Boge Nivomat

Seit
07. Apr. 2007
Beiträge
1.057
Ort
Buddelfeld
Werte Expertenrunde,

gestern habe ich von einem Freund ein Paar Nivomaten (die mit BMW-Punze und Teilenummer 2 301 545) überlassen bekommen. Die Teile sind in einem sehr guten Zustand, die Manschetten sehen noch neuwertig aus.
Heute mal eben fix an die RT montiert und eine Proberunde gedüst. War positiv überrascht.
Nun meine eigentliche Frage:
Wenn ich mich entschließe die Dämpfer weiter zu fahren, muss ich damit zum TÜV, oder gar eintragen lassen? ?(
 
Werte Expertenrunde,

gestern habe ich von einem Freund ein Paar Nivomaten (die mit BMW-Punze und Teilenummer 2 301 545) überlassen bekommen. Die Teile sind in einem sehr guten Zustand, die Manschetten sehen noch neuwertig aus.
Heute mal eben fix an die RT montiert und eine Proberunde gedüst. War positiv überrascht.
Nun meine eigentliche Frage:
Wenn ich mich entschließe die Dämpfer weiter zu fahren, muss ich damit zum TÜV, oder gar eintragen lassen? ?(

Hallo,

normalerweise ist eine BMW Ersatzteilnummer aufgeprägt. Dieses sollte reichen.

Gruß
Walter
 
Hallo Manfred,

momentan hängen sie an der Wand und warten auf eine Überholung.

Ich habe zwei Sätze gefahren und war immer zufrieden mit Ihrer Tätigkeit. Die wollten zwar immer etwas Zeit haben, um in die Gänge zu kommen, aber haben dann relativ schnell ihre Wirkung entfaltet.

Es hat mir immer Spaß gemacht, mit ihnen zu fahren, sowohl was den Komfort, als auch die Straßenlage anging.
 
Hallo Manfred,
ich habe sie vor ein paar Jahren (2017 ?) überholen lassen. Ich glaube es waren 800€.
Die letze Meldung hier im Forum lautete 1200€
Ich würde es jederzeit wieder machen.
Manfred
 
Hallo,

bei meiner RT waren 2 Satz Dämpfer dabei, darunter ein Satz Nivomat. Die Nivomat sind z.Z. ausgebaut, weil die Gummiteile gerissen sind. Hatte mir vor Jahren neue Gummiteile vom Boge besorgt, müßte einmal die Reparatur durchführen. Die automatische Anpassung für die Belastung ist schon gut, ebenso die Dämpfung.
Der Preis geht auch in Ordnung, die Fournales Dämpfer sind kaum billiger nur leichter.

Gruß
Walter
 
Hab den (einzelnen) Nivomaten auf der Monolever auch schon drauf gehabt und wieder runtergenommen.
Ist für meinen Fahrstil zu weich/zu schaukelig und verhärtet aber bei kurz hintereinander folgenden Bodenwellen zu "bocksteif".

Aber das muss jeder für sich selber rausfinden/entscheiden.
 
Zunächst vielen Dank an die, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Bin gestern noch ne Testrunde gefahren. die ersten Erfahrungen fand ich gut.
Nächsten Samstag geht´s weiter beim Fahrsicherheitstraining. Pfingsten geht es 5 Tage mit Gepäck an die Müritz. Dann werde ich wohl wissen, wie es mit den Nivomaten so läuft.:D
 
Zurück
Oben Unten