BMW Werkstatt im Raum Stuttgart gsucht - oder Schrauber

Sgt.Pinback

Aktiv
Seit
25. Apr. 2015
Beiträge
285
Ort
Leonberg
Suche eine Werkstatt im Raum Struttgart der ich die R90S bringen kann.

Oder einen erfahrenen Schrauber.

Zu tun wird sein:

nach Kurzschluss an der Uhr und (leichtem Kabelbrand aus der Lampe) wird vermutlich ein neuer Kabelbaum fällig sein.

Ventile, Vergaser, Zündung einstellen und zum Laufen bringen

Motorrad steht in Leonberg
 

Anhänge

  • R90S 1974.jpg
    R90S 1974.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 99
Hallo Uli,
falls der Kabelbrand sich nur im Bereich des "Kabelsatz Zusatzinstrumente, 61121357591" bewegt hat, könnte ich dich mit einem Gebrauchtteil unterstützen.
 

Anhänge

  • 1710277851903.jpg
    1710277851903.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 34
Danke für die diversen Hinweise.

Zustand:

Lampe auf (mittlerweile auch Verkleidung ab), sieht darin auf den 1. Blick gar nicht so schlimm auf.

- Elektrik ist komplett tot, also nichts geht mehr bei Zündung an.

- Beide Sicherungen scheinen aber OK zu sein

- Oben die Kabel Nr. 1 und Nr. 2 sind angekokelt bzw. durch

- Kabel Nr. 3 hängt rum. Ich vermute mal es sollte auf Steckplatz Nr. 4 ?

Im 2. Bild

- Kabel Nr. 5 weiss/schwarz hängt auch lose rum, kommt von der Lampe

Jetzt die Frage:

was für einen Kabelbaum benötige ich für Kabel 1+2?

Oder lässt es sich flicken?

Das ist ja unglaublich eng und verbaut, ich konnte noch nicht mal lokalioseren wo die beiden hingehen/herkommen.


Und das kurz vor der Saison.
 

Anhänge

  • Elektrik.jpg
    Elektrik.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 102
  • Elektril2.jpg
    Elektril2.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 101
Uli,
da ist einiges nicht Original. Die Sicherungen sind außerdem zu groß.
Das müssten eigentlich weiße sein (8A).
 
Hallo Rainer,

das mit den Sicherungen ist mir auch gleich aufgefallen.


Also die von mir oben als Nr.1 und Nr. 2 bezeichneten Kabel sind in Wirklichkeit nur Eines und steckt auf dem roten Steckplatz auf der Platine (Nr. 6 im Bild)

Das kommt aus dem Kabelbaum für die beiden Zusatzinstrumente.


Bei dem hat es auch noch mehr verschmort.
Den Kabelbaum für die beiden Zusatzinstrumente brauche ich in jedem Fall von dir.

Allerdings ist mit nicht klar, warum nun die komplette Elekrik tot ist.

Dass die beiden zusatzinstrumente nicht mehr gehen liegt auf der Hand, aber alles andere auch nicht mehr?
 

Anhänge

  • Elektrik2.jpg
    Elektrik2.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 59
  • Elektrik 4.jpg
    Elektrik 4.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Dann fang doch jetzt ganz einfach mal so an:

1. Batterie abklemmen
2. Zusatzkabelsatz Instrumente komplett entfernen (dann hast du erst mal eine ganz normale /6)
3. 8er Sicherungen rein
4. Batterie anklemmen und probieren
 
Ja, das ergbt Sinn. Oben war einfach.

Aber in dem Lampentopf? Wie bekommt man da Zugang
 

Anhänge

  • Elektrik 6.jpg
    Elektrik 6.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 74
Kurzes Update: den Kabelbaum für die Zusatzinstrumente durch ein Neuteil ersetzt, die Uhr getauscht und abgesichert mit 8A.

Sicherungen in der Lampe getauscht. Die Batterieunterbrechung von Tante Louise hatte es mir auch zerschossen, deshalb ging erst mal gar nichts mehr und ich befürchtete das Schlimmste, also Hauptkabelbaum. Aber hier hatte ich Glück.

Die Mopete läuft stabil, Elektrik funzt.

Habe Vorderrad neu einspeichen und Nabe strahlen lassen für die Optik.

Die Z1 mittlerweile auch fertig gemacht und warte jetzt auf den HU Termin für die Beiden.

Vielen Dank für die Unterstützung hier und insbesondere auch die per PN
 

Anhänge

  • IMG_1067.jpg
    IMG_1067.jpg
    221 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten