BMW R60/5

Jürgen2

Einsteiger
Seit
31. Aug. 2025
Beiträge
3
Hallo in die Runde,
Ich möchte meine alte R60/5 wieder auf die Straße bringen.
Vor Jahren habe ich die Zylinder schleifen lassen ,neue Kolben und Umrüstung der Köpfe auf bleifrei.
Nun will ich den Motor wieder zusammenbauen.
Dabei sehe ich in der Reparaturanleitung,das O-Ringe für die Zylinder-Zugankerschrauben eingebaut werden sollen.
Also um die Abstandshülse Kipphebel.
Ich verstehe den Sinn dieser O-Ringe nicht.
Kann mir das jemand erklären und ist das bei der R60/5 notwendig?
 
Bei den alten /5 Köppen waren die Durchführungen für die Zuganker noch nicht eingegossen, sondern als Stahlhülsen ausgeführt...Diese wurden Kopfseitig so gedichtet.

Gruß, Hendrik
 
)(-:
.....wenn Du Dich, wie üblich bei Eintritt in eine Gruppe, vorstellst, wird die Bereitschaft Dir zu antworten
immens steigen.
Also faß Dir ein Herz und machma.

Grüße vom Tom aus dem ehemalig Königlich Bayrischen Staatsbahnhof mit Außenabort in Poppenlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den alten /5 Köppen waren die Durchführungen für die Zuganker noch nicht eingegossen, sondern als Stahlhülsen ausgeführt...Diese wurden Kopfseitig so gedichtet.

Gruß, Hendrik
Danke,bei meinen Köpfen sind die Hülsen eingegossen.Dann brauch ich die O-Ringe nicht.
 
Es kann dann aber sein, das die Distanzhülsen klappern, hat mir mal Rolf gesagt...bin mir nicht sicher, ob das ein Scherz war.

Grüsse, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten