• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW-Umbau verkauft

egon49

Aktiv
Seit
16. Dez. 2010
Beiträge
192
Ort
ERKRATH
Hallo! Ich weiss das ich hier falsch bin,aber dies war meine Lieblings-Rubrik.
Ich habe meine BMW endlich verkauft.Endlich, nicht weil ich sie los bin,sondern weil ich nie gedacht hätte das man eine Kuh so schlecht an den
Mann bringt.Im Frühjahr 3 Mon. mit 900 Reingucker,1 Anrufer und im Oktober
850 Reingucker,ein echter Kaufwilliger (der gekauft hat) und
3 Schwätzer die den Unterschied nicht kannten,zwischen verhökern und
verkaufen.
Ich fahr jetzt nicht mehr,aber bleibe gerne bei Euch,weil es hier immer Spass macht,besonders im Winterloch.:schoppen: Viel Spass beim umbauen

V.G. Egon
 
Hallo Herbert! Blätter mal im Markt,Biete: am 4.4.17 .Aber damit wir uns richtig verstehen das Moped ist weg.

Gr Egon
 
die anzeige kann man glaub ich nicht mehr aufrufen...
aber gut daß sie dann doch weg geht...
bist aber nicht der einzige der seinen umbau nicht auf anhieb und warscheinlich auch nicht für die ursprüngliche vorstellung verkauft. es gibt einfach zu viele davon. alles was sich rar macht, ist dagegen teurer und gefragter. ich werde jedenfalls kein geld mehr in umbauten reinstecken, die so oder so ähnlich zu hunderten angeboten werden.
klar macht das spaß sich was neues auszudenken und damit auf dem burg-parkplatz den schlanken zu machen. aber die dinger stehen sich auf dauer auch bei mir die reifen platt. wer zb. will schon ne, zwar schicke, einzigartige, aber dann halt doch k100gs? :nixw:
meinen jetzigen g/s umbau mach ich auch nur, weil ich mit dem ding den rest meines motorradlebens im dreck wühlen möchte. ansonsten würde ich sie original lassen müssen bzw. aufbauen, wenn ich keine scheine verbrennen will. bei dem anderen kram den ich noch hab, werd ich mich hüten hand anzulegen. die kisten sind mittlerweile einerseits zu teuer um sie teuer umzubauen, andererseits aber zu preisstabil um dann mondpreise zu erzielen. die arbeitsstunden kriegt man eh nicht raus.
bei gespannen ist das noch mal'n bischen anders, weil da gleicht eh keins dem anderen.
netten gruß,
jan
 
nr r100r classic hab ich auch noch stehen. original, schwarz in "good condition" .
wenn ich die hier und in der bucht reinsetze, ist die in 3 tagen weg. und warscheinlich sogar für 2 scheine mehr als der umbau. das ist der unterschied. ne rot/weiße pd erste serie oder ne originale 75/5 toaster, 90/6 oder gar s, sollte man nicht auseinanderreißen und umlakieren.
meine 2. rot/weiße pd, allerdings 2. serie, und die schwarze classic werd ich irgendwann in naher zukunft auch wieder abgeben, original natürlich.
bestimmte bmw modelle eignen sich nun mal nicht fürs umbauen, weil zu teuer in der anschaffung. und ganz ehrlich ? ich find den umbau zwar ganz ok, aber die schuhe zieht er mir nicht aus. das jetzt bitte nicht als kritik verstehen, sondern als anregung für die jenigen die mit dem gedanken von umbau von solchen modellen schwanger gehen.
früher hat mich das auch nicht gekümmert, aber mittlerweile durchaus. so viel kohle mag ich nämlich nicht mehr in die tonne werfen.
netten gruß,
jan
 
....
früher hat mich das auch nicht gekümmert, aber mittlerweile durchaus. so viel kohle mag ich nämlich nicht mehr in die tonne werfen.
netten gruß,
jan

So ist das leider mit 99,9% aller Umbauten. Wenn man sie verkaufen will wird das schwer bis unmöglich, außer zu einem Spottpreis - die Chopperumbauer aus den 70er/80er Jahren können davon sicher ein Lied singen.

Jeder kann und soll sich das Moped bauen, das ihm gefällt. Wer aber glaubt, sein Umbau würde dadurch an Wert gewinnen, weil ja soviel Geld für Teile und vor allem Arbeit investiert wurde, wird im Falle des Verkaufs in den allermeisten Fällen bitter enttäuscht werden. Das ist leider Fakt.
 
Hallo! Durch gute Beziehungen und meinem handwerklichem Geschick haben
sich die Kosten für die Umbauerei in Grenzen gehalten.
Und ich vergas zu erwähnen das alle O-Teile beim Verkauf dabei waren.
Mir gehts um die Verhältnismäßigkeit : Da bekommt man mit Mühe 3500€
für ein gutes 1000ccm Motorrad und wenn man sich dann als Wohnmobilfahrer für eine 50ccm Dax interessiert,kosten die verkackten Teile das selbe.
Das ist krank oder?

V.G Egon
 
Hallo! Durch gute Beziehungen und meinem handwerklichem Geschick haben
sich die Kosten für die Umbauerei in Grenzen gehalten.
Und ich vergas zu erwähnen das alle O-Teile beim Verkauf dabei waren.
Mir gehts um die Verhältnismäßigkeit : Da bekommt man mit Mühe 3500€
für ein gutes 1000ccm Motorrad und wenn man sich dann als Wohnmobilfahrer für eine 50ccm Dax interessiert,kosten die verkackten Teile das selbe.
Das ist krank oder?

V.G Egon

... und um diesen Preis ist die Dax noch nicht mal umgebaut.
 
Kauf mal eine Zündapp KS 50 WC 517-50Lo und da hast Du ein Scheiß-Moped. Nicht mehr, nicht weniger. Über Verhältnismäßigkeit braucht man kaum sprechen.
Ein Freund hat grade eine 600 Diversion mit 8TKM verkauft, lächerlich sage ich nur. Mit den Teilen werfen sie dich tot. Ist halt so!

Gruß Marco
 
Naja, Egon für ne Classic hast Du sie ja auch ganz besonders rausgeputzt.

Alles nur nicht Mainstream - da sind wir uns gleich. :D

Grüße
Claus
 
Einen Motorrad-Umbau verkauft man ja auch nicht.
Entweder hat man viel Kreativität, Arbeit und Herzblut rein gesteckt,
oder irgendeinen Blödsinn zusammen geprutscht.
Meine Original Hondas (ST50, CT 70, CB 550) oder meine R45 würde ich sofort abgeben, wenn der Preis stimmt.
Aber meine RsixT oder meine R1070GS muss man mir aus den toten Fingern reissen.
Nils
 
Zurück
Oben Unten