BMW R80 Umbau mit Siebenrock auf 1000ccm

DennyR80/1991

Teilnehmer
Seit
14. März 2020
Beiträge
33
Ort
Magdeburg
Hallo,

Auf der Seite von Sport Evolution wird eine Bearbeitung der Zylinder angeboten. Diese Beinhaltet die Zylinder oben und unten plan zu drehen.
Dies soll das Drehmoment und die Verdichtung verbessern und somit auch die Leistung steigern.Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. was meint ihr ist die Investition sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Moin

wenn du den ZK abdrehst veränderst du das Profil der Quetschkante, ob das dann immer Leistungsfördernd ist musst du einen guten Motorbauer fragen... Rolf S aus B zum Beispiel. Eventuell muss man dann die Kolben etwas anpassen.
Ich wäre da skeptisch und würde eher Kolben und Zylinder gemeinsam von einem Spezialisten überarbeiten lassen.

Gruß

Kai

Ps: Wozu den ZK "oben" abfräsen ?.... ?(
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Durch das Abdrehen erhöht man die Kompression und erzeugt etwas mehr Leistung. Allerdings würgt man den Motor auch mehr ab und nimmt ihm vielleicht sogar Drehzahlt. Auf jeden Fall wird der Kurbeltrieb mehr belastet.
Inwieweit das Sinn macht im Alltagsbetrieb und in Bezug auf Langlebigkeit? Bei Rennmotoren ist das ein probates Mittel um noch etwas mehr aus dem Motor zu holen, aber die sollen ja auch nicht ewig halten.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

An den Köpfen würde ich die Dichtflächen nur anfassen wenn es einen mechanischen Grund dafür gibt.

Wenn man Leistung suchen möchte:

bis zu -1,2 mm unten am Zylinderfuss abdrehen geht bei einem Serien-R80 Motor sehr gut.

Wem das zu Risiko behaftet ist, der kauft einfach Serien-Kolben mit einer Verdichtung von 9,2:1 oder die preiswerteren Wösner Kolben bei Mot.-Israel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Hallo,

Auf der Seite von Sport Evolution wird eine Bearbeitung der Zylinderköpfe angeboten. Diese Beinhaltet die Köpfe oben und unten plan zu drehen.
Dies soll das Drehmoment und die Verdichtung verbessern und somit auch die Leistung steigern.Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. was meint ihr ist die Investition sinnvoll?


Welche Info brauchst du? Die zur Überschrift oder zum Text?
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

BMW Boxer Zylinder Dichtflächen oben und unten plandrehen
Anpassung des Quetschung
Mehr Leistung und Drehmoment
Zylinder mittels Spezialaufnahme in Drehbank spannen
Zylinder-Dichtfläche unten plandrehen
Zylinder-Dichtfläche oben plandrehen
Perfekte Dichtigkeit der Zylinder
Preis gilt pro Zylinder
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Sorry ich meine natürlich die Zylinder nicht die Köpfe


Danke. Es sind ja auch wirklich viele Fachbegriffe im Umlauf, das verwirrt natürlich:
Zylinder, Zylinderkopf, Verdichtung, Kompression, Quetschkante, usw.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Was kostet der Spaß denn da?

Ich das ich meine Preise nach oben korrigieren muss ....:D

BMW Boxer Zylinder Dichtflächen oben und unten plandrehen
Anpassung des Quetschung
Mehr Leistung und Drehmoment
Zylinder mittels Spezialaufnahme in Drehbank spannen
Zylinder-Dichtfläche unten plandrehen
Zylinder-Dichtfläche oben plandrehen
Perfekte Dichtigkeit der Zylinder
Preis gilt pro Zylinder
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

An den Köpfen würde ich die Dichtflächen nur anfassen wenn es einen mechanischen Grund dafür gibt.

Wenn man Leistung suchen möchte:

bis zu -1,2 mm unten am Zylinderfuss abdrehen geht bei einem Serien-R80 Motor sehr gut.

