stadler666
Teilnehmer
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist schön geworden der umbau !
vor allem sehr individuell und ganz eigen, sieht man doch fette stollenreifen auf einem strassenmopped und auspuffband auf den krümmern echt selten
die startnummerntafel ist doch ok
na, dann mach ich mal den Waldorf, weil: den Stadler haben wir ja schon:
ihrelenden grümmelgreise
und
ewigen obergrantler
,
Stadler hat sein mopped weder in der grantlerehrenecke der lordsiegelbewahrer noch vor dem weihrauch-und altöl umwaberten altar der maximaltraditionalisten vorgestellt, sondern in >Umbauten< .
also haltet doch mal den ball flach
Ralf
PS: ich weis, das gibt dresche.![]()
Hallo zusammen,
Die TÜV Abnahme steht jetzt demnächst erst an.
Sollte alles kein Problem sein, bis auf die Eintragung des Heckrahmen und der Heidenau K60 Reifen.
Gefällt!
Zwei Dinge fallen mir aber direkt ins Auge:
- Die fetten Rundinstrumente sind einfach zu fett. Etwas tiefergelegtes filigranes würde ich bevorzugen.
- Der Scheinwerfer steht zu hoch.
Damit hättest Du eine saubere Linie vom Tank nach vorne und das Mopped würde nochmal völlig anders wirken.
Just my 50 Cent
Grüße
Andi
seitlichen Kennzeichenhalter
Jetzt fallen diese elend langen Auspuffrohre erst recht unangenehm auf. Weg damit. Tante Luise bietet da schöne kurze an. Sollte bei Bj.'83 noch klappen.
Klar, haben schon viele Scrambler gebaut. Und wirklich viele Unterscheidungsmöglichkeiten hat man da nicht. Immerhin hat es hier eine lange Sitzbank.
Die Ausbuchtungen für die Seitenstrahler würde ich wegschleifen.
Stephan, der seinen Sitz auch noch ändern muß
Aber Hauptsache dem Umbauer gefällt es und er hat Freude daran.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen