BMW R80RT Standlicht & Zündschlossstellungen

danger2508

Teilnehmer
Seit
14. Juni 2021
Beiträge
45
Guten Morgen,
mein Name ist Thomas (44) und ich bin seit letztem Jahr im Besitz einer R80RT die ich nach meinen Vorstellungen modifiziert und umgebaut habe.

Jetzt zu meiner Frage ...

Ist es normal, dass wenn ich die Zündung einschalte, das Standlicht sofort leuchtet? Am Lenkerschalter (links) gibt es ja eine Schalterstellung für das Standlicht. Die ist nur leider somit ohne Funktion. Da ich einen anderen Scheinwerfer verwende und das Standlicht von der "Parkleuchte" über dem originalen Scheinwerfer abgegriffen habe bin ich jetzt etwas verunsichert.
Wäre schon schön, wenn das Standlicht über den Lenkerschalter zugeschaltet werden könnte.

Des weiteren lese ich immer wieder von mehreren Zündschloss Stellungen.
Mein Schloss hat nur die Funktion an / aus. Ist das korrekt bei der R80RT?

Für die zahlreichen Antworten danke ich schon mal im Vorraus.

Grüße aus dem Norden .... Thomas
 
Guten Morgen,
mein Name ist Thomas (44) und ich bin seit letztem Jahr im Besitz einer R80RT die ich nach meinen Vorstellungen modifiziert und umgebaut habe.

Jetzt zu meiner Frage ...

Ist es normal, dass wenn ich die Zündung einschalte, das Standlicht sofort leuchtet? Am Lenkerschalter (links) gibt es ja eine Schalterstellung für das Standlicht. Die ist nur leider somit ohne Funktion. Da ich einen anderen Scheinwerfer verwende und das Standlicht von der "Parkleuchte" über dem originalen Scheinwerfer abgegriffen habe bin ich jetzt etwas verunsichert.
Wäre schon schön, wenn das Standlicht über den Lenkerschalter zugeschaltet werden könnte.

Des weiteren lese ich immer wieder von mehreren Zündschloss Stellungen.
Mein Schloss hat nur die Funktion an / aus. Ist das korrekt bei der R80RT?

Für die zahlreichen Antworten danke ich schon mal im Vorraus.

Grüße aus dem Norden .... Thomas


Einfach R80RT, so ganz ohne bringt wenig.
 
Danke erstmal ... das werde ich mir dann heute mal zu Gemühte führen.

Gibt es denn ein BMW Zündschloss mit nur 2 Stellungen (an/aus)?
Meins lässt sich jedenfalls nicht weiter schalten.
 
Danke erstmal ... das werde ich mir dann heute mal zu Gemühte führen.

Gibt es denn ein BMW Zündschloss mit nur 2 Stellungen (an/aus)?
Meins lässt sich jedenfalls nicht weiter schalten.

Hallo,

in Deine Monolever gehört ein Zündschloss mit drei Schaltstellungen:

0: alles aus - Schlüssel abziehbar
I: Stand-/Parklicht an - Schlüssel abziehbar
II: Zündung ein, kein Licht an - Schlüssel nicht abziehbar

In Stellung II wird das Standlicht über den Lichtschalter am linken Lenkerende eingeschaltet.

Werner )(-:
 
Hallo,

in Deine Monolever gehört ein Zündschloss mit drei Schaltstellungen:

0: alles aus - Schlüssel abziehbar
I: Stand-/Parklicht an - Schlüssel abziehbar
II: Zündung ein, kein Licht an - Schlüssel nicht abziehbar

In Stellung II wird das Standlicht über den Lichtschalter am linken Lenkerende eingeschaltet.

Werner )(-:

Vielen Dank, Werner ... damit kann ich was anfangen.
 
Könnte es sein, dass der Schlüssel nicht der richtige ist? Hast Du Gleichschließung oder verschiedene Schlüssel?
Gruß
Wed

Die Vermutung hatte ich auch schon ... Ich habe einen Klappschlüssel und einen "normalen Schlüssel. Ich werde mir das jetzt nochmal ansehen und ein bisschen rumspielen. Mal sehen welcher Schlüssel zuerst abbricht ;).

Gruß Thomas
 
Die Ausführung meinte ich nicht. Ist das gefräste Schlüsselprofil identisch?
Gruß
Wed
 
Ja, beide Schlüssel sind identisch. Ich sitze auch gerade davor und probiere. Dieses Zündschloss hat nur 2 Stellungen. An und aus.
 

Anhänge

  • IMG_20220124_173748.jpg
    IMG_20220124_173748.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20220124_173800.jpg
    IMG_20220124_173800.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220124_173823.jpg
    IMG_20220124_173823.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 64
Hi,
wenn du kannst, mach mal ein Bild von den Bezeichnungen auf dem Schloss. Ansonsten hier die Nummern posten und die Kabelfarben.

Ich kenne eigentlich kein Schloss mit 2 Stellungen.