Wem das zu Risiko behaftet ist, der kauft einfach Serien-Kolben mit einer Verdichtung von 9,2:1 oder die preiswerteren Wösner Kolben bei Mot.-Israel.


Um wieviel erhöht sich dann die Verdichtung?

Bei 800ccm
und 1000ccm

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

... und geht das dann noch mit ungekürzten Stösselstangen?
Oder schlagen dann die Kipphebel im Ventildeckel an?

Gruß Holger

P.S. 45.-- für Abdrehen (oben und unten) und O-Ring Taschen nachsetzen ?

P.S.S. oben (also Kopfseite) würde ich niGS abdrehen. Das Nicasil ist spröde, und Abplatzer oder Ausbrüche wären da blöde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Ich habe ja geschrieben bis 1,2mm.

Da hat es bisher immer so gereicht.

Bei meinem Motor mit deutlich mehr....musste ich die Stößelstangen kürzen.

Der Preis von 45 € pro Zylinder ist super, vor allem wenn die tatsächlich auch die O-Ring Taschen nachsetzen.

Ich würde für das Geld leider nicht aktiv werden, es sei denn ich könnte es Planen und mit einem mal einrichten mehrere Sätze bearbeiten.



... und geht das dann noch mit ungekürzten Stösselstangen?
Oder schlagen dann die Kipphebel im Ventildeckel an?

Gruß Holger

P.S. 45.-- für Abdrehen (oben und unten) und O-Ring Taschen nachsetzen ?

P.S.S. oben (also Kopfseite) würde ich niGS abdrehen. Das Nicasil ist spröde, und Abplatzer oder Ausbrüche wären da blöde.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Na ja, man sollte sich die Preise auf der Webseite schon mal genauer ansehen was für 45 € wirklich so gemacht wird. ;)

Ich komme da, wenn wie in #1 gewünscht auf eine wesentlich höhere Summe. :pfeif:
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Ich hatte mal in den 70er Jahren den umgekehrten Fall bei der 90/6: Es gab damals von BMW dicke Fußdichtungen, die montierte man fürs Ausland, um die Verdichtung herabzusetzen.Habe ich wegen einer Spanienreise gemacht wegen des schlechteren Sprits, aber ein großer Unterschied in Leistung und Drehmoment war nicht festzustellen!

zum Thema hier: ich schätze, dass beim Abdrehen um 1,2 mm des Zylinders die Verdichtung der 1000 er Motoren auf vielleicht 1:10 hochgeht. Die 1000er laufen, verglichen mit den 750ern, eh‘ relativ rauh (ich habe zufällig eine) und ich denke nicht, dass es viel bringt außer noch rauerem Motorlauf.

Moderne Motoren holen ihre Leistung über die Steuerzeiten (Nockenwelle) und die Gasschwingungsvorgänge. Beispiel: Meine alte Z900 aus 1977 ist nur 1:8,5 verdichtet und bringt trotzdem 82 PS. Meine 100RS ist höher verdichtet und bringt nur 70 PS.

Ich würde das Ganze lassen. Wenn du wirklich viel mehr Leistung willst, dann ist eine 2V-BMW nicht das richtige - die hat ganz andere Qualitäten und die sollte man nutzen (super Fahrwerk, super bequem auf langen Reisen usw.).

