Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mir noch auffällt ist das der Magnetzünder Zwei Kerben hat siehe Bild 3 & 4 einmal oben und einmal unten
Das sind quasi die Markierungen für layenhaft ausgedrückt "Nord- und Südpol" des Magneten. Für den Fall dass Du den Magnetrotor abziehst markier sie dir vorher. Ansonsten mit einem anderen markierten Magneten checken welche Seite welche ist. Magnetische Anziehung und Abstoßung und so ;-)
Noch ein paar Bilder der Arbeitsschritte die Motoclub beschrieben hat:
Anhang anzeigen 168795
Magnetläufer freigelegt.
Anhang anzeigen 168797
Als Abdrücker funktioniert übrigens die Abdrückschraube für den Lima-Rotor /5-/7 mit einem Stahlstift als Verlängerung wunderbar.
Anhang anzeigen 168798
Konusaufnahme des Magnetläufers
Anhang anzeigen 168800
Anhang anzeigen 168799
Konus und Gegengestück gut reinigen und fettfrei neu montieren.
Anhang anzeigen 168796
Ein Hinweis noch: Beim Aufsetzen des Fliehkraftreglers muss dieser unbedingt in die ganz kleine Kerbung auf der Magnetläuferwelle einrasten.
Gruß
jan
Habt ihr das im Gefühl wenn Ihr bei ca 3000 U/min seid um genau zu sehen ob "F" erscheint?
Man könnte ja mittels externen Drehzahlmessgerät die Drehzahl messen oder? Also an der Befestigungsschraube des Fliehkraftreglers die drehzahl abnehmen oder ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen