BMW R90S, fährt hier jemand eine 90S mit einem Power-Kit von SIEBENROCK ?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.262
Ort
53859 Niederkassel
Nabend zusammen,

fährt oder bewegt hier jemand aus dem Forum eine R90S mit einem 1000er SIEBENROCK Satz?

Kann man das machen oder leidet die Leistungsabgabe da drunter.

Gruß
Patrick

(dergeradeschwerangefressenist)
 
Hallo Hubi,
was ist los....

Also, ich baue gerade eine R90S auf, wo vor ca. 6 Jahren oder aber erst 300 km der Motor mal gemacht wurde.

Um den Motor sollte ich mich nicht kümmern, siehe oben.

Beim Vergaser machen hatte ich fest gestellt das links der Kopf falsch ist, also einen von Dir bekommen.

Den rechten auch demontiert und beide machen lassen.

Heute wollte ich dann nur eben die Köpfe tauschen.... bzw. wieder montieren.
Den linken, also falschen Kopf hatte ich noch drauf.

Der Kolben ist neu, der Zylinder sieht so aus:

Die neue Kupplung sah übrigens so aus:

Schwungscheibe lose...

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • P1010156.JPG
    P1010156.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 468
  • P1010155.JPG
    P1010155.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 415
  • P1010121.jpg
    P1010121.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 399
  • P1010120.jpg
    P1010120.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 337
Uiuiuiuiui :entsetzten:
Nen Zylinder samt Kolben hätt ich auch noch, aber den müsste man auch frisch bohren, wenngleich der besser aussieht als auf Deinen Bildern.
 
Vom Rumstehen werden Grauguss die nicht besser.
So sehen viele Museumsstücke aus, wetten!

Du schaffst das schon.
 
Fakt ist, der Motor wurde von einem ehemals namhaften Unternehmen überholt.
Und danach leider nicht mehr gefahren.
Für mich sieht das nicht nach einem neuen Schaden aus.

Wenn mir nicht dieser linke Ansaugstutzen aufgefallen wäre, hätte ich die Fuhre wohl so nach Australien verschifft.
 

Anhänge

  • P1010157.JPG
    P1010157.JPG
    165 KB · Aufrufe: 328
  • P1010158.JPG
    P1010158.JPG
    171 KB · Aufrufe: 273
Fakt ist, der Motor wurde von einem ehemals namhaften Unternehmen überholt.
Und danach leider nicht mehr gefahren.
Für mich sieht das nicht nach einem neuen Schaden aus.

Wenn mir nicht dieser linke Ansaugstutzen aufgefallen wäre, hätte ich die Fuhre wohl so nach Australien verschifft.

Ähh...ja. Wir sprachen neulich drüber.
 
Verlass Dich auf dich selber und nicht auf namhafte Unternehmen, die für einen Standschaden auch nichts können.

Grauguss fährt man oder verkauft sie.
 
Sei froh, dass wenigstens die Instrumente funktionieren. :D
Brauchst du noch die Gummiringe? Hab noch welche gefunden...

Ich hab ja auch so ein Überraschungsei hier rumstehen (R25/2). Wo auch immer man hinfasst: die Begeisterung wächst. ())))
 
Sei froh, dass wenigstens die Instrumente funktionieren. :D
Brauchst du noch die Gummiringe? Hab noch welche gefunden...

Ich hab ja auch so ein Überraschungsei hier rumstehen (R25/2). Wo auch immer man hinfasst: die Begeisterung wächst. ())))


Zu 1, bin ich froh...., ja bin ich!

Zu 2, wäre fein...

Zu 3, ich hätte noch gute Zylinder für eine Unterarmgehhilfe
 
Zu 3, ich hätte noch gute Zylinder für eine Unterarmgehhilfe[/QUOTE]

Na Na nun aber vorsichtig was willst Du bei 12 Ps auch erwarten, gibt nur noch eine Steigerung 25/3 mit Treibanker und Gespannübersetzung

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 173_7350.JPG
    173_7350.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 71
Hallo,

statt des Power-Kits würde ich das Replacement-Kit montieren. Dieses hat höher verdichtende Kolben, was dem ursprünglichen Motorzustand näher kommt.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich habe mir die Bilder jetzt wirklich versucht genau anzusehen, aber ist das nicht nur oberflächlich? Wie sieht der Kolben aus?
Reicht nicht leicht nachhonen? Ich könnte ja mal gucken was ich machen kann?

Gruß Marco
 
Hallo Patrick,
ich glaube, ich mach noch nen Urlaub auf der Aida. Zeit dazu hätte ich ja....:lautlachen1:
Viel Erfolg, ich zähle auf Dich.
 
Siebenrock-Powerkit in der 90S: Ich bereue!!!