viele Grüße
Frank
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Es ging mir eher allgemein um die Frage was genau es bringt. Aufjedenfall eine größere Verdichtung daraus sollte eigentlich mehr Drehmoment folgen.
Und ich denke auch das der Motorlauf unruhiger wird.
Hat sich auf der Seite gut gelesen. Aber ich denke nicht das es für mich infrage kommt.Ich beschäftige mich gerne damit das optimale aus der R80 rauszuholen ohne ein kapitales Tuning.Einfach nur Optimierungen.
Somit ist auch vor kurzem das SLS raus geflogen und die Q läuft ohne viel besser...so geschmeidig kenne ich sie gar nicht.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Hi Denny,
bei manchen dieser Spezialisten läuft man Gefahr, dass sie Scheißarbeit abliefern. Ich habe selber einmal Zylinder bei einem angeblich ausgewiesenen Boxer Motorsport-Spezialisten kürzen lassen nebst Überarbeitung der Kolbenböden.
Das war eine einzige Katastrophe, sowohl bei Kolben, als auch bei den Zylindern. Diese hatte er nämlich schief eingespannt, schief abgedreht, also lief auch der Koblen schief im Zylinder, der dann nach und nach oval wurde, was wiederum zu einem hohen Ölverbrauch geführt hat usw., usf.
Dummerweise weiß man das erst nachher...
Es war aber nicht der von dir genannte! Das sollte nur ein allg. Aufruf zur Vorsicht sein.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Ja das kann ich mir vorstellen. Diese ganzen Arbeiten sind nicht ohne.Es gibt vieles was man dort falsch machen kann.Danke für die Info. Aber da ist echt was richtig schief gelaufen...im wahrsten Sinne des Wortes🤪Deswegen finde ich das Forum hier echt klasse..super Erfahrungsaustausch mit euch und es wird immer geholfen👌
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Die genannte Firma hat in Fachkreisen einen guten Ruf, da hätte ich erst mal keine Bedenken.
Wenn man im Rahmen einer Zylinderbearbeitung (z. B. Aufbohren auf Übermaß bei Verbundzylindern) bei Bedarf auch die Dichtflächen plant, ist das eine sinnvolle Ergänzung.
Ob man zusätzlich Material abträgt, um die Verdichtung zu erhöhen, ist eine andere Frage. Mehr als die genannten 1,x mm führen ohne weitere Maßnahmen schnell zu Klopfproblemen.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Die genannte Firma hat in Fachkreisen einen guten Ruf, da hätte ich erst mal keine Bedenken.
Wenn man im Rahmen einer Zylinderbearbeitung (z. B. Aufbohren auf Übermaß bei Verbundzylindern) bei Bedarf auch die Dichtflächen plant, ist das eine sinnvolle Ergänzung.
Ob man zusätzlich Material abträgt, um die Verdichtung zu erhöhen, ist eine andere Frage. Mehr als die genannten 1,x mm führen ohne weitere Maßnahmen schnell zu Klopfproblemen.

Der R80 mag es aber gern auch "etwas" mehr. Man muß dann nur im Obergeschoss dafür sorgen, dass alles seinen Platz erhält. Gut gemacht geht das mit Serienteilen wunderbar.
walter
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Der genannten Firma vertraue ich voll und ganz und ich weiß dass sie top Arbeit leisten.
Mir ging es primär darum welche Maßnahmen sinnvoll sind.D.h. Sinnvolle Optimierungen und welche man eher lassen kann/sollte.
Aber das stimmt schon in Kombination mit einer kompletten Zylinderbearbeitung kann man in diesem Zuge gleich den Boden bearbeiten. Aber als alleinige Maßnahme macht es in meinen Augen auch wenig Sinn.
 
AW: R80 Zylinder oben und unten plandrehen

Moin,

durch abdrehen verkleinert sich die Quetschkante, an der Quetschfläche ändert sich nicht's. Der Motor wird dadurch natürlich höher verdichtete und spontaner, agressiver....aber auch rauer. Man muss halt wissen was man möchte.
 
Hallo, ich habe mein altes Thema mal genutzt um nicht noch einen neuen Fred aufzumachen. Kennt jemand evtl. eine Werkstatt oder privat Person,bzw. kann mir vielleicht jemand sogar dabei helfen meine R80 auf das 1000ccm Paket von Siebenrock umzubauen. Ich mache alles an der BMW selber,aber da traue ich mich nicht wirklich ran.Kennt vielleicht jemanden wen der einen kennt der wieder einen kennt der das machen lassen hat in einer Werkstatt oder evtl. Privat. In der Nähe von Magdeburg?
 
Zurück
Oben Unten