Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du die Strecke umkehrst, hast du einen meiner Favoriten.von Koblenz rheinaufwärts bis Bingen, denn 90 Grad nach Westen: Bad Kreuznach, weiter B42 folgen in den Pfälzer Wald. Im Wald richtig krachen lassen bis Johanniskreuz, dann weiter entweder runter an die Weinstraße zum deutschen Weintor, einfach herrlich.
Original von willi
Ehrlich gesagt, zwischen neuem Boge oder Bilstein und Whitepower spüre ich keinen Unterschied.
Ich versuch jetzt schon seit 2 Tagen die Dämpfer zu zerlegen.
Hab die Feder schön mit 2 Gurten gespannt, 9er Maulschlüssel passt auch.
Aber lässt sich beim besten Willen nicht drehen. Auch nicht mit nem Liter WD40 und leichten Hammerschlägen.
Hat vielleicht einer noch nen Geheimtipp für mich?
Gruß Alex
Hi,
hatte mir grad neue Federn bestellt und eingebaut. Mit Hülsen oben am Federbein ist es etwas kniffliger, habe sie aber der Optik wegen, dann doch wieder montiert.
Ist schon ein Unterschied zu den alten Federn, die neuen sind auch dicker. Die Dämpfer ansich waren noch ok, ich habe sie mit fast neuen Konis verglichen, (auch für BMW) lediglich die Zugstufe war bei den Konis strammer.
Pro Feder waren es ca. 40 Euro.
Gruß
Willy
Hallo Alex,
Versuchs mal mit anwärmen, zum Beispiel mit einem Föhn. Es gibt welche mit größerer Kapazität zum abbrennen von Farbe. Verwende ich im notfall und hat bisher immer geklappt.
Grüße, Ton
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen