• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW R75/6 Motor?

Tommy101

Teilnehmer
Seit
31. Mai 2015
Beiträge
13
Hallo!

Ich habe mir als Neuling einen Motor R 75/6 "andrehen" lassen.

Dieser hat die Ziffern 2963XXX im Motorblock über dem Ölpeilstab

eingeschlagen.

Kann das sein bzw. gibt es R75/6 Motoren mit dieser Motorkennung?

Ich bin für jeden Tipp dankbar....
 
Hallo Tommy,

wie jedem Neuling hier darf ich dir nahelegen sich einmal vorzustellen. Es gibt da http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?78-Vorstellung

Nun zu deiner Frage: Schau mal hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?24560-ETL-5-6 auf Seite 2. DA siehst du, dass ein Motorgehäuse mit dieser Nummer aus eine 60/6 Model 76 stammt (Motornummer = Fahrgestellnummer bei diesen Baujahren). Was bei dir für Zylinder verbaut sind weiß ich natürlich nicht die 750er Zylinder passen auch auf ein 600er Motorgehäuse.
Sind bei deinem Motor Vergaser mit dabei? Wen ja was für welche?

Berthold
 
Der Block stammt ursprünglich von einer 60/6.
Technisch gibts da aber keinen Unterschied zur 75/6 -außer natürlich den Anbauteilen Zylinder/Kolben, Köpfe usw.

PS: Der Berthold war fixer. :fuenfe:
Finden lässt sich die Info übrigens auch hier: :db:
 
Sorry, das ich mich nicht vorgestellt habe.
Direkt mit der Tür ins Haus fallen gehört sich auch nicht.

Dies habe ich aber soeben unter "Der Neue" im entspr. Thread nachgeholt.


Nun wieder zu dem Motor:

Danke erstmal für die Antworten, das hilft mir schonmal ein bischen weiter.

Wie gesagt, der Verkäufer sagte mir es handelt sich um einen R75/6 Motor
mit 800ccm.

Das Gehäuse stammt wohl aus einer R60/6 wie ihr anhand der Nummern feststellen konntet. Das ist ja dann weiter nicht schlimm, wenn dann die
richtigen Zylinder angebaut sind.
Kann ich dies anhand der Gussnummern herausfinden, welche verbaut sind, oder muss ich die Köpfe abnehmen und die Kolben bzw. den Zylinderdurchmesser prüfen um festzustellen um welche Zylinder es sich
handelt?

Edit:

Auf beiden Zylinderfüssen ist mittig eine "7" eingeschlagen und rechts daneben eine "1".
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K, das beruhigt mich ein wenig.

Also habe ich ein R60/6 Rumpfmotor mit 750er Zylindern.

Gab es sowas schon "ab Werk" um evtl alte Gehäuse erst zu verbrauchen oder sind das Basteleien?

Meine Gedanken gehen in die Richtung, ob die Kurbelwelle und deren Lager für die Mehrleistung der 750er Zylinder dauerhaft ausgelegt ist?

Oder sind die KW der beiden Baureihen R60/6 und R70/7 gleich?
 
...noch was zu den Vergasern:

Es sind Bing-Vergaser verbaut:

Rechts: 64/32/201
Links: 64/32/202
 
....ich hab verstanden....

Ich werde mich n der nächsten Zeit mit der DB vertrauter machen.

Du hast mir aber schon eine Menge Ungewissheit von den Schultern genommen.

Vielen Dank dafür.....

Das ist halt mein erster BMW-Motor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hab mal ein Bild vom Zylinderfuss gemacht.

Darauf sieht man links eine Art "Propeller mit drei Armen", in der Mitte
die "7" und rechts eine "1".
 

Anhänge

  • DSCN1386.JPG
    DSCN1386.JPG
    214,7 KB · Aufrufe: 72
Hmm, dann würden aber zwei verschiedene Schlagstempel
für die Zahl "7" verwendet worden sein.

Aber was beseutet dann dieses linke "propellerartige" Zeichen?
 
Zurück
Oben Unten