• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW X Country Problem

BMW R100

Aktiv
Seit
24. Aug. 2010
Beiträge
1.220
Ort
I-39020 Kastelbell - Tschars
Hallo Forum,

bei Birgits 650er X Country geht dieser im Bild abgebildete Hebel nicht mehr zurück.

Kupplung ziehen, Hebel hängt, mit der Hand lässt er sich gegen einen Widerstand zurückdrücken.

Größere Sache, oder eher Kleinigkeit??(


Schon mal herzlichen Dank für Infos, ob ich das Haushaltsgeld drastisch oder nur ein bisschen kürzen muss…;)
 

Anhänge

  • Dieser Hebel geht nicht zurück.jpg
    Dieser Hebel geht nicht zurück.jpg
    141 KB · Aufrufe: 271
'Nabend.

Sieht aus wie der Hebel einer Nasskupplung.
Öl ablassen oder Mopped sehr schräg stellen.
Kupplungsdeckel abschrauben und schauen was defekt ist.
-wahrscheinlich ist nur der Hebel defekt.
Kupplung trennt aktuell nicht mehr - richtig?

Grüße

Ralf
 
Hallo Bernhard,

Rückholfeder im Deckel gebrochen??
Mach den Kupplungsdeckel einfach ab und schau nach!!
Viel kann Dir da nicht entgegenkommen (ausser etwas ÖL)!!!!

Gruß

Kai
 
'Nabend.

Sieht aus wie der Hebel einer Nasskupplung.
Öl ablassen oder Mopped sehr schräg stellen.
Kupplungsdeckel abschrauben und schauen was defekt ist.
-wahrscheinlich ist nur der Hebel defekt.
Kupplung trennt aktuell nicht mehr - richtig?

Grüße

Ralf

Jap, Nasskupplung.

Kupplung trennt, aber der Hebel geht nicht zurück. Ich kann einmal die Kupplung trennen, dann hängt der Hebel.
 
Dann glaub ich nicht, dass die Druckfedern der Kupplung oder die Kupplung was hat. Es kann aber sein, dass sich irgend was an der Ausrückmechanik ausgehängt hat. Machs auf!

Viel Glück

Kai
 
Must du positiv sehen, die Kupplung zu öffen ist gegenüber einer 2V ein Kinderspiel.

Hast du geprüft ob mit dem Bautenzug alles OK ist?
 
Die X Country/Challenge/Moto modelle hatten probleme mit dem kupplungs deckel.
Der stift der die kuplung ausrueckt ist in dem "weichen" alu guss deckel gelagert.
Mit der Zeit weitet sich die lager buchse , wird oval und die verticale betatigungs stange macht schlechten kontakt.
Die verzahnung nutzt ab oder bricht ab.
Symptome ist schlechtes einkuppeln oder man kann kein neutral finden.

Bmw hat einen ueberarbeiteten deckel herausgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Bernhard
Ich denke hier ist der Ausrücker Nr.12, Teile Nr.21 21 7 709 526 in den die Betätigungswelle mit ihrer Verzahnung eingreift gemeint.
Der Ausrücker ist im Modell 07 und 08 gleich. Die Betätigungswelle und der Gehäusedeckel wurden dann beim Modell 08 geändert und verbessert so weit ich das bei RealOEM sehe.
http://www.realoem.com/bmw/de/showp...15-BMW-G_Xcoutry_08_0141,0151_&diagId=21_0242

:wink1:

Edit: war wieder mal zu langsam. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im G650X-Forum gibt es dazu mehr als einen Beitrag.
Es ist dort auch beschrieben, wie man den Deckel bearbeitet,
mit einer Büchse versieht und damit zukünftigen Problemen
den Nährboden entzieht.
Die Welle mit Zahnausfall muss aber neu.

Da die Eintöpfe auch bei 6-stelligen Laufleistungen außer vielleicht
dem Wasserpumpenantrieb (Rep.-Satz <50€) in der Regel keine
Probleme machen, würde ich diese trotzdem als überaus zuverlässig
bezeichnen.
Das G650X-Forum hatte in letzter Zeit Probleme mit der Erreichbarkeit.
Augenscheinlich sind diese seit vorgestern durch einen Umzug zu einem
anderen Provider behoben.

Lieben Gruß - Ray
 
Servus Ray,

Du bist schuld, dass bei uns ne X Country steht....:D

Als ich die seiner Zeit bei Dir in der Halle stehen sah, ging mir die nicht mehr aus dem Kopf. Birgit hat das Dauergrinsen im Gesicht...:gfreu:

Danke und ich komm mal wieder vorbei.....;)

Im G650X-Forum gibt es dazu mehr als einen Beitrag.
Es ist dort auch beschrieben, wie man den Deckel bearbeitet,
mit einer Büchse versieht und damit zukünftigen Problemen
den Nährboden entzieht.
Die Welle mit Zahnausfall muss aber neu.

Da die Eintöpfe auch bei 6-stelligen Laufleistungen außer vielleicht
dem Wasserpumpenantrieb (Rep.-Satz <50€) in der Regel keine
Probleme machen, würde ich diese trotzdem als überaus zuverlässig
bezeichnen.
Das G650X-Forum hatte in letzter Zeit Probleme mit der Erreichbarkeit.
Augenscheinlich sind diese seit vorgestern durch einen Umzug zu einem
anderen Provider behoben.

Lieben Gruß - Ray
 
Danke Jungs für Eure Ratschläge, Tipps und Hilfestellung.)(-:


Die X Country bekommt einen neuen überarbeiteten Deckel, der nicht mehr „ausleiert“;), eine neue Betätigungswelle (21217682692), die dann dem neuen Ausrücker (21217709526) nicht mehr die Zähne ausschlägt.


Schöne Zeit, Gummi unten, Lack oben und fallt´s ned runter....
 
Zurück
Oben Unten