Ja, ich bereue jeden Kilometer, den ich ohne gefahren bin!
Auch wenn dieser Thread so gut wie beendet ist: Vielleicht stellt sich einmal wieder jemand die Titelfrage...
Seit 2000km habe ich den Kit drinne, und habe gleich noch auf Doppelzündung umgerüstet (Ignitech), wenn die Kiste schon zerpflückt ist.
Das Ergebnis: Freude und Genuss pur! Das Ding fährt sich jetzt genau so, wie ich es mir schon immer gewünscht hatte.
Natürlich ist da mehr Leistung, wenn man sie hochjubelt, aber darum geht es bei so einem Klassiker ja überhaupt nicht. Vielmehr ist da dieser wunderschöne runde Motorlauf, den ich derart genieße, dass ich mich schon beim Bummeln (und nebenbei Grinsen) erwischt habe. Dazu noch der geile Schub unten raus... dieser alte Motor fühlt sich jetzt richtig erwachsen an. Wo ich vorher in den dritten runterschalten musste, bleibt jetzt oft einfach der fünfte drin, auch beim Beschleunigen läuft alles niedertouriger ab - und das Ganze ohne hacken und rütteln. Selbst in der Einfahrphase (die ersten 1000km) mit maximal 3500U/min hatte ich schon eine Menge Spaß, weil alles so leicht und selbstverständlich geht.
Insofern: Ich kann den Umbau nur wärmstens empfehlen (auch wenn ich in puncto Haltbarkeit natürlich noch nichts sagen kann)!

Wehrmutstropfen:
Die Stasi (ich meine diese perfektionierte hyperbürokratisierte Totalüberwachung) macht immer mehr Probleme. Und das in den Verkaufsprospekten genannte TÜV-Gutachten bezieht sich leider nur auf eine R80! Will heißen: Das mit der Eintragung wird immer haariger, denn jeder noch so nette TÜV-Prüfer hat ganz einfach immer mehr Schiss vor den Konsequenzen (auch denen sitzt die Stasi im Nacken!). Da sollte man sich vor Ort schon genau erkundigen, ob das klar geht. Ich kann nur hoffen, dass Siebenrock irgendwann die Initiative ergreift und auch für andere Baureihen Mustergutachten erstellen lässt.
 
...
Wehrmutstropfen:
Die Stasi (ich meine diese perfektionierte hyperbürokratisierte Totalüberwachung) macht immer mehr Probleme. Und das in den Verkaufsprospekten genannte TÜV-Gutachten bezieht sich leider nur auf eine R80! Will heißen: Das mit der Eintragung wird immer haariger, denn jeder noch so nette TÜV-Prüfer hat ganz einfach immer mehr Schiss vor den Konsequenzen (auch denen sitzt die Stasi im Nacken!). Da sollte man sich vor Ort schon genau erkundigen, ob das klar geht. Ich kann nur hoffen, dass Siebenrock irgendwann die Initiative ergreift und auch für andere Baureihen Mustergutachten erstellen lässt.

Geht's auch ne Nummer kleiner?? mmmm
 
Hallo Dirk

Nein, geht nicht! Im Osten wurden die Methoden entwickelt, im Westen die Technik - Mutti führt beides zusammen. Den Rest schreib ich Dir in einer PN.
Was nun die TÜV-, Dekra- usw.-Prüfer angeht: Eine Entscheidung mit Augenmaß können die kaum noch fällen, denn um die Ecke könnte der Kontrolleur lauern. Habe ich aus erster Hand sinngemäß so zu hören bekommen.

Aber das hier ist ja zum Glück kein Politik- und Gesellschaftsforum, und sollte davon unbelastet bleiben.
Insofern: Sorry, dass ich es mit einer etwas unbedachten Äußerung angefangen habe! Manchmal bricht sich halt ein Lebensgefühl Bahn...
Ich werde mich jedenfalls nicht weiter dazu äußern, sonst könnte dieser Thread in eine falsche Richtung laufen. Wäre schade darum.

Gruß,
Georg
 
Geht's auch ne Nummer kleiner?? mmmm

Da bin ich ganz Dirk's Meinung.

Georg, Dein Statement ist ein Schlag ins Gesicht all derjeniger, die unter den Methoden totalitärer Systeme leiden mussten oder müssen. Und Dein Erklärungsversuch macht es nicht besser.

Ob nun ein aaS ein Big Bore Kit in die S Papiere einträgt oder nicht, sind Sorgen, die diese Menschen gern hätten.


(geändert, um Missverständissen vorzubeugen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mal direkt bei Siebenstein nach wann er einen kompetenten Tüv´ler im Hause hat. Ich hatte an der 75/6 vor 6 Jahren schon leichte Probleme weil der Prüfer sich in der Sache nicht so gut auskannte.
 
Ein bewegendes Glaubensbekenntnis. :respekt:

Bist Du im Hauptberuf Prediger?


Nein, dazu bin ich nicht talentiert. Aber nach über 30 Jahren mit meiner R90S (in denen mir antriebsmäßig immer etwas gefehlt hatte) und enormem Restaurationsaufwand in den letzten zwei Jahren kann ich jetzt endlich(!!!) sagen:
Genau so muss sie sein - habe fertig!:wink1:

Gruß,
Georg
 
Zurück
Oben Unten