• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bmw r65 Zubehörauspuff abändern / Tüv

Franklwankl

Einsteiger
Seit
08. März 2021
Beiträge
2
Servus an alle,

ich besitze eine Bmw r65 Bj. 85 und da mir der Auspuff nicht gefällt, dachte ich mir, dass ich mir einen anderen mit ABE zulege. Soweit habe ich mich für den Gunball von Hattech entschieden. Den Hauptständer benötige ich nicht, weil ich dort meine Batterie unterbringen möchte. Jetzt hat der Auspuff aber an dieser Stelle einen Bogen, der dem Ständer Platz schafft. Und da mir dieser Bogen überhaupt nicht gefällt, möchte ich diesen abschneiden und durch ein gerades Rohr ersetzen. Die Frage ist nun was der Tüv davon hält. Wenn jemand mit solchen Umbauten Erfahrung hat, würde ich mich freuen, wenn Ihr diese mit mir teilt😉.

Danke im Voraus und schönes Wochenende

Auspuff: https://www.hattech.de/HATTECH-Ausp...lldaempfersatz-direkt-auf-Kruemmer-mit-EG-ABE
 
Grundsätzlich ist mit einer baulichen Veränderung an einem Teil mit ABE diese erst mal hinfällig.
Der grundsätzliche Rat: Such dir einen aaS, der motorradafin ist; wenn deine Ideen nicht abwegig sind, wird er dir helfen. Dazu muss man ggf. auch mal etwas weiter fahren. Aber immer vorab klären!
 
Eventuel bei Hattech fragen ob er den Auspuff ohne Bogen baut??
Wäre so meine erste Idee...
 
Ok danke für die schnellen Antworten.

Würde es auch funktionieren einen E-geprüften Endtopf und ein selbstgebautes Verbindungstück zu verbauen? Das wäre dann wesentlich günstiger und eine Absprache wäre dann dennoch nötig oder?
 
Ok danke für die schnellen Antworten.

Würde es auch funktionieren einen E-geprüften Endtopf und ein selbstgebautes Verbindungstück zu verbauen? Das wäre dann wesentlich günstiger und eine Absprache wäre dann dennoch nötig oder?

Die ABE geht immer von einem sonst serienmäßigen Zustand aus.
Daher ja: auch das bedarf der Begutachtung.
 
Ok danke für die schnellen Antworten.

Würde es auch funktionieren einen E-geprüften Endtopf und ein selbstgebautes Verbindungstück zu verbauen? Das wäre dann wesentlich günstiger und eine Absprache wäre dann dennoch nötig oder?

Dafür wirst du sicher schnell einen Prüfer finden, der dir das einträgt.
Allenfalls eine Geräuschmessung könnte fällig werden.

Gruß,Axel
 
Zurück
Oben Unten