• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R75/5 Reifen?

Buronbiker

Einsteiger
Seit
08. Apr. 2013
Beiträge
4
Ort
Allgäu
Hallo Zusammen, ich habe gestern dieses tolle Forum entdeckt und jetzt wo das schöne Wetter endlich kommen soll, bräuchte ich eure Hilfe beim Kauf neuer Reifen für meine BMW R75/5 BJ 1970
Eingetragene Reifen sind:

3.25 S 19 4PR
4.00 S 18 4PR

Im Netz habe den Bridgestone BT45, den Michelin Pilot Active
und den Metzeler Lasertec gefunden. Hat jemand einen Rat welcher von diesen Reifen am Besten abschneidet (Nasshaftung) oder wäre ein anderer Reifen besser? Für eure Tips und Erfahrungen wäre ich wirklich dankbar :)
Schöne Grüße,

Alex
 
Hallo Alex,

das Thema Reifen wir hier jede Woche wieder gerne neu genommen und heiss diskutiert! Bemühe doch mal die Suchfunktion.

Mit dem BT45 kannst du eigentlich nichts falsch machen. Zu den Heidenaus kann ich selber nichts sagen. Ich werde den neuen Conti Classic Attack als nächsten Reifen ausprobieren.

Gruss
Berthold
 
Heidenaus,das läuft super.
Die BTs ruppeln sich sehr schnell ab.Die würde ich nur nehmen wenn es sehr sportlich gehen soll.

Die Heidenau reifen brauchen meist nicht viel Auswuchtgewicht,
und haben etwas mehr gripp wie die Lasertecer metzler.

Sind meine Persönlichen erfahrungen!!!

viel Spass beim Kauf,und gute Fahrt egal auf welchen Pellen.

gruß michel
 
Klar nur weil ich sie drauf hab und hier dauernd glaubhaft zu lesen kriege, dass ich eben die falschen drauf habe. Wenn das nicht nervt ! Und halten auch noch eine gefühlte Ewigkeit lang, weil die Dinger und ich einfach keine Freunde werden.
Gruß,
Uli
 
Klar nur weil ich sie drauf hab und hier dauernd glaubhaft zu lesen kriege, dass ich eben die falschen drauf habe. Wenn das nicht nervt ! Und halten auch noch eine gefühlte Ewigkeit lang, weil die Dinger und ich einfach keine Freunde werden.
Gruß,
Uli

Hallo Uli,
und warum werdet ihr keine Freunde ?
Etwa nur weil, du "hier dauernd glaubhaft zu lesen kriegst, dass du die falschen drauf hast" ? :---)
 
Hallo zusammen,

ich hab auf der Dicken den Lasertec drauf und kann nicht klagen.
Im Blümchenpflückermodus hält er lang, wenns mal deftig wird auf der Hausstrecke hält er.
Ich hab ihn noch nie zum Schmieren gebracht.
Auf dem Mädchenmotorrad haben wir den Michelin drauf, auch der passt zum Mopped, gefühlsmässig.
Obwohl mir gestern Abend im Regen nicht ganz so wohl war wie mit der Dicken.
Kann aber auch daran liegen, dass das Popometer noch nicht aufs 2V-Fahren umgestellt ist, war ja ziemlich lange, die Pause diesen Winter.
Meine Meinung: Es muss jeder selbst die Erfahrung machen, welcher Reifen am Besten zum Mopped, zum Fahrstil etc. passt.
Es gibt zuviele Faktoren, die da mitspielen.
 
Wow erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Da sieht man einfach, dass das hier ein tolles und aktives Forum ist. Ich werde es jetzt mal mit den BT 45 ausprobieren und hoffen, dass sie mir gut gefallen.
Danke nochmal und auf ein schöne Motorrad Saison 2013 :gfreu:
 
Namds,

den hinteren BT 45 aber nicht in 4,00 montieren, der ist montiert und angefahren fast 5 Zoll breit.

Es gibt aber eine eintragungsfreie Freigabe eines metrischen 110er's ohne irgendwelche Änderungen am Fahrzeug.

Haben wir hier für eine 90S durch.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-Speichen-m%F6glich&highlight=eintragungsfrei

Andreas

nur leider nicht für /5... hier das entsprechende dokument für die /5: http://freigaben.motorrad-daten.de/BMW/R50_R60_R75_5_Bridgestone.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen :hurra:, sowohl vorne wie hinten BT45 :sabber:.

Grüße aus Brabant, Ton :wink1:



@Fritz
Das Foto meiner Signatur war auf dem Hof bei Franco und Birgit. Da bin ich nicht gleich aufgestiegen und angefahren, sondern habe das Mopped auf der "Straße" geschoben und dann erst gestartet :pfeif:.


Ein Reifenfred,ein Reifenfred :yeah::yeah::yeah:


Hallo Alex
Natürllich ,Bridgestone BT45. :oberl: :D
 
Zurück
Oben Unten