr damit fahren konnte und bin im Moment dabei sie wieder fit zu machen.

Angefangen habe ich jetzt mit den Vergasern und da habe ich (leider erst nach dem Kauf) bemerkt, dass auf der rechten Seite ein passender 1/24/134 Vergaser, auf der linken Seite aber ein 1/26/85 Vergaser (einer R69S?) verbaut war.

Ich denke mal, das sollte so nicht sein und erklärt jetzt auch die unterschiedlichen Temperaturen, die ich am Krümmer festgestellt habe.

Da ich jeweils 1 Stück eines Paares habe, ist nun meine Frage, ob ich einen 1/24/133 Vergaser auftreiben soll, um die R60/2 wieder „original“ aufzubauen oder mit einem 1/26/86 Vergaser (+ großem Luftfilter) eine R69S nachahmen kann und dadurch eventuell mehr Leistung raushole.

Ich würde mich über Meinungen und Empfehlungen freuen.

Grüße aus Graz
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

die 26er Vergaser passen normalerweise gar nicht an die Zylinderköpfe der Tourenmodelle R51/3 - R60/2.

Das Stichmaß der M8 Stehbolzen unterscheidet sich.

Wenn der gute Mann nun nicht Langlöcher gefeilt hat, sollte man mal sehen was für ein Zylinderkopf denn auf der rechten Seite montiert ist.

Das kann dann nur ein R50S Kopf sein, erkennbar a, Einlasskanal oder wenn demontiert an den Ventilgrößen.

Gegenstücke zu Deinem 134er Vergaser finden sich häufiger als die zu dem 26er Vergaser.

Wenn Interesse besteht, und der passende Kopf montiert ist, kann ich Dir da gerne was anbieten.
 
Hallo Patrick,

danke für die Infos.

Hier ein Foto der beiden Vergaser, (links der 1/26er) und unten eine Nahaufnahme des 1/26ers.
Sieht so aus, als wurden die Löcher manipuliert, um ihn „passend“ zu machen. Oder gehört das so? 😅

IMG_1372.jpg

IMG_1373 2.jpg


Klärt das die Frage mit dem Zylinderkopf? Oder doch lieber nachsehen? Woran genau würde ich das erkennen?

Liebe Grüße
 
Hier jeweils 2 Fotos (leider werden die Fotos automatisch um 90° gedreht, weiß nicht, woran das liegt).

Links:
IMG_1377.jpg

IMG_1378.jpg

Rechts:
IMG_1379.jpg

IMG_1380.jpg

Hoffe, man erkennt genug.
 
Ja, ich möchte auf jeden Fall alles „originalgetreu“ wiederherstellen, wenn ich mir die Arbeit jetzt schon antue 😅

Hättest du einen 1/24/133er, den du anbieten könntest?
 
Ich habe nur ein Gehäuse.
Guter Zustand, alle Gewinde in Ordnung.
 

Anhänge

  • 16553982158321198897789.jpg
    16553982158321198897789.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 17
  • 1655398203311474816833.jpg
    1655398203311474816833.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 22
  • 1655398194972364574745.jpg
    1655398194972364574745.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 30
  • 165539817795392180821.jpg
    165539817795392180821.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 33
  • 16553981671281189940619.jpg
    16553981671281189940619.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 33
Was würdest du denn für das Gehäuse haben wollen?


Bezüglich Gasschieber, die Gasschieber vom 1/24 und 1/26er haben den gleichen Durchmesser, allerdings unterscheidet sich die Form an der Unterseite etwas.
Sie passen „gefühlt“ beide gleich gut in den 134er, den ich bereits habe.

Hier ein paar Fotos:

IMG_1382.jpg

IMG_1383.jpg

IMG_1381.jpg


Weißt du, ob ich den Gasschieber der im 1/26er war auch im 1/24/133 verwenden kann?

Was hat es mit den kleinen runden Einkerbungen auf der Unterseite auf sich?
 
Guten Morgen,

die Gasschieber sollten eigentlich gleich sein:
https://www.rabenbauer.com/onlinesh...er_r50_-_r60_2;_r69s_bing_22-542__Ø_29_5.html

was anders ist, sind die Hauptdüse, Nadeldüse und Schiebernadel.

Die letzten beiden würde ich so wieso neu machen, Rabenbauer ist eine gute Adresse dafür.

Würde also beide Vergaser auf den selben Stand bringen.

Bekommst gleich noch eine PN.

Was würdest du denn für das Gehäuse haben wollen?


Bezüglich Gasschieber, die Gasschieber vom 1/24 und 1/26er haben den gleichen Durchmesser, allerdings unterscheidet sich die Form an der Unterseite etwas.
Sie passen „gefühlt“ beide gleich gut in den 134er, den ich bereits habe.

Hier ein paar Fotos:

Anhang anzeigen 305021

Anhang anzeigen 305022

Anhang anzeigen 305023


Weißt du, ob ich den Gasschieber der im 1/26er war auch im 1/24/133 verwenden kann?

Was hat es mit den kleinen runden Einkerbungen auf der Unterseite auf sich?
 
Zurück
Oben Unten