• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R80 RT Scrambler Projekt

stadler666

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2017
Beiträge
22
Ort
NM in der Oberpfalz
Hallo zusammen,

hier mein fertiger Scrambler Umbau. :wink1:

Wie findet Ihr meinen Umbau???

DSC_5435.jpg

DSC_5452.jpg

DSC_5449.jpg

DSC_5439.jpg

DSC_5445.jpg

DSC_5447_.jpg

DSC_5448_.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0075-.jpg
    DSC_0075-.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 428
  • DSC_0077.jpg
    DSC_0077.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 357
  • _20170520_204935.jpg
    _20170520_204935.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 383
  • DSC_0063.jpg
    DSC_0063.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 485
  • IMG_20170311_173604_199.jpg
    IMG_20170311_173604_199.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 368
Zuletzt bearbeitet:
ist schön geworden der umbau !

vor allem sehr individuell und ganz eigen, sieht man doch fette stollenreifen auf einem strassenmopped und auspuffband auf den krümmern echt selten

die startnummerntafel ist doch ok
 
ist schön geworden der umbau !

vor allem sehr individuell und ganz eigen, sieht man doch fette stollenreifen auf einem strassenmopped und auspuffband auf den krümmern echt selten

die startnummerntafel ist doch ok

von dem gekürzten Heck und dem nicht mehr vorhandenen Spritzschutz ganz zu schweigen - und erst das flache Nummernschild - ich komm aus dem staunen gar nicht mehr heraus :sabber:
 
Hallo

Ein Umbau wie man ihn nun schon zigmal mal hier,den einschlägigen Zeitschriften und im Netz findet.

Unterscheidet sich in seiner Uniformität des Aussehens kaum von anderen, und ich bekommt langsam das Gefühl dass es nun davon schon mehr als serienmäßige RT`s gibt. :D


Aber Hauptsache dem Umbauer gefällt es und er hat Freude daran. ;)
 
na, dann mach ich mal den Waldorf, weil: den Stadler haben wir ja schon:
ihr :D elenden grümmelgreise :D und :schade::schade::schade: ewigen obergrantler :schadel::schadel::schadel:,
Stadler hat sein mopped weder in der grantlerehrenecke der lordsiegelbewahrer noch vor dem weihrauch-und altöl umwaberten altar der maximaltraditionalisten vorgestellt, sondern in >Umbauten< .
also haltet doch mal den ball flach :kue:
Ralf

PS: ich weis, das gibt dresche.:aetsch:

nö Ralf, find ich gut:fuenfe:, genauso wie das Moped)(-:

grüße Guido
 
:applaus: Schönes Bike, herzlichen Glückwunsch... und viel Spass mit der Q.
Die seitlichen Startnummertafel auf jeden Fall lassen, vllt. übern Scheinwerfer noch sowas ähnliches und einen coolen Crosslenker und kürzere Auspufftüten. Könnte man, oder auch nicht und einfach fahren....
 
hi Stadler
schreib halt mal noch was zum Umbau,
von wem sind der Heckrahmen, Sitzbank usw. wie lang hast du gebaut, und unsere Bewahrer der heiligen Vorschriften habe die wohlwollend genickt? An der Elektrik hast du die so gelassen? Umd der Antrieb? SERIE?
Bin schon gespannt auf die Details...
 
Hallo zusammen,

erstmal Danke für euer Lob. :applaus:

Natürlich ist jeder Umbau auch Geschmacksache.
Und wird niemals jedem gleich gut gefallen.

Ich bin aber persönlich schon zufrieden mit meinem Umbau.
Und wenn das andere Leute auch begeistert ist es natürlich eine tolle Sache und freut mich sehr. :gfreu:

Den Heckrahmen, Sitzbank, Startnummertafel und die YSS Dämpfer habe ich bei kickstarter bestellt.
Den Motor habe ich überholt und an der Leistung nichts geändert.

Die Heidenau K60 Reifen kann ich nur empfehlen.
Fahren sich sehr gut!!

Neue brembo Bremsscheiben und Beläge habe ich verbaut.
Und Stahlflexleitungen ebenfalls.

LED Blinker, Scheinwerfer und Lenker habe ich bei Louis gekauft.
LED Rücklicht bei ebay.

Eine USB Steckdose habe ich ebenfalls verbaut.

Das Scheinwerfer Gitter vorne habe ich mittlerweile wieder entfernt, die Optik vom Scheinwerfer kommt so viel besser zur Geltung.

Ich finde die Startnummerntafeln sind nötig, da sie die hässliche Batterie verdecken und den kompletten Durchblick am Heckrahmen verhindern.
Ich finde das persönlich optisch schöner.

Der Umbau hat ca. 3 Monate gedauert.
Teilweise bei -15 Grad in der Garage. ;(

Die TÜV Abnahme steht jetzt demnächst erst an.
Sollte alles kein Problem sein, bis auf die Eintragung des Heckrahmen und der Heidenau K60 Reifen.

Allerdings bin ich ja nicht der erste der so einen Umbau gemacht hat.
Somit bin ich hier ganz zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Auge Mane, :gfreu:

die Klemmschrauben sind mittlerweile schon festgezogen.
Das Bild habe ich direkt nach dem Einbau der Bremsscheiben gemacht.

Den Kennzeichenhalter habe ich mittlerweile auch etwas angepasst, damit das Kennzeichen nicht mehr ganz so flach liegt.
 
