Bmw R65 Offener Luftfilter (Pilz) bedüsung ?

BarneyR45

Einsteiger
Seit
28. Jan. 2016
Beiträge
6
Ort
Nußloch
Hi binn neu hier habe mir eine Bmw R65 Bj. 1982 zugelegt und möchte Sie mir als Café Racer umbauen :) würde gerne offene Luftfilter von K&N etc. drauf machen hat da jemand ne Ahnung was Mann bei der bedüsung tauschen muss ? Bzw welche dann reinkommen, habe keine Lust auf ein Loch im Kolben :P danke schonmal im Voraus :)
 
Hi binn neu hier habe mir eine Bmw R65 Bj. 1982 zugelegt und möchte Sie mir als Café Racer umbauen :) würde gerne offene Luftfilter von K&N etc. drauf machen hat da jemand ne Ahnung was Mann bei der bedüsung tauschen muss ? Bzw welche dann reinkommen, habe keine Lust auf ein Loch im Kolben :P danke schonmal im Voraus :)

Es wäre schön, wenn die Such-Funktion genutzt wird. Einfach K&N eintragen und mit einem Bier die vielen Beiträge durchstöbern.

Hans
 
Wo soll ich es denn dann reinschreiben :P wie gesagt sorry binn neu hier und finde leider nichts unter dem Suchbegriff k&n vielleicht such ich auch verkehrt kann sein vielleicht könnt ihr mir einfach den Link dazu schicken dann habe ich ihn :P wäre cool
 
Kurze Antwort: vergiss das mit diesen K+N-Teilen. Es wird nicht zufriedenstellend funktionieren. Nicht mit den Gleichdruckvergasern. Wenn die Umrüstung nur aus optischen Gründen stattfinden soll (wie so oft......): Feuer frei. Dann muss auch nichts umbedüst werden.
 
Dank dir Franco :) habe halt öfters gelesen es würde dann Löcher in den Kolben brenne da dass Gemisch abmagert usw ?
 
Mensch Jungs, gebt dem guten Mann doch Tips mit denen er was anfangen kann, er schreibt doch, dass er neu hier ist, kann doch keiner verlangen, dass er, so wie er sich hier im Forum anmeldet, gleich die super Ahnung zu haben hat.
Ob ihr ihm zu verstehen gebt, das er keine Ahnung hat, oder ihm nen wertvollen Tip gebt, dürfte doch fast die selbe Arbeit sein.
Das er seinen Vornamen nicht nennt ist sicher nicht OK, aber nachholbar.

Also Barney:
Wie Franco schon schrub, die Gleichdruckvergaser laufen mit offenen Systemen wie K&N, offenen Trichtern und Co. nicht zufriedenstellend, weil die Gleichdruch Vergaser mit der unruhigen Luftsäule (so nenne ich das mal) die solche Teile produzieren nicht wirklich zurechtkommen, der an der Membrane aufgehängte Schieber schwingt hin und her, somit kommt ein vernünftiger Motorenlauf nicht zustande.
Wenn Du wirklich offene Trichter, oder ähnliches willst, was ich sehr gut verstehen kann, so kümmer Dich um Schiebervergaser.
Dellorto ist da die preiswerteste und einfachste Geschichte.
 
Wo soll ich es denn dann reinschreiben :P wie gesagt sorry binn neu hier und finde leider nichts unter dem Suchbegriff k&n vielleicht such ich auch verkehrt kann sein vielleicht könnt ihr mir einfach den Link dazu schicken dann habe ich ihn :P wäre cool
Oben rechts in der blauen Menüleiste ist ein freies weißes Feld, da schreibst Du rein und klickst dann auf die Lupe rechts daneben. So wie bei fast allen anderen Websites auch. ;;-)
 
Oben rechts in der blauen Menüleiste ist ein freies weißes Feld, da schreibst Du rein und klickst dann auf die Lupe rechts daneben. So wie bei fast allen anderen Websites auch. ;;-)

Hallo Dirk,
er hat Recht: Wenn man K&N reinschreibt, kommt leider kein Treffer. Ich bin noch am schauen, wie mal das "&" in der Suche nutzen kann. Drum habe ich oben einen Göögle-Link eingefügt.

Hans
 
Zurück
Oben Unten