Hans
 
Ist es normal, dass wenn ich die Zündung einschalte, das Standlicht sofort leuchtet? Am Lenkerschalter (links) gibt es ja eine Schalterstellung für das Standlicht. Die ist nur leider somit ohne Funktion. Da ich einen anderen Scheinwerfer verwende und das Standlicht von der "Parkleuchte" über dem originalen Scheinwerfer abgegriffen habe bin ich jetzt etwas verunsichert.

Hört ich nach einem falschen Anschluss am Zündschloss oder falsches Zündschloss an.

rot -> 30
grün -> 15
grau-ws -> 56
grau -> 58

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Vielen Dank... Wenn ich den Schlüssel umplappe und Ihn weiter reinschiebe hat das Zündschloss plötzlich 3 Stellungen. Ändert nur leider nichts. Standlicht ist auch in der 3 Stellung sofort mit an.
Hier mal noch ein Foto vom Zündschloss...
Wie gesagt, habe das Standlicht von diesem Parklicht über dem Scheinwerfer abgegriffen. Leuchtet das im original Zustand denn auch immer mit?
 

Anhänge

  • IMG_20220124_182254.jpg
    IMG_20220124_182254.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 61
58=grau
30=rot
15=grün
56=schwarz/gelb
Abgeschnitten habe ich das rote Dauer plus zur Uhr und den Rest zum Voltmeter. Das sollte entfallen.
 
Erstmal Danke an alle. Das schwarz/gelbe Kabel ist eigentlich nach der Steckverbindung ein weiß/schwarzes. Die Steckverbindung ist meiner Umbau Maßnahme zum Opfer gefallen, da ich das Zündschloss jetzt im Luftfilterdeckel sitzen habe.
Ich könnte zwar darüber hinwegsehen das das Standlicht immer an ist. Stört mich aber irgendwie. Wenn es dafür einen Lenkerschalter gibt, sollte der auch funktionieren.
Ist vielleicht mein LenkerSchalter defekt? Den hatte ich beim Umbau auch komplett zerlegt...
 
Erstmal Danke an alle. Das schwarz/gelbe Kabel ist eigentlich nach der Steckverbindung ein weiß/schwarzes. Die Steckverbindung ist meiner Umbau Maßnahme zum Opfer gefallen, da ich das Zündschloss jetzt im Luftfilterdeckel sitzen habe.
Ich könnte zwar darüber hinwegsehen das das Standlicht immer an ist. Stört mich aber irgendwie. Wenn es dafür einen Lenkerschalter gibt, sollte der auch funktionieren.
Ist vielleicht mein LenkerSchalter defekt? Den hatte ich beim Umbau auch komplett zerlegt...

OK, damit sollte das Schloss richtig angeschlossen sein. Im originalen Schaltplan von BMW ist im Kabelbaum das Kabel mit schwarz-gelb bezeichnet, d.h. passt zu deiner Aussage.

Zum Verständnis: In deinem Fall wird das graue nur in der Position "P" mit Spannung versorgt. Kannst es ja mal abziehen, vermutlich bleibt das Standlicht an. Als nächstes den Lenkerschalter vom Kabelbaum abziehen (Steckverbinder) und mit einem Ohmmeter am Lenkerschalterstecker gelb-schwarz gegen grau messen: Nur in der Stellung Stnadlicht darf eine Verbindung bestehen, wenn in einer anderen Stellung, Schalter nochmal öffnen.

Hans
 
Moin Hans,
vielen Dank für deine Ausführung. Das werde ich heute Abend dann nochmal probieren bzw. messen. Bin gespannt ob das alles so hinhaut.

Mein Zündschloss scheint schon etwas ausgelutscht zu sein. Deshalb habe ich die 3 Schalterstellungen auch nicht richtig erkannt. Es hat auf jeden Fall keine "Rastpositionen" mehr (vorausgesetzt das es die jemals hatte).

Leider war gestern Abend die Batterie leer (kann eigentlich nicht sein) und ich konnte nicht weiter testen. Vorher ist mir aufgefallen, dass der alte BOSCH Regler immer warm war!? Könnte es sein, dass der mir die Batterie leersaugt?

Gruß Thomas
 
Ladekontrollleuchte entfällt bei mir ebenfalls. Dafür werden ich aber den üblichen Wiederstand einbauen.
Das der Regler warm wird finde ich auch komisch. Vielleicht hängt bei dem irgendetwas ... Ich schaue da heute auch nochmal rein, falls man den öffnen kann. Ich halte euch auf dem laufenden ...
 
So... Habe jetzt mal das graue Kabel vom Zündschloss abgezogen. In Stellung 1 kein Standlicht. Logisch, fehl je der Strom. In Stellung 2 kann ich jetzt alles am Lenkerschalter bedienen. Standlicht, Abblendlicht & Fernlicht funktionieren einwandfrei.
Und nun? Wieso leuchtet dann immer in Stellung 2 das Standlicht mit und lässt sich auch nicht ausschalten?
Ich stehe echt auf dem Schlauch...
 
Zurück
Oben Unten