• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW Tacho

R90/6

Aktiv
Seit
03. Okt. 2013
Beiträge
244
Ort
Regensburg
hey Leute,

da ich zur zeit auf Teile suche bin und mir noch ein Tacho für meine Umbau suche wollte ich mal fragen ob jemand erfahrung mit den Russischen Tachos hat?

der Preis wäre nur 1/3 der normalen Tachos von VDO
 
Achso ;)

danke für die Info.

ich hätte gerne an meiner R90 einen anderen Scheinwerfer. die Verkleidung weg und auf lampentopf umrüsten.
Idealerweise hätte mir der tacho der R50 gefallen aber die werden ziemlich teuer gehandelt.
 
Ah jetzt ja. ;)
Du meinst die Nachbauten der Tachos von Schwingenmodellen?
Die kommen aus Indien.
Nach meiner Erfahrung:
Optisch (inzwischen) einigermaßen gelungen.
Für Museumsstücke oder Maschinen, die nur drei Mal im Jahr bewegt werden, ist das vielleicht ok.
Willst du im Alltag damit fahren, kann ich dir nur abraten.
 
;-) naja im museum sollts nicht stehen ^^

wär ja zu schade wenn sie keine sonne mehr sieht.:schock:

Dann hilft wohl nur abwarten dass ein passender Tacho iwo auftaucht mmmm
 
Tach Chris,

was schwebt dir denn als Instrumenten/Scheinwerfer-Kombination vor? Beschreib das doch bitte mal genauer, damit man Möglichkeiten aufzeigen kann. Vielleicht hat ja hier einer schonmal sowas gebaut was dir gefällt.

Schönen Tach wünscht :bitte:...
Ingo
 
hab ein scheinwerfergehäuse einer alten bmw hier soll jetzt ein Tacho rein ;)

Das R50 instrument gefiel mir da hier der Drehzahlmesser gleich im Tacho verbaut ist und der noch Analog ist.

Gibts da noch alternativen?

Gruss

Christian
 
Tach Chris,
wäre die Ausrüstung wie an der /5 Baureihe eine Option?
Die Firma Kempmann aus Berlin bietet Instrumente für diese Baureihe an, ist aber nicht billig.

Allerdings hast du das Problem der Wegdrehzahl. Wegdrehzahl des Tacho und HAG müssen zusammen passen.

Viel Erfolg bei der Suche wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Ingo

Danke super link
Werd da mal anrufen ob die sowas haben.

Was ist bei her BMW schon billig xD

Gruss

Christian
 
Hallo Christian,
ich kann Dir nur abraten so ein Nachbauteil zu kaufen. Ich habe jetzt 3 Tage auf der Veterama Klagen darüber gehört, egal ob es sich um Nachbauten von VDO oder Motometer handelt. Such Dir einen gebrauchten Originaltacho, schick ihn dann zu MM zum Überholen und Du hast die nächsten 30 Jahre Deine Ruhe. Bei Nachbau schätz ich mal so 3 - 6 Monate :D


Nachtrag: Es geht hier nicht um Nachbauten der Fa. Kempmann sondern allgemein um Nachbauten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber denk daran dass der /5 Tacho nicht in ein R50 Scheinwerfergehäuse passt. Such also auch gleich die richtige Lampe dazu :oberl:
 
Zurück
Oben Unten