BMW R80 Gabelenden schwingen

Leadz

Teilnehmer
Seit
01. Juni 2017
Beiträge
28
Ort
Trier
Guten Tag,

habe seid paar Wochen eine BMW R80RT bj87

Mir ist die Tage aufgefallen, das ab einer Geschwindigkeit von ca 100kmh, wenn ich die Gabel entlang gucke, sie ganz unten wo die Achse ist, nach vorne und hinten schwingt. Mit steigender Geschwindigkeit wird es mehr. Merkbar beim fahren ist das allerdings nicht.

Deswegen die Frage: Ist das eventuell normal? Oder kennt das "Problem" jemand?

MfG

Michael
 
Hallo Michael,
lass den V-Reifen mal nachwuchten.
Wie schwer bist Du?. Stell einfach mal die Stoßdämpfer hinten etwas härter!
(Überlappung Standrohr - Gleitrohr zu gering, kommt vorne zu weit raus).
Dritte Hypothese : Verschleiss, müsstest du aber im Stand schon merken!

Gruß
Kai
 
Hallo Michael,
lass den V-Reifen mal nachwuchten.
Wie schwer bist Du?. Stell einfach mal die Stoßdämpfer hinten etwas härter!
(Überlappung Standrohr - Gleitrohr zu gering, kommt vorne zu weit raus).
Dritte Hypothese : Verschleiss, müsstest du aber im Stand schon merken!

Gruß
Kai

Hallo Kai,

bekomm die Tage soweiso neue Reifen.
Ich wiege 90kg. Werd das mal testen mit dem Stoßdämpfer hinten.
Was genau sollte ich im Stand merken, wenn es Verschleiß ist?

MfG
 
Hallo Michael,

wenn die Gleit und Tauchrohre richtig Spiel haben, müsstest du schon beim Einfedern im Stand einen Verzug oder auch leichtes klemmen, klacken merken. Zieh die Gummis mal hoch und schau Dir die Gleitrohroberfläche an.

Wenn die Reifen alt sind und die Q eventuell eine längere Zeit nicht bewegt wurde (1 Jahr und länger) könnten das Phänomen auch durch Standschäden verursacht werden!!

Gruß
Kai
 
Hallo Michael!
Ich sage erstmal das es normal ist. Ist bei meiner schon immer so und nach Revision der Telegabel immernoch so. Stört auch nicht beim Fahren. Sieht nur komisch aus.

Die Gabel federt während der Fahrt ständig ein und aus (Fahrbahnunebenheiten, Lastwechsel). Dieses Ein- und Ausfedern zieht eine ständige Längenänderung der Gabel mit sich, welche wir während der Fahrt als vibrieren wahrnehmen - meine Theorie:oberl:.

Es sei denn, du hast irendwelche Beschwerden (Fibrationen, schlechter Geradeauslauf, Spiel in der Gabel) beim Fahren.

Gruß Ronald
 
Die Gabel federt während der Fahrt ständig ein und aus (Fahrbahnunebenheiten, Lastwechsel). Dieses Ein- und Ausfedern zieht eine ständige Längenänderung der Gabel mit sich, welche wir während der Fahrt als vibrieren wahrnehmen - meine Theorie:oberl:.


Richtig, Ronald! Das ist ein optischer Effekt, weil man mit einer kleinen Winkelabweichung die Standrohre heruntersieht. Eine echte Entfernungsinformation hat man dann nicht mehr, d.h. man sieht die Bewegung des Tauchrohres in der Achse des Standrohres nicht mehr.
Durch die Winkelabweichung sieht man aber den horizontalen Anteil der Bewegung von Tauchrohr und Rad/Achse: Die Achse scheint zu schwingen, wo sie ganz normal federt!

Würde die Achse tatsächlich schwingen, hättest Du Dich aus dem Krankenhaus gemeldet!
 
Danke für die zahlreichen Antworten!

Dann bin ich erstmal beruhigt. Fahren lässt sie sich nämlich sehr gut!

vielen Dank!
 
Moin,

die Thematik kenne ich von mehreren Motorrädern.

Meine Hauptverdächtigen sind die schon Genannten: Sägezähne am Vorderreifen + Unwucht. Hatte ich erst kürzlich an der K: BT45 halb runtergefahren + 10g Unwucht. Ab 140 km/h fing die Instrumentenkombi an zu zittern.

Was ich natürlich nicht weiß, wie stark das Gabelstuckern bei deinem Moped ist. Dauerhaft ignorieren kann man das schon. Das Lenkkopflager ist dann aber in absehbarer Zeit fällig.
 
Zurück
Oben Unten