BMW R60/5 bockt

Huber

Einsteiger
Seit
17. März 2017
Beiträge
8
Ort
94474 Vilshofen
Hallo,

meine gute hat zwischen 3000 und 4250 U/min keinen zug mehr.
Wenn Sie sich überwunden hat in über die 4250U/min dann zieht Sie an
wie ein Stier.
Sie hat noch noch einen Beiwagen verbaut.

Verbaut sind 800 ccm Zylinder mit Köpfen
Unterdruckvergaser Rechts 64/32/201
Links 64/32/202
verbaut seit ca 2 Monaten und 200 km.

Hatte schon jemand das gleiche oder ähnliche Problem mit seiner MUUUHHHH?

Gruß Tobias
 
Hi Tobias,
vielleicht Schreibst du noch was zur sonstigen Konstellation, ist die weitgehend original? . Zündung, Vergaser überholt? Lief sie vor dem Umbau gut? Sind die Köpfe auch getauscht? Schon mal Probleme mit Dreck im Sprit gehabt?

Grüße und Erfolg
Roland
 
Hi Tobias,
vielleicht Schreibst du noch was zur sonstigen Konstellation, ist die weitgehend original? . Zündung, Vergaser überholt? Lief sie vor dem Umbau gut? Sind die Köpfe auch getauscht? Schon mal Probleme mit Dreck im Sprit gehabt?

Grüße und Erfolg
Roland



Der Rest ist Original.
Beim Erwerb wahren noch die 600 er Köpfe drauf mit Original Vergasern.
Da lief Sie aber auch nicht richtig was aber am Brennraum lag genau gesagt am stand lief die gute nur auf dem rechten Zylinder.
Dann entschied ich mich für den 800 er Kopf da die 800 er Zylinder schon oben wahren und dazu die GLEICHDRUCK VERGASER.
Weil die Original Vergaser schon total verschlissen wahren.
An der Zündung wurde nach meinen wissen nichts gemacht.
Dreck im Sprit hatte ich noch nicht und ist im Winter voll getankt gewesen
mit Super95.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,

zumindest für mich ist es noch etwas schwierig, hier einen sinnvollen Tipp zu geben. Ich hab auch keine rechte Vorstellung vom Gesamtzustand des Motorrads.

Ich geh mal davon aus, dass Zündung und Ventilspiel gecheckt und OK sind dass die Vergaser ordentlich eingestellt sind. In diesem Fall würd ich eigentlich am ehesten auf die Vergaser tippen. Nur komisch, dass sich das innerhalb von nur 200 km verändern sollte. Vielleicht mal alle Anschlüsse rund um den Vergaser checken?
Sollte ich dich mißverstanden haben und das Problem möglicherweise schon die ganze Zeit vorhanden sein, wäre vielleicht ein Überholen der Vergaser mal anzudenken.


Grüße+Erfolg

Roland

ps.: die 800er können auch mit kleinen Köpfen und Vergasern gut laufen und werden so häufiger in Gespannen eingesetzt.
 
Hallo,

die Vergaser sind ohne Dome, d.H. oben platt? Dieser Vergasertype neigt zum klemmen vom Schieber. Oben einmal aufschrauben und nachsehen. Wie sind eigentlich die 32er Vergaser an die 26er Stutzen angeklemmt? Der Motor klingelt im genannten Bereich nicht?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Nicht-Schrauber einen Kommentar,
könnte es sein,
dass die Membrane im Vergaser defekt ist,
vorausgesetzt der selbige besitzt eine?!
Gruß von einem der so Kleinigkeiten,
wie Ölwechsel/ Zündkerzen auch kann....udo
 
Hallo,

die Vergaser sind ohne Dome, d.H. oben platt? Dieser Vergasertype neigt zum klemmen vom Schieber. Oben einmal aufschrauben und nachsehen. Wie sind eigentlich die 32er Vergaser an die 26er Stutzen angeklemmt? Der Motor klingelt im genannten Bereich nicht?

Gruß
Walter

Ich habe mal die linke Seite fotografiert.
Ich habe ihn geöffnet und nachgesehen es ist alles leicht zu bewegen.
Der Gummi hatte weiße Stellen und schaute sehr neu aus.
Es ist mir auf gefallen das der Gummi beim zusammenbau mir etwas zu groß
vorgekommen ist und keine Feder drinnen ist!?
Könnte es mit Kondenswasser zusammen hängen?
 

Anhänge

  • IMG-20170312-WA0005.jpg
    IMG-20170312-WA0005.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
So Fehler gefunden beide Vergaser zerlegt linker Vergaser hatte im Behälter kleine Metall teile von der Legierung.
Beim rechten wahr das Membran nicht richtig drauf beide sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
Jetzt zieht schon besser an und hat keinen Durchhänger mehr.

Jetzt für beide einen Reperatursatz kaufen, Vergaser reinigen lassen und neue Behälter besorgen.

Gibt es von euch Empfehlungen wo ich das richtige bekomme?

Danke für eure Tipps.
 
Hallo,

die Vergaser sind ohne Dome, d.H. oben platt? Dieser Vergasertype neigt zum klemmen vom Schieber. Oben einmal aufschrauben und nachsehen. Wie sind eigentlich die 32er Vergaser an die 26er Stutzen angeklemmt? Der Motor klingelt im genannten Bereich nicht?

Gruß
Walter

Jetzt läuft sie eigentlich gut klingelt aber und SIE geht mit der Drehzahl im stand nach oben wenn Sie richtig warm ist !???
 
Zurück
Oben Unten