So die Hauptuntersuchung und die Einzelabnahme habe ich überstanden. :applaus:
Es wurde alles problemlos eingetragen.

Heckrahmen, Heidenau K60 Reifen, YSS Stoßdämpfer, Stahlflexbremsleitungen, LSL Lenker und mein seitlicher Kennzeichenhalter;

TÜV ohne Mängel!! :wink1:
 
Ich finde deinen Umbau klasse.:respekt:
Darüber, dass eine Serie viel mehr gleiche Moppets produziert regt sich keiner auf. Ich bin für mehr Umbauten vor allem von RTs. Konnte Windjammermoppets noch nie leiden.;) Aber jedem das seine.
 
Gefällt!


Zwei Dinge fallen mir aber direkt ins Auge:

- Die fetten Rundinstrumente sind einfach zu fett. Etwas tiefergelegtes filigranes würde ich bevorzugen.

- Der Scheinwerfer steht zu hoch.


Damit hättest Du eine saubere Linie vom Tank nach vorne und das Mopped würde nochmal völlig anders wirken.


Just my 50 Cent :-)



Grüße
Andi
 
Gefällt!


Zwei Dinge fallen mir aber direkt ins Auge:

- Die fetten Rundinstrumente sind einfach zu fett. Etwas tiefergelegtes filigranes würde ich bevorzugen.

- Der Scheinwerfer steht zu hoch.


Damit hättest Du eine saubere Linie vom Tank nach vorne und das Mopped würde nochmal völlig anders wirken.


Just my 50 Cent :-)



Grüße
Andi

Genau das gefällt mir z.B. recht gut. Klar, es gibt sehr schöne reduzierte Instrumente, aber bei den Serien-Uhren habe ich nie allzu großen Handlungsbedarf gesehen. Und wenn du die lässt, muss auch der Scheinwerfer genau so. Und wenn wie hier alles in schwarz ist, kann man sogar den Plattenluftfilter lassen.
 
Den original Tacho habe ich bereits etwas tiefer gesetzt, somit kommt jetzt auch der LSL Lenker mehr zur Geltung.

Sobald ich meinen seitlichen Kennzeichenhalter vom Pulverbeschichten zurückbekomme, lade ich nochmal Fotos hoch.

Gruß Tom!!
 
moin,
schöner Umbau.
wie lang sind denn deine YSS Dämpfer?

Gruß
 
Mir gefällt z.B. gut, dass nicht die Gabel geschwärzt wurde, sondern das "Boxer" Emblem als Katzenauge-Ersatz.:gfreu:

btw: wie bekommt man das Katzenauge aus der Gabel? Geht das zerstörungsfrei? Und wie klebt man das "Boxer"-Emblem am besten ein?

Viele Grüße,

Franz
 
)(-: Seeehr schick...., gefällt mir gut, viel Spass damit.
Ohne Dreckfänger hinten? ... keine Probleme?
Und wie war das mit den Heidenau's Geschwindigkeitsindex bis 190, die 80RT hat doch H-Reifen eingetragen. Frage deshalb, mir gefallen die K67 recht gut die 100RS hat aber auch die H eingetragen und läuft laut Brief knapp über 19o, Scheibenkleister, der Prüfer vom TÜV zur Vorbesprechung hat schon die Augen verdreht, aber mit M+S Reifen und Sticker hat er kein Problem.
Kannst Du mir bitte mal was dazu schreiben, evtl. als PN
Vielen Dank.
 
Hallo!

Die Linie des Motorrades gefällt mir ganz gut. Zwei Kritikpunkte habe ich: den seitlichen Kennzeichenhalter mag ich nicht, das erinnert mich immer an peinliche Chopper. Und: warum hast du die alten festen Stahlrohre der Bremsleitungen gelassen, wenn du Stahlflexleitungen montiert hast? Durchgehende Leitungen wären doch praktikabler und m. E. auch optisch ansprechender...
 
Jetzt fallen diese elend langen Auspuffrohre erst recht unangenehm auf. Weg damit. Tante Luise bietet da schöne kurze an. Sollte bei Bj.'83 noch klappen.


Klar, haben schon viele Scrambler gebaut. Und wirklich viele Unterscheidungsmöglichkeiten hat man da nicht. Immerhin hat es hier eine lange Sitzbank.

Die Ausbuchtungen für die Seitenstrahler würde ich wegschleifen.


Stephan, der seinen Sitz auch noch ändern muß
 
Jetzt fallen diese elend langen Auspuffrohre erst recht unangenehm auf. Weg damit. Tante Luise bietet da schöne kurze an. Sollte bei Bj.'83 noch klappen.


Klar, haben schon viele Scrambler gebaut. Und wirklich viele Unterscheidungsmöglichkeiten hat man da nicht. Immerhin hat es hier eine lange Sitzbank.

Die Ausbuchtungen für die Seitenstrahler würde ich wegschleifen.


Stephan, der seinen Sitz auch noch ändern muß

Glaube nicht, dass da noch was geändert wird . Muss dem Käufer gefallen, steht in Kleinanzeigen zum Verkauf ;).

Aber an sich sieht sie bis auf Auspuff, Kennzeichenhalter ganz gefällig aus.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Stadler, viel Erfolg beim Angebot. Würdest Du bitte noch ne Rückmeldung zu den Reifen geben? Ich wohne nur ein Stück weg und dein TÜV wäre nicht aus der Welt. Danke.
 
Zurück
Oben Unten