• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW-Twins... Umbau Wasserrohr GS

potato-69

Aktiv
Seit
28. Juni 2018
Beiträge
862
Ort
Bad Ragaz (Schweiz)
Hallo zusammen. Habe es nicht lange ohne 2V-GS ausgehalten und heute 2 (in Worten ZWEI) ältere Zwillinge erstanden 😃😃😃☀️👍

Nachdem ich zwei weiße PD-BMW gemacht habe, wollte ich jetzt einen oder zwei reduzierte Scrambler bauen. So, wie meine Honda XR 600 R auf BMW-Basis.

Freue mich auf eure Tipps. Grüsse Dirk
 

Anhänge

  • 2799D21E-E07D-4CFF-A6D2-67977258DB40.jpg
    2799D21E-E07D-4CFF-A6D2-67977258DB40.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 540
  • 508C7029-5FCD-405D-AD63-81EF252F6566.jpg
    508C7029-5FCD-405D-AD63-81EF252F6566.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 523
Moin Dirk,

bedenke aber, dass die BMW nie so handlich sein wird wie deine XR aber
über deine Umsetzung brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen
:sabber:
Grüsse
Chris
ps.
Ich baue mir zur Zeit eine ST um
 
Das wird auch bitter nötig. So im Serienzustand verursachen sie doch ziemlich starken Augenkrebs. :rolleyes:Das war, designtechnisch gesehen, BMWs dunkelste Stunde.
Was brauchst du Tips? Halte dich an deine XR und gut ists.
Besser kann man es nicht machen. :sabber:
Fang einfach an, die Kommentare und Tips werden sicher nicht ausbleiben.
Gruß Martin
 
Guten Morgen! Was mir bis jetzt durch den Kopf ging: was mache ich mit dem Heckrahmen? Was mache ich mit Tacho und Drehzahlmesser?

Schönen Sonntag. Dirk
 
Braucht der Boxer unbedingt einen Drehzahlmesser? Ich baue auch gerade wieder auf, und verwende nur einen Motogadget Tiny.

Ps. der G/S Heckrahmen liegt schon bereit.

Grüße Guido
 
Haĺlo Dirk,

Heckrahmen auf die notwendige Länge kürzen und mit dem Rundbogen einer Monolever oder Strich 6 bzw 7 verschliessen. Das passt .

Gruß Friedel
 
:fuenfe:du wirst doch nicht etwa die Zwillinge zerrupfen wollen?
Schöne Reisemaschinen.... mit mächtigen Vorbau
:&&&:

Aber im Ernst, Heckrahmen wird ich kürzen und verstärken, so wie bei der HPN. Alternativ vllt. so was von Wxxxxxx, oder von anderen Herstellern.
Bei den Instrumenten /7 eventuell, die Brotdose ist nicht so mein Ding.
Ritmo Sereno hatte auch eine schöne GS

http://www.ritmo-sereno.com/46blog/archives/2015/05/003658.php
 
:fuenfe:du wirst doch nicht etwa die Zwillinge zerrupfen wollen?
Schöne Reisemaschinen.... mit mächtigen Vorbau
:&&&:

Aber im Ernst, Heckrahmen wird ich kürzen und verstärken, so wie bei der HPN. Alternativ vllt. so was von Wxxxxxx, oder von anderen Herstellern.
Bei den Instrumenten /7 eventuell, die Brotdose ist nicht so mein Ding.
Ritmo Sereno hatte auch eine schöne GS

http://www.ritmo-sereno.com/46blog/archives/2015/05/003658.php


@Oliver: DANKE! Ritmo Sereno Verkleidung habe ich gerade verkauft. Brotdose habe ich 2x gemacht. Jetzt gibt es für mich einen Bates-Scheinwerfer oder JvB-Maske

LG
 
Hallo Dirk,

Durchmesser hinten sind 18 mm, ich glaube, das hat der Kickstarter nicht.

Am Besten irgendwo einen alten verranzten Heckrahmen auftreiben oder beim Schlosser biegen lassen.

Viel Erfolg

Friedel
 
... und Alukotflügel mit der Maske, kommt gut. Dann /7 Instrumente wohl eher nicht, was Kleines , Multifunktionsgerät Acewell modern klein + lässt sich vllt. schön verstecken, oder Motogadget motoscope-tiny-49-mm-analog dann aber schön sichtbar.

👍

ich schraube mal von meiner Honda die Teile ab und lege/ halte sie an die BMW. Dann sehe ich weiter. Die JVB Maske gefällt mir schon sehr lange. Mal sehen, ob die NineT Version passt oder das Universalteil. Für Koso gibt es einen Adapter, der in den normalen Tachoantrieb passt... das hört sich gut an
 
Hi zusammen. Wenn ich mich entscheiden würde, eine Wasserrohr in „Original“ zu behalten. Was muss ich machen, damit der grosse Paris-Dakar-Tank passt? Was unterscheidet meine Verkleidung von der PD? Danke und Grüsse Dirk
 
Hi zusammen. Wenn ich mich entscheiden würde, eine Wasserrohr in „Original“ zu behalten. Was muss ich machen, damit der grosse Paris-Dakar-Tank passt? Was unterscheidet meine Verkleidung von der PD? Danke und Grüsse Dirk

Wenn ich das richtig sehe, sind das nur die seitlichen Wangen an der Verkleidung die anders sind.

Grüße Guido
 
Die JVB Maske eines Triumph Modells soll angeblich passen. Weiß ich aber nur vom hörensagen und halt auch nicht von welchem Modell genau.
Gruß Martin
 
Das Wasserrohr ist gleich nur fällt mir bei der PD gerade kein schwarzes Wasserrohr ein. Rot, gelb, lila, Chrome ja, aber schwarz nicht.
Und ja, die Seitenteile mit dem Gummianschluss zum Tank sind selten.
ich kenne einen Umbau, an dem die „Nasen“ vorne am Tank entfernt wurden und so macht sich der PD-Tank auch ohne Verkleidung richtig gut.
 
Guten Morgen. Ich schaue mal , ob es die Teile noch bei bmw gibt.


Wenn Du Glück hast findest Du in der Bucht nen Satz.... aber pro Seitenteil werden schnell 60-80€ fällig.
Dann brauchst Du noch die Gummies zum Tank, wenn nicht mehr dabei.
Achte beim Kauf darauf welche Seitenteile Du erwirbst, die vom Blechtank der älteren PD passen nicht zum Kunststofftank der PD.
Mit hatte jemand aus dem Forum einen Satz angeboten, jedoch zu etwas überzogenen Preisvorstellungen...

Viel Glück beim Suchen
Mark
 
Zurück
Oben Unten